Freeride

Beiträge zum Thema Freeride

Foto: Open Faces

OPEN FACES Freeride Series 2019
Snow „en masse“ - Season is on!

Was für ein Winter! Time for Freeride Action! Wer das Ziel hat, sich zukünftig mit der Weltelite der Freeride World Tour zu messen, kommt an der Open Faces Serie nicht vorbei. Bereits zum 7. Mal bietet die österreichische Contest Serie die Möglichkeit, wertvolle Punkte für das FWQ-Konto in den verschiedensten Sterne-Kategorien zu sammeln. Über 450 internationale Rider werden bei den 5 Stopps Freeriding auf höchstem Level demonstrieren. Gleichzeitig bietet die Open Faces Serie aber auch für...

Die Naturfreunde Österreich warnen vor starker Lawinengefahr in den nächsten Tagen.  | Foto: ©Naturfreunde Österreich Fotograf Hermann Erber
2

Lawinen
Lawinengefahr steigt

TIROL. Die kommenden Tage bieten viel Schneefall für Tirol. Gefährlich wird es nun allerdings für Tourengeher oder Freerider, denn die Lawinensituation wird sich stark verschärfen.  Naturfreunde Österreich warnen vor unüberlegtem VerhaltenWenn es nach den Naturfreunden Österreich geht, gilt in den nächsten Tagen defensives und gut überlegtes Verhalten im freien Gelände.  Bedingt ist die Lawinengefahr durch die starken Schneefälle, den Sturm und der Treibschneebildung die uns noch die kommenden...

Mit einem spektakulären Backflip Richtung Tagessieg und World Tour - Konstantin Ottner. | Foto: OPEN FACES/Moritz Ablinger
3

Perfekter Saisonabschluss der Freerider in Obergurgl-Hochgurgl

Saison-Finale bei Traumbedingungen: Beim letzten Vier-Stern-Contest der Freeride-Saison in Obergurgl-Hochgurgl entschied sich einmal mehr, wer im kommenden Jahr als Rookie in der Freeride World Tour zu sehen sein wird. Bei den Herren löste der Deutsche Konstantin Ottner mit einem Sensationsrun und dem Contest-Sieg das Ticket, ebenso wie der Drittplatzierte Neuseeländer Hank Bilous, sowie Wadeck Gorak, dem ein sechster Platz reichte. Bei den Ski Damen siegte die Französin Juliette Willmann. Bei...

Die besten Freerider feiern in Obergurgl-Hochgurgl ihren Saison-Abschuss | Foto: OpenFaces//MAblinger
1

4*OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL – Wer qualifiziert sich für die Freeride World Tour 2019?

Wer qualifiziert sich für die Freeride World Tour 2019? Beim großen Saisonfinale der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in Obergurgl-Hochgurgl fällt am kommenden Samstag (7. April, ab 10.00 Uhr und im Livestream auf www.open-faces.com) die Entscheidung. Grande Finale: Am kommenden Wochenende geht die Freeride-Saison mit dem OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL und damit mit einem echten Saisonhighlight zu Ende. Im Mittelpunkt steht dabei der letzte 4*Freeride World Qualifier der höchsten Kategorie auf...

Die glücklichen Gewinner in Kappl: v.l. Jesse Aves, Jazmine Erta, Marie Bovard, Dylan Lavenex. | Foto: FJWC18//MiaKnoll

Freeride Junior World Championships by Head: Kappl als Bühne für die weltbesten Nachwuchs-Freerider!

Ein perfekter Tag für eine österreichische Freeride-Premiere: Die weltbesten Nachwuchsrider kämpften heute zum ersten Mal in Kappl-Paznaun um die prestigeträchtigen WM-Titel. Zum ersten Mal wurden die Freeride Junioren-Weltmeisterschaften auf österreichischem Boden ausgetragen. Die 15- bis 18-Jährigen aus 17 Nationen zeigten im Kampf um die begehrtesten Podiumsplätze der Saison ein beeindruckendes Niveau vom featurereichen Face der Kappler Quellspitze und gaben damit einen eindrucksvollen und...

Markus Krispler ist einer von drei österreichischen Startern bei der Junioren-WM | Foto: OpenFaces/MAblinger

Freeride Junior World Championship in Kappl für Donnerstag bestätigt!

Die 62 besten Nachwuchs-Freerider aus 17 Nationen und vier Kontinenten werden in Kappl-Paznaun heute Abend (ab 18.00 Uhr) die ersten Weltmeisterschaften auf österreichischem Boden mit der OPENING CEREMONY feierlich eröffnen. Der wichtigste Contest der Saison für die 15- bis 18-Jährigen startet am Donnerstag (22. März) ab 8.00 Uhr von der Quellspitze. Sie sind die nächste Generation des Freeridens und das Allerbeste, was dieser Sport international im Moment in dieser Altersklasse zu bieten hat:...

Die strahlenden Sieger beim OPEN FACES FREERIDE CONTEST in Gastein: v.l. Andre Höflich, Sebastian Hiersche, Laura Perfler, Birgit Ertl. | Foto: OpenFaces/MKnoll

OPEN FACES GASTEIN: Rider überzeugten vom Mauskarkopf

Die zweite Auflage der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in Gastein bot der Freeride-Elite heute aufgrund schwieriger Schneeverhältnisse eine echte Herausforderung. Ein Fall für die erfahrenen Rider der Serie, darunter auch eine Salzburgerin: Birgit Ertl aus Zauchensee überzeugte bei den Ski Damen mit einem soliden Run. Bei den Ski Herren gelang dem Steirer Sebastian Hiersche ein Traumlauf, die Tirolerin Laura Perfler sowie der Deutsche Andrè Höflich sicherten sich die Snowboard-Wertungen des...

Erster 3*FWQ, erster Sieg - für Markus Breitfuß ging in Silvretta Montafon alles auf. | Foto: OPEN FACES/Andreas Vigl
2

OPEN FACES Silvretta Montafon: „Kleine Heimspitze“ war große Freeride-Bühne

Die fünfte Auflage des 3*OPEN FACES Silvretta Montafon lotste heute ein hochkarätiges Teilnehmerfeld auf das anspruchsvolle Face der „Kleinen Heimspitze“. Beim Klassiker groß aufzeigen konnten vor allem Markus Breitfuß, Laura Überbacher und Christine Innerhofer. Sie sorgten für österreichische Siege in den Kategorien Ski Men, Ski Women und Snowboard Women. Die Snowboard Herren-Wertung sicherte sich Benjamin Ewens aus Neuseeland. Bei idealeren Bedingungen hätte Silvretta Montafon die halbe...

Das spektakuläre Face der "Kleinen Heimspitze" wird alles von den Ridern abverlangen. | Foto: OPEN FACES/Andreas Vigl
3

OPEN FACES FREERIDE CONTESTS: Freeride-Elite blickt nach Silvretta-Montafon

Vom 23. bis 25. Februar heißt Silvretta-Montafon die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS zum bereits fünften Mal in Folge willkommen und präsentiert sich mit ca. 60 Ridern aus 14 Nationen auch heuer international. Der 3*FWQ am Samstag verspricht den besten von ihnen nicht nur satte Punkte für ihr Freeride World Qualifier-Konto, sondern auch den Fans eine einmalige Atmosphäre in der Public Area beim größten Bergrestaurant der Alpen, der Nova Stoba. „Drop In“ heißt es kommendes Wochenende, vom 23. bis...

Philipp Koller unterwegs zum Sieg in der Kategorie Ski Herren. | Foto: OPEN FACES/Moritz Ablinger
2

Starke ÖsterreicherInnen bei den OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in Alpbach

Bei schwierigen Bedingungen ging vergangenen Sonntag die zweite Auflage der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in Alpbach in Szene. Insgesamt 74 Rider aus zehn Nationen stellten sich im Rahmen eines 1*FWQ und eines 2*FJT-Bewerbs der Herausforderung „Wiedersberger Horn“. Besonders die Nachwuchsrider aus Österreich konnten groß aufzeigen. Nachdem das Skijuwel Alpbach letztes Jahr sein Debüt bei den OPEN FACES FREERIDE CONTESTS feiern durfte, blickte vergangenen Sonntag die Freeride-Szene erneut ins...

Bis zu 80 Rider aus zehn Nationen stürzen sich am Sonntag, 11. Februar, vom 2127m hohen Gipfel | Foto: OPEN FACES/Andreas Vigl
1 3

Zweite Auflage für die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in Alpbach

Gekommen, um zu bleiben! Nach einem fulminanten Debüt im Alpbachtal vergangenes Jahr feiern die OPEN FACES FREERIDE CONTEST kommenden Sonntag, 11. Februar, mit gleich zwei Bewerben, einem 1*FWQ und einem 2*FJT, ihre zweite Auflage im Tiroler Unterland. Fans haben in der Public Area auf der Wiedersbergeralm perfekte Sicht auf Runs und Rider. Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Nachdem die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS vergangene Woche in Kappl-Paznaun in die Saison gestartet sind, wartet nur eine...

Foto: Open Faces
1

OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in Kappl-Paznaun - Results

Der erste Tourstopp der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS ist Geschichte. Bei perfekten Bedingungen sorgte Kappl-Paznaun für ein wahres Freeride-Fest – vor allem aus rot-weiß-roter Sicht: Mit drei Siegen in vier Kategorien zeigten die heimischen Freeride-Asse bereits am Beginn der OPEN FACES Saison ganz groß auf. Nur Freeskier Tobias Wohlmannstetter aus Deutschland wusste eine reine österreichische Siegesserie zu verhindern. Hier die Ergebnisse: Snow Women 1. Christine Innerhofer (AUT) 2. Bojana...

Freerider Flo Orley, Air+Style-Gründer Andrew Hormount, GF-Ibk-Tourismus Karin Seiler-Lall, Bike-Trail-Fahrer Tom Öhler
6

Frauenpower und viel Musik beim Air + Style

Air+Style wartet heuer mit vielen Neuerungen auf: 2 Tage Frauenpower, Freeride und coole Stunts! "Nur die Piste runterfahren reicht nicht mehr!", erklärt Andrew Hormount, der Gründer von Air + Style. "In Los Angeles ist das legendäre Snowboard-Event schon mit Konzerten verbunden, da haben wir in Europa natürlich nachziehen müssen. Es braucht mehr Entertainment." Ein Hybridevent Air + Style ist mittlerweile ein Hybridevent. Musik und Sport werden in einer Form vereint, die man als Festival...

Warten auf das perfekte Freeride-Wetter heißt es für die Rider der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in der Axamer Lizum. | Foto: OpenFaces/S.Marko

Freerider müssen sich in der Lizum gedulden

Schlechte Wetterprognose erzwingt neuerliche Verschiebung – neuer Termin: 4. Februar! Ein Extrembewerb stellt nicht die Rider, sondern auch die Organisatoren vor extreme Aufgaben. Um das Spektakel zu sichern, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Der Schnee wäre jetzt da und sorgt auf allen Pisten für perfekte Bedingungen. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage muss der Auftakt der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS 2017, der für kommendes Wochenende in der Axamer Lizum angesetzt war, aber...

Die Rider und alle Fans dieses einmaligen Spektakels müssen sich noch ein wenig in Geduld üben! | Foto: Open Faces/Marko

Open Faces in der Lizum wird um eine Woche verschoben

Leider lässt der frische Powder im Westen des Landes auch in diesem Winter noch auf sich warten, weshalb die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in der Axamer Lizum erst am 14. Jänner, und damit eine Woche später als geplant, starten können. Auch, wenn sich die Pistenverhältnisse über weite Strecken in hervorragendem Zustand präsentieren, ist an einen professionellen und vor allem sicheren Contest abseits der gesicherten Pisten derzeit noch nicht zu denken. Der 3-Stern-Bewerb soll nun eine Woche...

4

SNOWHOW Skitourenwochenende für Einsteiger

Infos und Anmeldung auf www.snowhow.info Pistentourengeher haben mitunter den Wunsch, den Schritt ins freie Gelände zu machen. Um für die Risiken abseits der markierten Pisten gerüstet zu sein und wichtige Verhaltensregeln zu lernen, laden die SNOWHOW Skitourenwochenenden in kleinen Gruppen mit Bergführer ein, die Grundlagen kennenzulernen. Das Wochenende beginnt mit einer Pistentour und einem Theorievortrag und endet mit einer geplanten Tour im alpinen Gelände. Treffpunkt ist jeweils am...

4

SNOWHOW Skitourenwochenenden für Einsteiger

Pistentourengeher haben mitunter den Wunsch, den Schritt ins freie Gelände zu machen. Um für die Risiken abseits der markierten Pisten gerüstet zu sein und wichtige Verhaltensregeln zu lernen, laden die SNOWHOW Skitourenwochenenden in kleinen Gruppen mit Bergführer ein, die Grundlagen kennenzulernen. Das Wochenende beginnt mit einer Pistentour und einem Theorievortrag und endet mit einer geplanten Tour im alpinen Gelände. Treffpunkt ist jeweils am Samstag um 09:00 Uhr beim Gasthof Bierstindl in...

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2016/17

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck...

Die Freeride City bietet zahlreiche Camps und Workshops aus einer Mischung aus Theorie und Praxis zu den Themen Lawinenkunde und Notfallmanagement. | Foto: Innsbruck Tourismus/Klaus Polzer

Neue Freeride-App für Innsbruck

Mit den digitalen Freeride-Maps für Freerider und den Snowhow-Workshops zu Lawinenkunde bietet die Freeride City Innsbruck diesen Winter zusätzlichen Service für Abfahrten im freien Gelände. Beim Freeride-Workshop Line Camp im Dezember 2016 lernt der Nachwuchs von einem echten Weltmeister TIROL. Neue digitale Freeride-Maps für Freerider gibt es diesen Winter für die Skigebiete der Freeride City Innsbruck. Der praktische Service ist kostenlos auf der Webseite zugänglich oder kann per App auf dem...

4

Kostenlose SNOWHOW Workshops Lawine

Unterstützt durch die Stadt Innsbruck und Sponsoren aus der Industrie geht SNOWHOW bereits seit 10 Jahren mit dem Thema Lawinen an die Schulen. Nun macht SNOWHOW mit der Freeride City Innsbruck gemeinsame Sache und bietet dort diesen Winter zwei kostenlose Workshops Lawine an. Obergurgl-Hochgurgl, das schon länger zu den SNOWHOW Spots zählt, hat neben dem SNOWHOW Kids‘ Day diesen Winter ebenfalls einen kostenlosen SNOWHOW Workshop Lawine im Programm und mit dem Workshop auf der Zugspitze...

1A-Freeridesport gibt es Anfang Jänner 2017 wieder in der Axamer Lizum: Die Elite ist am Start! | Foto: Open Faces
1 3

Freerider starten Saison in der Axamer Lizum

Positive Nachrichten aus der Lizum: Open Faces Freeride Contest findet Anfang Jänner statt! Die Axamer Lizum ist auch 2017 mit an Bord derOpen Faces Freeride Contests. Traditionsgemäß übernimmt der Freeride-Spot nahe Innsbruck den Saison-Auftakt der österreichischen Contest-Serie. So geht es für die Rider bereits am 7. Jänner, zwei Wochen früher als bisher angekündigt, zur Sache. Ein 3-Stern-Bewerb am Face „Hochtennboden/Kalkkögel“ hält dabei wieder 1100 Siegpunkte und wichtige Zähler für die...

Die Axamer Lizum positioniert sich mit den Neuheiten als „Fun-Standort Nr.1“ unter den Skigebieten im Umkreis von Innsbruck! | Foto: Axamer Lizum/YOUNG MOUNTAIN MARKETING
14

Neue Attraktionen in der Axamer Lizum

Neue Funslope und komplett neugestalteter Golden Roofpark locken Familien, Kids, Snowboarder und Freeskier! Mit neuen, coolen Attraktionen startet die Axamer Lizum in die Wintersaison. Zwei Highlights bereichern das Skigebiet bei Innsbruck, das sich unter Freeridern hoher Beliebtheit erfreut und für seine Pistenpräparierung vom weltweit größten Testportal „Skiresort.de“ mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde: die neue Funslope-Strecke und das komplette Neudesign des Funkparks samt neuem Standort...

1 101

Abenteuer Berg – Alpinmesse 2016

Auch in diesem Jahr ist die Alpinmesse ihrem Konzept treu geblieben: Besucher schauten nicht nur zu, sondern machten aktiv mit. Egal ob bei Podiumsdiskussionen und Gesprächen mit Ausstellern oder bei Workshops und Contests. Alle Fotos von der Bezirksblätter Fotostation bei der Alpinmesse gibt es hier!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Fotostation

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.