Freies Theater Innsbruck

Beiträge zum Thema Freies Theater Innsbruck

Wiltrud Stieger verlieh in "Die Riesin" Mariedl eindrucksvoll und mit viel Feingefühl für eine komplexe Geschichte ein "wahres" Gesicht.
21

11. TIROLER DRAMATIKER*INNEN FESTIVAL
Eine riesige Frau von Welt im BRUX

Das 11. TIROLER DRAMATIKER*INNEN FESTIVAL 2023 geht seit 6. Mai und noch bis zum 1. Juli mit fünf Theaterproduktionen und insgesamt 28 Vorstellungen über die Bühnen Innsbrucks. Eine der Produktionen handelt von der "Riesin von Tirol". IBK (bine). Maria wurde geboren,"als sich der Schrei verdoppelte". Und weil die Kapelle "Maria Schnee" in der Nähe lag, war auch schon der Vorname gefunden. Mariedl, wie "Die Riesin" dann genannt wurde, kam im Südtiroler Dorf Ridnaun zu Welt und erreichte eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das 11. Tiroler DramatikerInnen-Festival geht mit fünf außergewöhnlichen Produktionen über die Innsbrucker Theaterbühnen. | Foto: Carmen Sulzenbacher
2

11. TIROLER DRAMATIKER*INNEN FESTIVAL
DramatikerInnen-Festival mit fünf außergewöhnlichen Produktionen

Das 11. TIROLER DRAMATIKER*INNEN FESTIVAL 2023 geht in der Zeit vom 6. Mai bis zum 1. Juli mit fünf Theaterproduktionen und insgesamt 28 Vorstellungen über die Bühnen Innsbrucks. Am Mittwoch wurde von Leiter Klaus Rohrmoser zur Pressekonferenz geladen. IBK (bine). "Das Theater bildet mehr als ein dickes Buch." (Voltaire) Mit ein Grund, warum das Tiroler DramatikerInnen-Festival sich auch heuer wieder mächtig ins Zeug legt, um die Bühnen Innsbrucks zu bespielen und für viel Bildung durch Theater...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Organisation: WortKlangWelt - Sonja Prieth, Klemens Klex Wolf
24-Stunden-Musiker: Hannes Sprenger, Harry Triendl.
3

Eine multimediale 24-Stunden-Performance im BRUX
Sie blieben wach - gemeinsam in Bereitschaft

IBK/TELFS (bine). "24 h. wir bleiben wach", mit dieser Produktion von WortKlangWelt und Soliarts wurde am Freitag im BRUX - Freies Theater Innsbruck zur multimedialen 24-Stunden-Performance geladen. Damit sollte auf die prekäre Situation der 24-Stunden-Betreuer*innen in Österreich und auch auf die der gepflegten Patient*innen aufmerksam gemacht werden. Es geht hier um die "Rund-um-die-Uhr-Betreuung", die dem Pflegenden und dem Gepflegten alles abverlangt und die Betroffenen oft an den Rand des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tanzinszenierung vom Danshuis Haarlem, Niederlande im Rahmen des InterActArtFestivals Innsbruck

Die Herberge

by Dansgroep Haarlem, Niederlande "Die Tanzgruppe Haarlem konfrontiert und verbindet!" So die Schlagzeile einer holländischen Zeitung. Während „Die Herberge“ in Holland ihre Erfolge feiert, wird diese interaktive Tanzinszenierung beim InterActArtFestival am 13./14./15.7. im Freien Theater in Innsbruck aufgeführt. Das Tanzstück basiert auf dem Gedicht "Das Gasthaus” des persischen Sufi-Dichters Rumi aus dem 13. Jhd. und dreht sich um die interaktive Reise eines Herbergsuchenden, der durch eine...

1 1 46

Hochzeitsbräuche im Freien Theater Innsbruck

IBK (bine). In Christine Freis von coop.fem.art produzierten Stück "Brautstehlen", das im Rahmen des 4. Freien Theaterfestivals seine Uraufführung im Freien Theater Innsbruck feierte, dreht sich alles um die Hochzeit, ihre Riten, ihre Bräuche sozusagen steht der Hochzeitskult im Mittelpunkt, allen voran das „Brautstehlen“. Warum ist denn die Braut schon wieder weg? Flüchtete sie oder „wurde sie geflüchtet“, um von der Hochzeit bzw. „der Ode an die Beziehungsarbeit“ oder der „reinsten Egoparty“...

Foto: C. Warwas

Sirenen-Betörung in Innsbruck

IBK/TELFS (bine). Es „weltuntergangete“ vergangenen Sonntag im Freien Theater Innsbruck sehr, als bei der „Sirenen.probe“-Premiere eben selbige mit ihren Zuckerwattenstimmen „systemkritisch“ den „Abgesang auf die Welt“ anstimmten, denn ein „Weltuntergang muss ja perfekt sein“. Mit betörend schräger Musik (Coop.Fem.Art Chor mit Christine Abdel-Halim, Gabi Plattner, Ingrid Wild) spielten sich Elena Knapp, Gabi Plattner, Monika Schletterer-Falbesoner und Michaela Senn mit dem Weltuntergangsspiel...

Weltuntergangsspiel mit Telfer Beteiligung im Freien Theater Innsbruck | Foto: C. Warwas

Sirenen.probe in Innsbruck

IBK/TELFS (bine). Eigens für das dritte freie Theaterfestival Innsbruck geschrieben und produziert von coop.fem.art, gibt es ab der Premiere am 9.12. im Freien Theater Innsbruck „Sirenen.probe“ von Christine Frei zu sehen. Unter schauspielerischem Mitwirken der Telferin Monika Schletter-Falbesoner geht es um ein Weltuntergangsspiel für eine Muse, drei Sirenen und drei wartende Frauen in einem Vorzimmer, das vom coop.fem.art-Chor musikalisch umrahmt wird. Weitere Termine: 10. / 11. / 12. /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.