Freiwillige Feuerwehr Perwang

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Perwang

Nach anderthalb Stunden konnte die Freiwillige Feuerwehr wieder einrücken. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Perwang rückte aus
Traktor geriet auf Feld in Vollbrand

Die Perwanger Florianis rückten am Dienstag Vormittag zu einem Brand aus. Ein Traktor hatte Feuer gefangen. PERWANG. Zu einem Traktorbrand auf einem Feld rückte die Freiwillige Feuerwehr Perwang am Grabensee am Dienstag, dem 20. Juni, aus. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Zugmaschine auf einem Feld im Ortsteil Gumperding in Brand. Wie die Feuerwehr Perwang berichtet, stand der Traktor beim Eintreffen am Einsatzort bereits in Vollbrand. Aufgrund der Rauchgase mussten die Löscharbeiten...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Reinhard Sulzberger geht ins Rennen um den Bürgermeisterposten in Perwang bei der Wahl im Herbst 2021.  | Foto: OÖVP

Bürgermeisterkandidat Perwang
Reinhard Sulzberger im Rennen um den Bürgermeisterstuhl

Nach 24 Jahren geht Josef Sulzberger in "Bürgermeisterpension". Als potenzieller Nachfolger geht sein Sohn Reinhard Sulzberger ins Rennen um den Posten als politisches Oberhaupt von Perwang. PERWANG. Bereits im Herbst 2019 wurde Reinhard Sulzberger von der Perwanger Ortspartei zum Gemeindeparteiobmann der örtlichen OÖVP sowie zum Spitzenkandidaten für die heurige Bürgermeisterwahl gewählt. Somit geht der 47-Jährige bei der Bürgermeisterwahl im Herbst 2021 ins Rennen um den Bürgermeisterposten –...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Mann erwachte in der Nacht und bemerkte das Feuer.  | Foto: Giorgio Clementi/Fotolia

Feuer im Heizraum
Mann löschte Brand mit Wasserschlauch

PERWANG. Ein Mann aus Perwang entdeckte bei einem Kontrollgang durch sein Haus am 9. Juli, dass der Heizraum in Vollbrand steckte. Der 49-jährige erwachte gegen 23.15 Uhr und bemerkte das Feuer. Da das Feuer noch nicht auf andere Räume übergegriffen hatte, löschte es der Mann mit einem Wasserschlauch. Ein verständigter Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Perwang unterstützte ihn dabei.  Vermutlich wurde das Feuer durch einen Rückbrand bei der Förderschnecke des Pelletskessels ausgelöst....

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.