Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Brandalarm im Bezirk Grieskirchen
Atemschutztrupp verhinderte Schlimmeres

Im Bezirk Grieskirchen wurden gestern Früh die Feuerwehrkräfte zu einem Brand gerufen. Durch das steile Gelände gestaltete sich der Einsatz schwierig.  GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehren wurden am 02. November um 05:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L525 Michaelnbach-Stauf-Straße im Bereich Dunzing, Gemeinde St. Agatha, alarmiert. Schon während der Anfahrt erhielten die Feuerwehren von der Landeswarnzentrale die Information, dass ein PKW in Brand steht. Der PKW-Lenker kam in Fahrtrichtung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Feuerwehrkameraden der FF Grieskirchen im Jahr 1922 mit dem ersten Einsatzfahrzeug. Geschichten und Bilder wie diese hat Autor Georg Irkuf in einem einzigartigen Werk festgehalten. | Foto: Irkuf
4

Buchpräsentation
760 Seiten über die "Faszination Feuerwehr"

Der Schlüßlberger Hobby-Historiker und Autor Georg Irkuf beschäftigte sich in den vergangenen drei Jahren intensiv mit dem Feuerwehrwesen im Bezirk Grieskirchen. Entstanden ist daraus eine 760 Seiten lange Chronik, die am 6. Mai im Schloss Parz präsentiert wird. SCHLÜSSLBERG. In einen leeren Topf habe er zu Beginn seiner Recherchearbeiten gegriffen, erzählt Georg Irkuf schmunzelnd im Gespräch mit der BezirksRundSchau. "Entstanden ist drei Jahre später ein einzigartiges Buch", sagt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Thomas Zwicklhuber ist zweiter Kommandant-Stellvertreter bei der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen.  | Foto:  FF Grieskirchen/Christoph Koch

Beruf und Ehrenamt
"Gott sei Dank werden manche für Einsätze freigestellt"

Ein Ehrenamt auszuüben heißt, viel (Frei-)Zeit in die Sache zu investieren – davon ist Thomas Zwicklhuber, er ist zweiter Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen, übezeugt. Aus diesem Grund ist es, wie in diesem Fall, für viele freiwillige Feuerwehrmänner eine Herausforderung, Beruf, Freizeit und Ehrenamt unter einen Hut zu bekommen. GRIESKIRCHEN. "Für eine Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuer braucht es viel (Frei-)Zeit. Im Schnitt leisten unsere Mitglieder 15.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Jugendwart Michael Bartenberger, Gerätewart Klaus Stichlberger, Zugskommandant Christian Schauer, Bürgermeister Balazs Sulyok, Kommandant Michael Humer, Bürgermeister Josef Ruschak und Ehrenkommandant Richard Gumpinger (v.l.).  | Foto: FF Natternbach

Freiwillige Feuerwehr Natternbach
"Helmspende" für ungarische Kollegen

Die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Natternbach erhielt kürzlich neue Feuerwehrhelme. 25 der ausgeschiedenen erhielt Bürgermeister Sulyok Balazs für die Feuerwehr der Region Ujker im ungarischen Landkreis Sopron. Er reiste dafür persönlich nach Natternbach. NATTERNBACH. Das Feuerwehrwesen in Ungarn ist nicht mit den Standards der heimischen Wehren zu vergleichen: Gerade in den ländlichen Gemeinden mangelt es nämlich oft an zeitgemäßer Ausrüstung und Wertschätzung für die Arbeit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
"Brand Wohnhaus" lautete das Einsatzstichwort für  die Einsatzkräfte der FF Grieskirchen.  | Foto: FF Grieskirchen
4

Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen
Bewohner löschte Küchenbrand selbst

"Brand Wohnhaus" lautete das Einsatzstichwort am 9. September um 18.54 Uhr für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, kurz FF, Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass der Brand bereits gelöscht wurde – der Wohnungsinhaber konnte die Flammen vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Feuerlöscher selbst unter Kontrolle bringen und in Folge ablöschen. Wohung wurde gelüftetDie Feuerwehrmänner lüfteten danach die Wohnung und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.