Freiwillige Helfer

Beiträge zum Thema Freiwillige Helfer

Über 1.000 Einsatzkräfte standen bei den Unwettereinsätzen im Einsatz und verhinderten teilweise Schlimmeres. | Foto: Stadt Melk

Unwetter im Bezirk Melk
Aggsbach-Dorf und die Region rund um die Ybbs und Melk am stärksten betroffen

Über 1.000 Einsatzkräfte und Helfer standen im Bezirk Melk aufgrund der heftigen Unwetter im Dauereinsatz. Das Bezirksfeuerwehrkommando Melk gibt einen Überblick über die Hotspots im Bezirk.  BEZIRK. Starkregen, heftige Gewitter und Sturmböen hielten die Einsatzkräfte im Bezirk Melk auf Trab. Straßen wurden überflutet, Häuser und Keller müssen ausgepumpt werden und auch die Donau bzw, deren Zubringer machte zwischenzeitlich auch große Sorgen. Doch die Melker Feuerwehren konnten in zahlreichen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Caritas

Freiwillige vor
Caritas Melk sucht fleißige Fahrer

BEZIRK. Über 800 Freiwillige waren im Vorjahr in der Caritas der Diözese St. Pölten regelmäßig im Einsatz. Die Einsatzbereiche sind vielfältig: von Lernunterstützung für Schulkinder über Kleiderausgabe, bis hin zum Besuchsdienst für ältere und kranke Menschen. „Freiwillige ermöglichen oft die individuelle Betreuung von Hilfesuchenden und unterstützen unsere bestehenden Teams vor Ort“, so Christoph Riedl, Caritas Bereichsleiter. Unter anderem werden für den Club Aktiv Freiwillige für den...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bis Dezember herrschte großer Andrang im Quartier Bischofstetten. Danach wurden die 150 Betten fast nicht mehr genutzt. | Foto: Karl Lahmer/Caritas
2

Asyltransitquartier Bischofstetten: "Menschen waren so dankbar"

Zwei Mitarbeiter der Caritas sprechen über die Arbeit im Asyltransitquartier in Bischofstetten. BISCHOFSTETTEN. "80 Freiwillige der Caritas haben im Transitquartier für Flüchtlinge in Bischofstetten 1.500 Einsatzstunden geleistet. 20 hauptberufliche Caritas-Mitarbeiter waren weitere 600 Stunden im Einsatz", sagt Karl Lahmer von der Caritas St. Pölten. Wesentlich mehr Freiwillige standen auf der Warteliste. Am 18. Jänner war Schluss Am 18. Jänner schloss das Transitquartier Bischofstetten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Friedrich Repa, Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Peter Reiter, Mirijam Hollaus und Anton Hössl | Foto: privat

Arbeiterkammer Melk fordert mehr Schutz für freiwillige Helfer

Beim Roten Kreuz Melk sprach sich Bezirkschef Peter Reiter für eine bessere rechtliche Absicherung der engagierten Freiwilligen aus "Freiwillige sind moralische Vorbilder. Der freiwillige Dienst an der Gemeinschaft ist ein Wert an sich. Gerade weil sich freiwillige Helfer selbstlos für andere einsetzen, haben sie ein Recht, in ihrer Tätigkeit abgesichert zu sein und nicht noch rechtlich Nachteile auf Grund ihres Engagements befürchten zu müssen", so Melks Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter...

  • Melk
  • Christian Trinkl
11

Hochwasserhilfe

Viele haben im Juni nach dem verheerenden Hochwasser geholfen, dafür hat sich jetzt abermals das Rote Kreuz bei den Helfern des RK sowie vor allem den freiwilligen Helfern des Team Österreich bedankt! Als Anerkennung der Hilfe veröffentlichen wir hier noch ein paar Bilder sowie das Schreiben, das uns erreichte. E. Weber www.oesterreichmagazin.at Wo: Gottsdorf, 3680 Persenbeug auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.