Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

Johannes Stöberl und Helfried Kriener vom UTC Aggsbach.
3

Ehre wem Ehre gebührt
Unsere Freiwilligen im Bezirk Melk

925 Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk Melk. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. BEZIRK. Ob Rot Kreuz-Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11-Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (den Link finden Sie hier) holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den Vorhang....

  • Melk
  • Daniel Butter
Die freiwilligen Helfer sollen vom neuen Gesetz profitieren, doch vor allem diese sind noch skeptisch. | Foto: BFK Melk

Freiwillige Helfer
"Einsatzprämie" kommt fix, Feuerwehr noch skeptisch

Das neue Gesetz der Rückvergütung bei Katastropheneinsätzen kommt im Bezirk Melk fast überall gut an. BEZIRK. Jetzt ist es fix: Ab September erhalten nun Arbeitgeber eine "Einsatzprämie" von 200 Euro pro Tag, wenn sie einen Mitarbeiter, der bei einer Hilfsorganisation hilft, freistellen und das Entgelt fortzahlen. Das neue Gesetz kommt in Melk gut an. Feuerwehr ist skeptisch Der Bundesfeuerwehrverband ist noch unentschlossen: "Die geplante Einführung einer verpflichtenden Entgeltfortzahlung...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: Rudolf

Unterstützung für die Schule
Lernprofis in Melk für Schüler gesucht

„Danke für das Lernen!“ Wo kann man diesen Satz von Schülern hören, nachdem sie mit der Hausübung fertig sind? Im „Lerntreff Melk“. An der Melker Volksschule und der Mittelschule wird an vier Nachmittagen pro Woche den Schülern mit nicht deutscher Muttersprache bei den Hausübungen geholfen. Aufgeteilt auf mehrere Gruppen – jede Gruppe kommt zwei Mal pro Woche – wird je nach Schulstufe mit Unterstützung von freiwilligen Lernhelfern vom Lernen der Buchstaben bis zum Dividieren fleißig geübt....

  • Melk
  • Daniel Butter
Karl Moser, Patrick Strobl, Peter Rath, Nikolaus Weinmann und Thomas Widrich.

Melker Schwarze mit Blick in das Jahr 2016

MELK. "Nur gemeinsam können wir die Zukunft in unserer Stadt und den Gemeinden gestalten", startet VP Melk-Parteiobmann Patrick Strobl die Infoveranstaltung über den Ausblick für das neue Jahr. Und da kommt auf die Gemeindevertreter einiges zu. "Unsere Aufgaben liegen auf drei Schwerpunkten: Kinder, Freiwillige und Verkehr", fasst Strobl zusammen. Konkret bezieht es sich auf die Kinderbetreuung, den Generationenkaffee, die freiwilligen Mitarbeiter in allen Bereichen und die Installation...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.