Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Arche Herzensbrücken sucht dringend Freiwillige. | Foto: Arche Herzensbrücken
4

Ehrenamt
Arche Herzensbrücken in Seefeld sucht Freiwillige Helfer

Arche Herzensbrücken ist ein Hilfsverein mit Sitz in Seefeld, der Eltern und Kindern mit schweren Erkrankungen unter die Arme greift. SEEFELD. Für die Begleitung der Familien sucht Arche Herzensbrücken aktuell dringend ein paar gute Seelen, die das Team ehrenamtlich unterstützen – an einzelnen Tagen oder über einen längeren Zeitraum. Die AufgabenVorlesen, basteln, malen, spielen, trösten, aufheitern, lachen, mit den Kindern spazieren gehen, mithelfen bei der Organisation des Tagesablaufs und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Geehrte und Gratulanten. V.l.: BH Michael Kirchmaier, Hans Gapp, Hilma Angerer, Helmut Degenhart, LH Günther Platter, Hubert Auer, Hubert Agerer, Bgm. Christian Härting und Franz Seewald. | Foto: Frischauf-Bild

Zum Wohl der Mitmenschen
Telfer für ehrenamtliches Engagement geehrt

TELFS, IBK. Telfer Ehrenamtliche wurden kürzlich vom Land Tirol für ihr unermüdliches Engagement geehrt. Einsatz zum Wohl der AllgemeinheitDass ehrenamtliches Engagement in Tirol sehr hoch geschätzt wird, zeigen immer wieder Ehrungen, die vom Land und den Gemeinden vorgenommen werden. Kürzlich wurden bei einem kleinen Festakt Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk Innsbruck-Land für ihren Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit geehrt. Auch verdiente Persönlichkeiten aus Telfs waren darunter. Land...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LTVPin Sophia Kircher, LH Maurizio Fugatti und LH Arno Kompatscher mit den VertreterInnen der ausgezeichneten Projekte aus Tirol, Südtirol und dem Trentino. | Foto: © Nicola Eccher
3

Ehrenamt
Junges Ehrenamt 2022 – Die Ausgezeichneten

19 junge Erwachsene wurden kürzlich wieder im Rahmen der Veranstaltung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" ausgezeichnet. 2022 gab es neun ehrenamtliche aus Tirol, die glänzen konnten. TIROL. Die Ehrung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" wurde dieses Jahr in Trient vergeben. Neun Freiwillige aus Tirol und jeweils fünf aus Südtirol und dem Trentino nahmen die Auszeichnung entgegen. Gewinnen konnten sechs regionale Projekte und ein grenzüberschreitendes Projekt. Zu den Gratulanten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Bei der Ehrung in Zirl Michael Kirchmair (BH von Innsbruck-Land), LH Günther Platter, Engelbert Mathoy (Krippenbauer und Ortschronist), Walter Ferdinand Gspan (Ehrenamtlicher in der Pfarre Zirl sowie im SeniorInnenheim), Hermann Seelos (Ehrenamtlicher im Kulturbereich und bei Traditionsveranstaltungen) und Thomas Öfner (Bgm von Zirl). | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
Aktion 3

Tag des Ehrenamts
LH Platter: „Ehrenamtliche sind Vorbild für uns alle“

ZIRL. 89 Persönlichkeiten aus dem Bezirk Innsbruck-Land West wurden kürzlich beim „Tag des Ehrenamts“ in Zirl ausgezeichnet. Ehrenamtsnadel in GoldIm Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 in Zirl wurden am 4. April 89 engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land West von LH Günther Platter mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung will das Land Tirol die Vorbildwirkung von ehrenamtlich Tätigen hervorheben und zugleich auch viele weitere MitbürgerInnen für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Da sein für Menschen, die schon älter sind oder vielleicht weniger soziale Kontakte haben: Gerade in der Covid-Pandemie eine Aufgabe des Roten Kreuzes, die an Bedeutung gewinnt und von freiwilligen MitarbeiterInnen geleistet wird. | Foto:  Rotes Kreuz Tirol / Daniel Liebl
2

Rotes Kreuz Tirol
Bis zu 1.000 Freiwillige gesucht

TIROL. Bereits 6.000 TirolerInnen engagieren sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz Tirol. Sie helfen damit Menschen in unterschiedlichen Notlagen und tragen zur Aufrechterhaltung des Gemeinwohles bei. Jetzt bedarf es dem Roten Kreuz an Unterstützung von bis zu 1.000 weiteren freiwilligen MitarbeiterInnen. Es fehlt an FreiwilligenWer sich beim Roten Kreuz Tirol ehrenamtlich beteiligt, den erwartet ein breites Aufgabenspektrum. Sei es Krankentransport, Notfallrettung, Katastrophenhilfe oder Aushilfe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Präsentierten die Projekte des ÖAV (v. li.): Umweltbaustelle-Projektleiter Andreas Bstieler (1. Vorsitzender ÖAV Sektion Hohe Munde), Projektleiter Helmut Maier, Ing. Reinhard Weiß (Ref. Umwelt, Forst und Landwirtschaft Telfs), Vize-Bgm.in MMag. Dr. Cornelia Hagele, Magdalena Netolitzky (Medienbetreuerin ÖAV) und Mag. Birgit Kantner (Leiterin Projekt "Vielfalt bewegt! Alpenverein für Jung und Alt")
12

Freiwillige sorgen für Sicherheit und Genuss für Wanderer

Zwölf junge ehrenamtliche "Bergfexe", davon neun Frauen und drei Männer, machen in einer Woche das, wofür ein Wegewart einen ganzen Sommer braucht: Sie sorgten in der ersten August-Woche (5. bis 11.8.) im Rahmen der Umweltbaustelle der Österreichischen Alpenvereinsjugend für mehr Sicherheit, indem sie Wanderwege im Mieminger Gebirge sanierten und neu anlegten. TELFS (lage). Konkret in Angriff genommen haben die Freiwilligen aus ganz Österreich (eine sogar aus Bacelona, alle im Alter zwischen 18...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.