freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Anzeige
Die Donau prägt das Land: Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf | Foto: MG Persenbeug-Gottsdorf, www.extremfotos.com
4

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Melk: Persenbeug-Gottsdorf ist Tor zum Nibelungengau

Romantisch verspielt, vollendet schön – so präsentiert sich das Donautal in der Region Wachau Nibelungengau. Der am Eingang zum Nibelungengau gelegene Markt Persenbeug-Gottsdorf wird vom weithin sichtbaren Schloss Persenbeug-Gottsdorf überragt. Hier wurde Karl I., der letzte österreichische Kaiser, geboren. Volle „Kraft“ vorausNeben vielen alten Bürgerhäusern sind vor allem die beiden Pfarrkirchen sowie das Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug erwähnenswert. Hier präsentiert sich dem Besucher eine...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Im Sommer ein Hit: Ein Sprung ins Becken im Wachaubad Melk | Foto: Sportunion Melk

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Melk: Sprung ins "Blaue"

Das Melker Wachaubad zählt mit seinen unzähligen Attraktionen zu einem der schönsten und modernsten Bäder in Niederösterreich. Unter anderem findet man hier ein Sport- und Sprungbecken, eine Lang- und Doppelrutsche sowie eine „Schaukelgrotte“. Alles in allem ist also für jede Altersgruppe etwas dabei. Gleiches gilt auch für das Stadtbad in Pöchlarn. Hier erwarten die Besucher eine neue 50 Meter lange Wasserrutsche, eine Elefanten-Babyrutsche und eine große Liegewiese. Badeseen auf hohem...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Schloss Artstetten: Hier ruht in seiner Gruft Erzherzog Franz Ferdinand. Seine Ermordung löste den Ersten Weltkrieg aus. | Foto: Schloss Artstetten/M. Haslinger

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Melk: Artstetten ist ein Juwel von Mutter Natur

Viele Wege führen nach Artstetten. Wie ein Juwel, umgeben von Mutter Natur, liegt die Marktgemeinde Artstetten-Pöbring im Südlichen Waldviertel. Nahe dem Wallfahrtsort Maria Taferl offenbart sich ein weiter Blick ins Voralpengebiet. Wanderer können die Landschaft auf den 50 km langen Gemeinde-Wanderwegen, wie Glücksweg, Panoramaweg oder gemeindeübergreifend auf dem Jakobsweg, dem Welterbesteig oder einer Etappe des Lebensweges erkunden. Ein Besuch des Ehzg. Franz-Ferdinand-Museums im Schloss...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Entspanne in den Gärten des Bezirks, etwa im Stiftsgarten Melk | Foto: Robert Rieger

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Melk: Rasten im Grünen

Auch für Entspannung ist in Melk gesorgt Wenn man den ganzen Tag mit dem Rad oder gar zu Fuß unterwegs ist, wirkt eine kleine Rast wahre Wunder. Den besten Platz für eine Pause gibt es direkt in der Melker Bezirkshauptstadt. Der Stiftspark zählt zu den bedeutendsten barocken Gesamtkunstwerken Europas. Er liegt direkt neben dem Stift Melk und lädt förmlich dazu ein, die Natur zu genießen. Eine Alternative zum Stiftspark wäre der Melker Stadtpark. Der Vorteil von diesem ist, dass es hier nicht...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Hoch droben lässt sich die Schönheit des Mostviertels am besten genießen | Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Melk: Am Römerweg die Ausblicke genießen

Der Römerweg führt mit einer Länge von 96 Kilometern, circa 2.000 Höhenmetern und rund 30 Stunden Gehzeit durch acht Orte im Melker Alpenvorland. Der Weg spannt den Bogen vom Eingangstor der Wachau bis zu den nahen Berggipfeln im Ötscherland. Am Römerweg finden sich Beherberger – vom romantischen Zimmer auf Burg Plankenstein bis zum Urlaub am Bauernhof oder Matratzenlager auf der Grüntalkogelhütte. Gastronomisch verwöhnen Wirtshauskultur-Betriebe, das Schlossrestaurant der Schallaburg oder die...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Nibelungenstadt Pöchlarn – Kultur und Erholung an der Donau | Foto: Gemeinde Pöchlarn

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Melk: Pöchlarn - Erholungsort mit Geschichte

Die Nibelungenstadt Pöchlarn, malerisch direkt an der Donau gelegen, kann man mit dem Schiff über die Donau, dem Rad am Donauradweg, per Bahn über die Westbahn oder mit dem Auto über die nahe gelegene Westautobahn erreichen. Das ruhige Städtchen ist perfekt zum Wohlfühlen und ob der zentralen Lage optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge. Das Geburtshaus des weltberühmten Malers Oskar Kokoschka zeigt neben der Dauerausstellung zum Leben des Künstlers von 7. Mai bis 26. Oktober die Exposition zum...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wer braucht schon ein Auto? Im Mostviertel sind Sie auch perfekt mit Rad, Zug und Bus unterwegs. | Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Melk: Autofrei Urlaub machen im Mostviertel

Wer im Aktivurlaub im Bezirk Melk beziehungsweise dem ganzen Mostviertel auf zwei Rädern unterwegs sein möchte, kann das Auto getrost zu Hause stehen lassen. Denn: Viele attraktive Radwege der Region sind bestens ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Der 107 km lange Ybbstalradweg zwischen Ybbs/Donau und Lunz/See ist eine der Mostviertler Top-Radrouten. Mögliche Startpunkte entlang der Strecke sind die Bahnhöfe Ybbs, Amstetten und Waidhofen an der Ybbs. Eine attraktive mehrtägige Radtour...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
3 5

Die Bezirksblätter präsentieren das neue Freizeit Journal 2018

Wohlfühlen, Freizeit, Urlaub spiegeln sich im Freizeit Journal der Bezirksblätter Niederösterreich, dem exklusiven Ideenbringer, wider und stehen als Ausflugsguide den Hotelbetrieben und Tourismusbüros zur Verfügung. Der Urlaubswegweiser für Niederösterreich ist da Schon seit vielen Jahren ist das Freizeit-Journal ein beliebter Wegbegleiter und in diesem Jahr erscheint der Urlaubswegweiser im neuen Kleid. Mit frischen Farben und lockerem Aufbau werden die niederösterreichischen Regionen...

Die neuen Freizeitjournale sind da!

Es gibt so viel zu entdecken im Freizeitparadies Niederösterreich. Denken Sie nur an die kulinarischen Schmankerl, die einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die gesunden Angebote, Genuss für Körper und Geist, atemberaubende Kunstschätze, beeindruckende Kultur und vieles mehr! Niederösterreich bietet Ihnen einzigartige, regionale Besonderheiten, die Sie nirgendwo sonst in Österreich vorfinden – Für Ihr ganz persönliches Freizeitglück. Was darf es für Sie sein? Verschaffen Sie sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.