freizeitanlage

Beiträge zum Thema freizeitanlage

So präsentiert sich das Bad derzeit von außen. In wenigen Tagen wird es wieder aufsperren. | Foto: Reichel
3

Hallenbad Ehrwald
Genehmigung ist da: Das Bad sperrt am 24. 12. auf

Die Gemeinde Ehrwald und der Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena hatten ihre Bereitschaft, das Hallenbad wieder aufzusperren, kund getan. Was fehlte, war die behördliche Genehigung. Die liegt inzwischen vor. EHRWALD. "Das ist alles erledigt. Wir sperren auf", lässt Bürgermeister Markus Köck auf Anfrage der BezirksBlätter wissen. Damit steht der Bevölkerung, ebenso natürlich den Feriengästen, das Familienbad von Weihnachten bis 12. März 2023 offen. Lange Diskussionen Im Vorfeld hatte es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Freibad in Weißenbach: Noch ist es hier ruhig. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Weißenbach
Schwimmbad ist für die Gemeinde wichtig

Klein, aber fein: Das Weißenbacher Freibad freut speziell die Familien. Und das inzwischen seit sehr vielen Jahren! WEISSENBACH. Das Freibad in Weißenbach, direkt neben dem Lech gelegen, ist eine Einrichtung, "die gefühlt" einfach immer da war. Ganze Generationen haben hier das Schwimmen gelernt. So manche Oma, bzw. mancher Opa, der heute hier mit den Enkeln zum Baden kommt, hat als Kind hier schon viel Spaß gehabt. Frequenz ist wetterabhängig Die Anlage lebt aber vom schönen Wetter, eine Halle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Sachschaden nach dem Großbrand in Vorderhornbach liegt bei 600.000 Euro, vielleicht sogar höher. | Foto: Zoom Tirol
2

Großbrand in Vorderhornbach
Bgm. Ginther: "Das ist ein Totalschaden!"

Da war nichts mehr zu retten: Das Gebäude beim Campingplatz in Vorderhornbach, das in der Nacht vom 28. auf den 29. Jänner 2022 in Flammen stand, ist nicht mehr zu retten. Es wird abgerissen und neu aufgebaut. VORDERNHORNBACH. Bereits während der Löscharbeiten war klar, das wird teuer. Weitere Begutachtungen nach dem "Brand Aus" offenbarten Schlimmes. "Ein Brandsachverständiger hat bestätigt: da ist nichts mehr zu machen! Die Statik des Gebäudes hat gelitten. Das Haus muss abgerissen werden",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Gottfried Ginther vor den Plänen des "Badino": Dieses Projekt ist zum Erfolg geworden. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort
Das Badino ist ein Impulsgeber in Vorderhornbach

Schwimmbäder sind zumeist nicht dazu angetan, den Gemeinden, die häufig Betreiber sind, Geld in die Kasse "zu spülen". In Vorderhornbach hat man einen Weg gefunden, der genau das ermöglicht. VORDERHORNBACH. Die Geschichte des Badino hat verschiedene Seiten, was die Wirtschaftlichkeit anlangt. Früher gab es an der gleichen Stelle ein Freibad. Dieses war in die Jahre gekommen, man entschied sich, es durch einen Naturbadeteich samt dazugehörendem Lokal zu ersetzen. 2009 wurde das Badino, so der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.