Fremdenführer

Beiträge zum Thema Fremdenführer

Wolfgang Auinger (in der blauen Jacke) und ein Teil der Gruppe
2

Führung durch Gänserndorf legte Verkehr auf der Bahnstraße lahm

Anlässlich des Welttags der Fremdenführer folgten mehr als 140 Personen der Einladung, geführt durch Gänserndorf zu spazieren und Interessantes aus der Geschichte der Stadt vermittelt zu bekommen. Der Fremdenführer und Gänserndorfer Wolfgang Auinger lotste die Gruppe souverän vom Bahnhofsvorplatz über die Exnerbrücke auf die Bahnstraße und weiter bis zum Rathaus. In der Schmidvilla schob er einen Vortrag über die Stadtgeschichte ein, der durch historische Aufnahmen und Abbildungen begleitet...

  • Gänserndorf
  • Jürgen Krenn
Die Wanderung durch die Stadt Scheibbs beginnt bei der Infotafel am Bahnhofsplatz. | Foto: schwarz-koenig.at

Reise durch die mittelalterliche Stadt Scheibbs

SCHEIBBS. Anlässlich des Welttags der Fremdenführer laden die austriaguides Niederösterreich am 20. Februar zu einer kostenlosen Führung durch Scheibbs. Um 14 Uhr startetn die beiden staatlich geprüften Fremdenführer Ulrike Hohenwarter und Dolores Mentil bei der Informationstafel am Bahnhofsplatz in Scheibbs. Diese erzählen bei der Wanderung durch die mittelalterliche Stadt von Berühmtheiten bis hin zur Bedeutung der malerischen Kleinstadt in der heutigen Zeit.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Inge Schüller (re.): "Die Nachfrage nach Führungen in der Stadt Klosterneuburg war zwar bisher nicht sehr groß, doch das Interesse steigt." | Foto: privat
1 1

Fremde Blicke auf Klosterneuburg

Am Samstag ist Welttag der FremdenführerInnen. Die Bezirksblätter haben mit Inge Schüller gesprochen, die TouristInnen durch das Stift und ab und zu auch durch die Babenberger Stadt führt. Warum sind Sie Fremdenführerin geworden? INGE SCHÜLLER: "Da ich große Freude habe, mit Menschen zu arbeiten und intensives Interesse an Geschichte und Kultur in mir entdeckte, war es der richtige Beruf, den ich neben der Erziehung von fünf Kindern ausüben konnte. Allerdings stand eine lange Ausbildung vor...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Vom "Haxenwirt" zum "Weißen Rössl"

Im Rahmen des Welttages der Fremdenführer 2014 findet eine Sonderführung zum Thema "Vom „Haxenwirt“ zum „Weißen Rössl“ statt. Begeben Sie sich mit Fremdenführerin Elisabeth Jonasch-Preyer auf einen Streifzug durch Wolkersdorf, vorbei an ehemaligen Einkehrgasthöfen, auf den Spuren von Reisenden und Sommerfrischlern! Termin: 22. Februar 2014 Uhrzeit: 14 Uhr Treffpunkt: vor dem Bahnhofsgebäude Wolkersdorf Kosten: Gratisführung! Keine Anmeldung nötig! Findet bei jedem Wetter statt! Infos unter:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.