Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

Ö3-Moderatorin Tina Ritschl, Emma Stief, Alexandra Stief, Paula Stief und Monika Taucher (langjährige Prokuristin bei McDonald’s Wiener Neustadt). | Foto: Hitradio Ö3/Mila Zytka

McDonald’s Restaurants in Wiener Neustadt
Spendenscheck über 69.000 Euro an Licht Ins Dunkel

McDonald’s Franchisenehmerin Alexandra Stief überreichte Spendenscheck über 69.000 Euro an Licht ins Dunkel. WIENER NEUSTADT (Red.). Dem Ö3-Weihnachtswunder-Motto „Wir tun was“ folgte heuer auch McDonald’s Franchisenehmerin Alexandra Stief aus Wiener Neustadt, die gemeinsam mit neun Kolleg:innen sowie Partnerfirmen aus Niederösterreich insgesamt 69.000 Euro für den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds spendete. Die Unternehmerin, die drei McDonald’s Restaurants in Wiener Neustadt betreibt, war mit...

Anzeige
Mit der Unterstützung der BILLA Lehrlinge konnten 25.000 Euro für das Ö3-Weihnachtswunder gesammelt werden. | Foto: Hitradio Ö3/Mila Zytka
Video 4

Backaktion der BILLA Lehrlinge
25.000 Euro für das Ö3-Weihnachtswunder

Zum zehnten Mal fand das Ö3-Weihnachtswunder statt, bei dem Spenden für den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds gesammelt wurden. Einige BILLA-Lehrlinge setzten ein besonderes Zeichen der Solidarität, indem sie vor einigen Wochen tausende Weihnachtskekse backten, deren Erlös vollständig an „Licht ins Dunkel“ ging. Den feierlichen Abschluss fand die Aktion am 23. Dezember, als der Erlös persönlich in der gläsernen Wunschhütte in Wiener Neustadt an das Team von Hitradio Ö3 übergeben wurde. Die...

Fischapark-Centermanager KR Christian Stagl und Marketing-Leitung Mag. (FH) Yvonne Wöckl übergaben den Spendenscheck in Höhe von 12.000 € an Tom Walek. | Foto: Boda, Fischapark
3

Spendenscheck für den guten Zweck
Fischapark spendet 12.000 Euro ans Ö3-Weihnachtswunder

Das Shopping Center Fischapark unterstützt den Verein Licht ins Dunkel und somit Familien in Not. WIENER NEUSTADT. Durch das Ö3-Weihnachtswunder, welches dieses Jahr am Hauptplatz Wiener Neustadt seine Zelte aufgeschlagen hat, ergab sich die Gelegenheit, um die Spendensumme von 12.000 Euro persönlich an die Initiative zu übergeben. Das Fischapark-Team wurde durch den regionalen Schulchor des Gymnasiums und Realgymnasiums Sachsenbrunn begleitet. Insgesamt 36 Schüler:innen kamen gemeinsam mit...

Bei der Licht ins Dunkel Gala am Tulbingerkogel. | Foto: Birgit Schmatz
59

Künstler-Spendengala
Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld: 52.000 Euro für die Region

Im Rahmen der Künstler-Spendengala für Licht ins Dunkel konnten 52.000 Euro für die Region erzielt werden. TULBINGERKOGEL. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner veranstaltete einmal mehr die Künstlergala für Licht ins Dunkel und hieß zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Wirtschaft herzlich willkommen. Im stilvollen Ambiente des Berghotel Tulbingerkogel standen großartige Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und brachten weihnachtliche Stimmung ins Publikum, durch den Abend...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Claus und Anja Rechberger, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Vizebürgermeister Albrecht Oppitz.  | Foto: Marlene Trenker
13

Licht ins Dunkel
Eine Million Euro: Neuer Spendenrekord im Nikodemus

Im Rahmen der Seitenblicke Night Tour kamen viele Spenden für Licht ins Dunkel zusammen. PURKERSDORF. "Es ist für alle eine schwierige Situation, aber trotzdem machen viele unserer Unternehmer heute mit", zeigt sich Niki Neunteufel erfreut. Das Hochwasser im September und  eine generelle angespannte wirtschaftliche Lage ist für die Unternehmer nicht einfach. Insgesamt kamen über eine Million Euro an Spenden zusammen. "Unsere Gäste zeigten sich extrem spendenfreudig und so kamen stolze 55.000...

ORF NÖ-Landesdirektor Alexander Hofer, Brigadier Georg Härtinger, NÖ-Militärkommandant, Günter Haas, Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Vizeleutnant Markus Auinger, Präsident der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft bei der Scheckübergabe | Foto: Bundesheer / Sarah Polak
6

Militärkommando NÖ
15.000 Euro – Wein & Sekt für guten Zweck ersteigert

In der Feldmarschall Hess-Kaserne in St. Pölten wurden die Geldtaschen für den guten Zweck geöffnet: Bei der Weincharity-Auktion hieß es: zum Ersten ... zum Zweiten ... zum Dritten. 15.000 Euro wurden eingenommen.  NÖ. "Helfen und Genießen" – unter diesem Motto stand die Versteigerung junger und gereifter Wein- und Sektraritäten, die von Top-Winzern aus ganz Österreich zur Verfügung gestellt wurden. Nach Sektempfang mit Snacks begann die Charity Weinauktion, zu der Brigadier Georg Härtinger,...

Niki Neunteufel, ehemaliger Bundespräsident Heinz Fischer, Inge Klingohr und Brigitte Neunteufel | Foto: Andreas Novotny
3

Licht ins Dunkel Purkersdorf
Eine Million Euro an Spenden gehen ein

Bei der Licht ins Dunkel-Gala der Seitenblicke Night Tour zeichnet sich ein neuer Rekord ab. PURKERSDORF. Am 4. Dezember ist es wieder so weit. Die Region sammelt fleißig Spenden im Nikodemus. Die Aktion wird hochkarätig unterstützt. Am Eingang begrüßen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ehemaliger Bürgermeister Karl Schlögl die Gäste. "Seit 2002 machen Alexander Löschnak und ich diese Benefizveranstaltung im Rahmen der Seitenblicke Night Tour", erzählt Niki Neunteufel. 2024 wird ein...

Foto: Musikschule Hainfeld
6

Für guten Zweck
Konzert für Licht ins Dunkel in Hainfeld

HAINFELD. Die Musikschule Hainfeld veranstaltete zum zweiten Mal ein Konzert für „Licht ins Dunkel“ im Turnsaal der Volksschule Ramsau. Verschiedene Ensembles und Gruppen begeisterten das Publikum mit ihren musikalischen Darbietungen. Besonders hervorzuheben waren der Schülerchor der VS Hainfeld und die „Lustigen Ramsauer“. Die Moderation übernahm erneut Clemens Krautzer vom Radio NÖ, der den Abend kostenlos gestaltete. Als Ehrengäste wurden Bürgermeisterin Gertraud Steinacher, Bildungsdirektor...

Franz Müllner, Vzlt. Markus Auinger, Frank Bläuel, Lukas Reutterer, Winzerin Martina Bauer, Friedrich Schiller, Weinpaten Werner Auer und Harlald Suchanek, Andreas Bors, Patrick Hendler und Claus Bruckmann. | Foto: Stefan Öllerer

Wohltätigkeit
Wein und Genuss für "Licht ins Dunkel Tullnerfeld"

Am Dienstag fand im Haus der Digitalisierung in Tulln die Tullnerfelder Weintaufe statt, organisiert von der Donaukultur KG in Kooperation mit dem Haus der Digitalisierung. TULLN. Die Veranstaltung verband auf ganz besondere Weise die digitale Welt der Technik mit der traditionellen, analogen Kultur des Weingenusses und Feierns. Die Gäste folgten der Einladung von Organisator Franz Müllner gerne und nahmen an diesem besonderen Event teil. In feierlicher Atmosphäre wurde die Weinsegnung von...

  • Tulln
  • Matthias Lawugger
´Franz Müllner, Andrew Young,Claus Bruckmann, Vizeleutnant Markus Auinger Mario Thaler. Brigadier Georg Härtinger, Dagmar Lethmayer, Jürgen Lethmayer, General Rudolf Striedinger, Helmut  Geissler, Patrick Singer
6

Großer Erfolg
Martini-Ganslessen für Licht ins Dunkel -Tullnerfeld

Einladung der Unteroffiziersgesellschaft NÖ sowie des Militärkommandos NÖ am Fliegerhorst Leopold Figl war ein großer Erfolg. LANGENLEBARN. Knapp 270 Gäste, unter Ihnen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Landesverteidigung, folgten am 9. November der Einladung zum Ganslessen für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld. Im Rahmen einer Tombola wurden verschiedene Preise verlost, deren Reinerlös ausschließlich des guten Zwecks diente. Durch das Programm führte Claus Bruckmann (ORF),...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Lukas Reutterer, Winzerin Martina Bauer, Weinpaten Werner Auer und Harald Suchanek und Franz Müllner. | Foto: Stefan Öllerer
2

Licht ins Dunkel fürs Tullnerfeld
Weintaufe im Haus der Digitalisierung

Am Dienstag fand im Haus der Digitalisierung in Tulln die Tullnerfelder Weintaufe statt, organisiert von der Donaukultur KG in Kooperation mit dem Haus der Digitalisierung. TULLN. Die Veranstaltung verband auf einzigartige Weise die digitale Welt der Technik mit der traditionellen, analogen Kultur des Weingenusses und Feierns. Die Gäste folgten der Einladung von Organisator Franz Müllner und nahmen an diesem besonderen Event teil. In feierlicher Atmosphäre wurde die Weinsegnung von Pfarrer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

LIDL-Schullauf in Schwechat
1.200 Schüler liefen für den guten Zweck

In der vergangenen Woche fand der LIDL-Schullauf im Rudolf Tonn Stadion in Schwechat statt. Bei dieser sportlichen Veranstaltung nahmen rund 1.200 Schüler aus Niederösterreich teil, um Kilometer für den wohltätigen Zweck „LICHT ins DUNKEL“ zu sammeln. SCHWECHAT. Besonders stolz zeigte sich Vizebürgermeister Christian Habisohn über die langjährige Partnerschaft mit LIDL Österreich, die Schwechat als Partner und Sportstadt ausgewählt hat, um diesen Lauf für ganz Niederösterreich im Rudolf Tonn...

Karl Trabüchler, Nadja Mader und Niki Neunteufel. | Foto: Öllerer
2

Licht ins Dunkel startet
Niki Neunteufel erhält Auszeichnung

Die Aktion Licht ins Dunkel mit einem Empfang im Pro Juventute Haus Langenlebern startete in die heurige Spendensaison. PURKERDSORF. "LH-Stellvertreter Stefan Pernkopf, Licht im Dunkel (LID) Geschäftsführer Mario Thaler, ORF NÖ Landesdirektor Alexander Hofer und Pius Strobl bedankten sich für meinen Einsatz und ich durfte mich über eine Auszeichnung für unsere schon so lange LID Tätigkeit freuen", so Niki Neunteufel. Bei einem kleinen Empfang wurden dann auch mit ORF Lady Nadja Mader und ORF NÖ...

Florian und Ana Schagerl. | Foto: Victoria Edlinger
2

Hochwasseropfer
Charity Open House im Süddeck brachte 5.200 Euro

Beim Charity-Event im Hause Süddeck in Tulln wurden Spenden für Hochwasseropfer gesammelt TULLN. Gastronom Florian Schagerl lud am Dienstag in sein Lokal Süddeck nach Tulln zu einem Charty-Open House Event ein.  Stammgäste, Freunde aber auch neue Gesichter waren herzlichen eingeladen, Weine und einen Auszug aus der Küche gegen eine freiwillige Spende zu verkosten.  Dabei kam eine Spendensumme in Höhe von 5.200 Euro zusammen. Inhaber Schagerl wird die Summe an Licht ins Dunkel spenden. Getreu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Musiker Werner Auer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Initiator und Donaukultur KG Geschäftsführer Franz Müllner, NÖ Millitärkommandant Georg Härtinger, Geschäftsmann Niki Neunteufel.  | Foto: Stefan Öllerer/Donaukultur
2

Donaukultur ausgezeichnet
Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld kommt an

Licht ins Dunkel Events im Tullnerfeld: Spenden zugunsten vom Hochwasser betroffener Familien in der Region REGION. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner lädt zu folgenden Events sehr herzlich ein. Mit den Einnahmen werden Familien mit Kindern, die bei der Hochwasserkatastrophe in der Region zu Schaden gekommen sind, unterstützt. Licht ins Dunkel Veranstaltungstermine: 15.10.2024 Event im Restaurant Süddeck Tulln05.11.2024 Weintaufe im Haus der Digitalisierung Tulln09.11.2024...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spenden zugunsten vom Hochwasser betroffener Familien in der Region. | Foto: cr stefan öllerer / donaukultur
2

Licht ins Dunkel, Niederösterreich
Veranstaltungen für den guten Zweck

Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner organisiert eine Reihe von Benefizveranstaltungen im Tullnerfeld. Die Erlöse dieser Events kommen Familien mit Kindern zugute, die von der Hochwasserkatastrophe in der Region schwer getroffen wurden. Zahlreiche Künstler unterstützen die Aktion tatkräftig, um den Betroffenen zu helfen. NÖ. Im Rahmen der Licht ins Dunkel-Initiative finden mehrere Veranstaltungen im Tullnerfeld statt, bei denen die Gäste nicht nur Genuss, sondern auch die...

Georg Franz, Luzia Schaffer, Franz Müllner, Regina Merta und Johann Rumpf. | Foto: Victoria Edlinger
8

Tulbingerkogel
Kunstfrühstück für Licht ins Dunkel Spendenaktion

Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld-Veranstaltungen wurden im Rahmen eines Kunstfrühstücks präsentiert TULBINGERKOGEL. Erfolgreich ging am 10. Juni das erste Event im Rahmen der Aktion Licht ins Dunkel für die Region über die Bühne: Die Licht ins Dunkel Sommerparty im Diamond Country Club Atzenbrugg, veranstaltet von der Donaukultur KG. „Wir danken allen, die sich die Zeit genommen haben, dabei zu sein und damit einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck leisten", so Alexandra Müllner von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
8

Sommerparty für den guten Zweck
Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld

ATZENBRUGG. Erfolgreich ging am 10. Juni die Licht ins Dunkel Sommerparty im Diamond Country Club Atzenbrugg, veranstaltet von der Donaukultur KG, über die Bühne. „Wir danken allen, die sich heute die Zeit genommen haben, dabei zu sein und damit einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck leisten“, so Alexandra Müllner von der Donaukultur KG. „Außerdem möchte ich mich bei allen Künstlerinnen und Künstlern bedanken, die unsere Projekte für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld unterstützen und...

Gaby Wodak, Pater Karl Wallner und Esel Frederic arbeiteten zusammen an dem Kunstwerk. | Foto: Missio/Lastric
5

Licht ins Dunkel
Esel Frederic und Pater Wallner für den guten Zweck

Missio-Direktor Pater Karl Wallner und sein Patenesel Frederic haben ein einzigartiges Kunstwerk für den guten Zweck geschaffen. Bei einem Charity-Event im Tiergarten Wolfsgraben malten sie gemeinsam ein Bild, das für „Licht ins Dunkel“ versteigert wird. WOLFSGRABEN. „Der Esel ist das einzige Tier, das Jesus tragen durfte. Viele Missionare weltweit sind stur und belastbar wie sie“, schwärmt Wallner. Im Gnadenhof Wolfsgraben kümmert sich Gaby Wodak liebevoll um ihre Tiere und gibt ihnen Schutz....

Christian Guzy und Franz mit Scheck Spendenübergabe | Foto: Stefan Öllerer NÖ NEWS
46

Licht ins Dunkel
12.000 Euro bei der Sommerparty für den guten Zweck

Die Donaukultur KG lud zur Sommerparty für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ins Boathouse Atzenbrugg ein ATZENBRUGG. In das malerische Ambiente des Diamond Country Clubs in Atzenbrugg lud die Donaukultur KG zur Spendengala für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ein. Bei der Sommerparty begeisterten Stars wie Andrew Young, Benny King und Freunde, Dolce Vita Band, Dreiklang, Willi Dussmann, die Musikschule Tulln, Pete Art und Herbert Prohaska, Beatrice Turin sowie Natalie Holzner. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: KDK

Kunst die Herzen berührt-
Art Kutzner Spende für Licht ins Dunkel

Elfriede KutznerDie international bekannte Künstlerin Elfriede Kutzner aus Neusiedl am Steinfeld hat im renommierten Café Landtmann in Wien eines ihrer Originalwerke übergeben. Das ausgewählte Acryl-auf-Leinwand-Kunstwerk mit dem Titel "Lola" stammt aus ihrer neuen "smile art"-Linie. Franz Müllner von DonauKultur nahm das Werk entgegen. Interessierte können es über den QR-Code im Online-Kunstkatalog für "Licht ins Dunkel" erwerben. Die Erlöse kommen einem guten Zweck zugute. "Lola" versprüht...

Das Festival war heuer die größte militärmusikalische Veranstaltung Österreichs und begeisterte im Schloss Grafenegg 4.000 Besucherinnen und Besucher.
35

Bundesheer im Wolkenturm
Größtes militärmusikalisches Event Österreichs

Unter dem Motto "Partnerschaft mit Herz: Bundesheer und LICHT INS DUNKEL" lud das Österreichische Bundesheer am 23. Mai zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis auf das Schloss Grafenegg ein. GRAFENEGG. Eine spektakuläre musikalische Reise bot das Militärmusikfestival 2024. Rund 600 Militärmusikerinnen und -musiker ließen die Welt unseres Bundesheeres im Wolkenturm auf Schloss Grafenegg spürbar werden. Größtes Konzert der MilitärmusikDas Festival war heuer die größte...

  • Krems
  • Viktoria Göls
30

Militärmusik
Von „Stolz auf Niederösterreich“ bis zum „Zapfenstreich“

MANFRED KELLNER GRAFENEGG - Am 22. Mai 2024 bei der öffentlichen Generalprobe und am heutigen 23. Mai 2024 bei der eigentlichen Aufführung hatten und haben die Freundinnen und Freunde der Militärmusik die Möglichkeit, gratis und live das Militärmusikfestival zu erleben. Sieben Militärmusikkapellen mit 350 Musikerinnen und Musikern spielen Stücke unter anderem von Johann Strauß und Anton Bruckner sowie neuere Hits. Die Konzerte finden zugunsten von „Licht ins Dunkel“ statt. Der Ort Die Gäste...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Willi Dussmann, Miss Europe Beatrice Turin, Benny König von King & Potter und Initiator Franz Müllner. | Foto: Victoria Edlinger
7

Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld
Kunstfrühstück in Atzenbrugg

Start „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld 2024“ - Das Motto: „Unsere Spende bekommt ein Gesicht“ - Zum ersten Mal im Diamond Country Club in Atzenbrugg – die Sommerparty für Licht ins Dunkel ATZENBRUGG (PA). Die Donaukultur bringt gemeinsam mit Licht ins Dunkel großartige Stars auf die Bühne des Golfclubs. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner lud zum 23. Kunstfrühstücken in den Diamond Country Club in Atzenbrugg ein. „Wir danken allen anwesenden Künstlerinnen für Ihr Kommen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.