Licht ins Dunkel, Niederösterreich
Veranstaltungen für den guten Zweck

- Spenden zugunsten vom Hochwasser betroffener Familien in der Region.
- Foto: cr stefan öllerer / donaukultur
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner organisiert eine Reihe von Benefizveranstaltungen im Tullnerfeld. Die Erlöse dieser Events kommen Familien mit Kindern zugute, die von der Hochwasserkatastrophe in der Region schwer getroffen wurden. Zahlreiche Künstler unterstützen die Aktion tatkräftig, um den Betroffenen zu helfen.
NÖ. Im Rahmen der Licht ins Dunkel-Initiative finden mehrere Veranstaltungen im Tullnerfeld statt, bei denen die Gäste nicht nur Genuss, sondern auch die Möglichkeit zur Unterstützung haben.
Die Termine der Benefizevents sind:
- 15.10.2024: Event im Restaurant Süddeck, Tulln
- 5.11.2024: Weintaufe im Haus der Digitalisierung, Tulln
- 9.11.2024: Ganslessen im Fliegerhorst Langenlebarn (bereits ausverkauft)
- 23.11.2024: Geburtstagsfest von UO Markus Auinger, Präsident der Unteroffiziersgesellschaft NÖ
- 7.12.2024: Künstlergala im Berghotel Tulbingerkogel
- 23.12.2024: Weihnachtsbrunch im Restaurant 4Seasons, Stockerau
Die Einnahmen werden gesammelt und im Rahmen der Künstlergala am 7. Dezember an die Aktion Licht ins Dunkel übergeben. Bekannte Künstler wie Cornelius Obonya, Willi Dussmann und Vincent Bueno haben bereits ihre Teilnahme an der Gala zugesagt.
Kunst für den guten Zweck: Der Online-Katalog
Neben den Veranstaltungen hat die Donaukultur KG einen Online-Kunstkatalog ins Leben gerufen, um zusätzliche Spenden für Licht ins Dunkel zu sammeln. Künstlerinnen und Künstler haben Werke gespendet, die über die Website und soziale Medien angeboten werden. Viele Werke wurden bereits verkauft, und der Katalog wird kontinuierlich aktualisiert.
Die Spendenaktion zeigt eindrucksvoll, wie Kunst und Engagement Hand in Hand gehen können, um in schwierigen Zeiten Unterstützung zu bieten.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.