Fremdsprache

Beiträge zum Thema Fremdsprache

BG/BORG: Landessiege für Elisabeth Kirchmair und Benedikt Pilsbacher. | Foto: Krimbacher
2

Fremdsprachenwettbewerb
Mit Fremdsprache zum Landessieg

Gemeinsamer Oberstufen-Landesfremdsprachenwettbewerb; Landessieger aus heimischen Schulen. TIROL, ST. JOHANN. Nach Jahrzehnten getrennter Fremdsprachenwettbewerbe fand heuer erstmals der Bewerb gemeinsam für die allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) und die berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) statt. Es nahmen knapp 160 SchülerInnen in insgesamt 17 Kategorien teil, die von einer hochkarätigen Jury bewertet wurden. Landessiege holten Benedikt Pilsbacher (Englisch) und...

Die Schülerinnen mit ihren Fremdspach-Pädagoginnen und Dir. Anita Aufschnaiter (re.). | Foto: Tourismusschulen

Tourismusschüler erobern mit Fremdsprachen die Welt – und drei Medaillen!

ST. JOHANN (navi). Zwei Silbermedaillen erkämpften Janine Egger (Mehrsprachigkeit Französisch/Englisch) und Julia Riedmann (Französisch), eine Bronzemedaille eroberte Sabrina Weiß (Englisch) – beim Landeswettbewerb der berufsbildenden Schulen. Die ausbildenden Lehrerinnen Doris Wörle (Französisch )und Barbara Politakis-Leitner (Englisch9 sind sehr stolz, nicht nur auf die Leistungen der Schülerinnen, sondern auch auf ihren Mut und ihre Belastungsfähigkeit, die neben dem beeindruckenden...

SchülerInnen mit Pädagoginnen und Schulleiterin Anita Aufschnaiter (Mi.). | Foto: Tourismusschulen

Medaillenregen für die Tourismusschulen

Top-Leistungen von Schülern beim Fremdsprachenwettbewerb ST. JOHANN (navi). Eine Goldmedaille beim Fremdsprachenwettbewerb gab es für die Top-Leistung von Lukas Harasser (Kl. 4HT) im einsprachigen Wettbewerb für Italienisch, Silber holte Sabrina Weiß (4HT) im Mehrsprachigkeitsbewerb Italienisch/Englisch, eine Bronzemedaille durfte Vera Steiner (5HT) im einsprachigen Wettbewerb in Französisch entgegen nehmen. Am 4. Platz landete Magdalena Lohfeyer (5HT) im Wettbewerb Französisch und Englisch....

Die zwei Gymnasiastinnen freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: BG/BORG

Zwei Auszeichnungen bei EU-Übersetzungswettbewerb

Gymnasiastinnen erfolgreich bei Juvenes Translatores. ST. JOHANN (navi). Elisabeth Plattner und Ingrid Wieser vom Gymnasium St. Johann können sich über eine Auszeichnung beim europaweiten Übersetzungswettbewerb freuen. Der Wettbewerb, der jährlich unter dem Titel Juvenes Translatores in allen EU-Staaten im November ausgetragen wird stand dieses Jahr unter dem Motto „Freiwillige Helfer“. SchülerInnen, die am Wettbewerb teilnehmen, haben zwei Stunden Zeit, einen Text zu übersetzen, der kurz davor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.