Fremdsprachenwettbewerb

Beiträge zum Thema Fremdsprachenwettbewerb

Julia Eglsäer erreichte den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie Englisch B1. | Foto: BHAK/BHAS Frauenkirchen
2

BHAK/BHAS Frauenkirchen
Landessieg und 2. Platz bei Fremdsprachenbewerb

Die Schulgemeinschaft der BHAK/BHAS Frauenkirchen zeigt sich stolz auf die herausragenden Ergebnisse beim Burgenländischen Fremdsprachenwettbewerbs 2024. FRAUENKIRCHEN. Das Ziel dieses Wettbewerbs bestand darin, die Jury in einem 4-5-minütigen Video zu Themen wie Künstliche Intelligenz oder der Arbeitswelt von den eigenen Englischkenntnissen zu überzeugen. Bedeutung von Fremdsprachen Trotz starker Konkurrenz konnten zwei Schülerinnen der BHAK/BHAS Frauenkirchen herausragende Platzierungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Lena Heier (rechts) gewann den burgenländischen Sprachenwettbewerb in Italienisch, Amra Husejnovic belegte in Kroatisch den dritten Platz. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Fremdsprachen-Wettbewerb
Gold, Silber, Bronze für HAK Stegersbach

Auf drei ihrer Fremdsprachentalente ist die Handelsakademie Stegersbach stolz. Beim burgenländischen Sprachenwettbewerb gewann Lena Heier in Italienisch, Pascal Dragosits belegte in der Kategorie Englisch B1 den zweiten Platz und Amra Husejnovic in Kroatisch den dritten Platz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

BHAK/BHAS Oberwart
Europäischer Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" mit der BHAK/BHAS Oberwart

Als einzige burgenländische Schule nimmt die BHAK/BHAS Oberwart heuer am Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" teil. Veranstaltet wird dieser Online-Übersetzungswettbewerb für Sekundarschulen von der „Generaldirektion Übersetzung“ der Europäischen Kommission.  Die BHAK/BHAS Oberwart wurde hierfür als eine von 19 österreichischen Schulen zufällig gezogen, um am europäischen Wettbewerb teilzunehmen – dies entspricht der Anzahl an Sitzen Österreichs im Europäischen Parlament. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Karoly Kiszely gewann den burgenländischen AHS-Sprachenwettbewerb für Englisch. Lehrerin Andrea Fraidl, Direktor Peter Pommer (2. von rechts) und Lehrer Ferdinand Weber gratulierten ihm. | Foto: BORG Jennersdorf
5

Gymnasium Jennersdorf stellt Englisch-Landessieger

Karoly Kiszely aus der 7B-Klasse des Oberstufengymnasiums Jennersdorf hat den Englisch-Sprachwettbewerb der Allgemeinbildenden Höheren Schulen des Burgenlandes gewonnen. Er vertritt damit das Burgenland am 5. und 6. April beim Bundesfinale in Wien. Im Kurzform-Lateinbewerb belegte Sebastian Kamper vom Oberstufengymnasium Güssing den 2. Platz. Am Landesfinale des Sprachen-Wettbewerbs nahmen 130 Schülerinnen und Schüler teil. Die Bewerbe wurden in Englisch, Französisch, Kroatisch, Russisch,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stolz auf die Sprachleistungen waren (von links) Betreuungslehrerin Maria Rucker, Direktor Peter Pommer, Nadine Schwarzl, Marilena Prem, Melanie Neubauer, Raffaella Kern und Nikolaus Würkner. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Erfolge in Latein und Englisch

Gute Platzierungen verbuchten Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Jennersdorf beim burgenländischen Sprachenwettbewerb. Nadine Schwarzl belegte im Bewerb "Latein - Kurzform" den dritten Platz unter mehr als 20 Teilnehmerinnen. Melanie Neubauer und Marilena Prem belegten gute Platzierungen im Vorderfeld. Raffaella Kern und Nikolaus Würkner, die im Englisch-Bewerb an den Start gingen, konnten sich im guten Mittelfeld behaupten. Am 25. Sprachen-Wettbewerb der Allgemeinbildenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stefanie Hardteck (l.) und Viktoria Dadatschek mit starken Leistungen beim Fremdsprachenkontest | Foto: BS Eisenstadt

Unsere Lehrlinge sind fremdsprachenfit

EISENSTADT. Stefanie Hardteck ist die Siegerin des Landessrachenkontests in der Fremdsprache Englisch. Die Schülerin der Berufsschule Eisenstadt hat sich gegen die Konkurrenz aus den anderen berufsbildenden mittleren Schulen und Berufsschulen durch. Hardteck ist Lehrling beim Bezirksgericht Mattersburg im zweiten Lehrjahr und wird das Burgenland beim Bundesfremdsprachenwettbewerb in Linz vertreten. Quali fürs Landesfinale Ebenfalls sehr gut hat sich Viktroria Dataschek geschlagen. Der Lehrling...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.