Fremdsprachenwettbewerb

Beiträge zum Thema Fremdsprachenwettbewerb

Ihrer Bundessiegerin Helena Zarka (Mitte) aus St. Michael gratulierten HAK-Direktor Chris Wagner und Italienischlehrerin Elfriede Rihane. | Foto: HAK Stegersbach

Fremdsprachenwettbewerb
Stegersbacher HAK-Schülerin gewinnt Italienisch-Bundesfinale

Helena Zarka aus St. Michael hat das Bundesfinale des Sprachwettbewerbs für Italienisch gewonnen. Die angehende Maturantin der Handelsakademie Stegersbach hatte zuvor den Landesbewerb gewonnen und sich damit für die Endrunde qualifiziert. Beim Finale gab es zwei Herausforderungen zu bewältigen: einen dreiminütigen Monolog alleine und einen neunminütigen Dialog mit einer Italienischsprecherin. Das zuvor unbekannt gebliebene Thema war in beiden Fällen das "volontariato", die Freiwilligenarbeit....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Betreuungslehrer Gernot Pichlhöfer (links) und HBLA-Direktorin Karin Schneemann (rechts) gratulierten Landessiegerin Lena Roposa (Mitte), Laurin Breuer (4. Platz) und Anna-Christin Kropf (4. Platz) zu ihren Rhetorik-Erfolgen. | Foto: HBLA/FS Güssing
3

Stegersbach, Jennersdorf, Güssing
Südburgenländische Rhetorik-Talente siegten bei Redewettbewerben

Ihre Rhetorikgabe stellten Jugendliche aus drei südburgenländischen Schulen bei den Redewettbewerben der burgenländischen Schulen unter Beweis. Den Fremdsprachen-Bewerb für Italienisch gewann Helena Zarka aus der Handelsakademie Stegersbach mit einer Rede zum Thema Reisen.Im Redewettwerb der Polytechnischen Schulen setzte sich Raffael Maurer aus der PTS Jennersdorf mit seinem Beitrag "Jung und gesund? Weit gefehlt!" durch.In der Kategorie der Mittleren Schulen siegte Lena Roposa von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Preisträger aus dem Gymnasium Jennersdorf. | Foto: jdf-events.at

Landeswettbewerb
Schulen Stegersbach, Güssing, Jennersdorf erfolgreich mit Fremdsprachen

Jeweils zwei Siege, zwei zweite und zwei dritte Plätze errangen Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf beim Fremdsprachenwettbewerb der burgenländischen Schulen. Kroatisch: 1. Platz: Danira Velečović, HAK Stegersbach Latein Kurzform: 1. Platz: Lisa Nikitscher, BORG Güssing 3. Platz: Tristan Gaber, BORG Jennersdorf Englisch B2: 2. Platz: Jasmin Mandl, BORG Jennersdorf 3. Platz: Jasmin Feichtinger, HAK Stegersbach Italienisch: 2. Platz: Helena Zarka, HAK Stegersbach Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lena Heier (rechts) gewann den burgenländischen Sprachenwettbewerb in Italienisch, Amra Husejnovic belegte in Kroatisch den dritten Platz. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Fremdsprachen-Wettbewerb
Gold, Silber, Bronze für HAK Stegersbach

Auf drei ihrer Fremdsprachentalente ist die Handelsakademie Stegersbach stolz. Beim burgenländischen Sprachenwettbewerb gewann Lena Heier in Italienisch, Pascal Dragosits belegte in der Kategorie Englisch B1 den zweiten Platz und Amra Husejnovic in Kroatisch den dritten Platz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

BHAK/BHAS Oberwart
Europäischer Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" mit der BHAK/BHAS Oberwart

Als einzige burgenländische Schule nimmt die BHAK/BHAS Oberwart heuer am Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" teil. Veranstaltet wird dieser Online-Übersetzungswettbewerb für Sekundarschulen von der „Generaldirektion Übersetzung“ der Europäischen Kommission.  Die BHAK/BHAS Oberwart wurde hierfür als eine von 19 österreichischen Schulen zufällig gezogen, um am europäischen Wettbewerb teilzunehmen – dies entspricht der Anzahl an Sitzen Österreichs im Europäischen Parlament. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Amra Korajac (Mitte) belegte Platz 2 in Kroatisch. | Foto: Bildungsserver Burgenland
2

HAK Stegersbach stolz auf Sprachtalente

Über zwei Spitzenplätze im Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden burgenländischen Schulen darf sich die Handelsakademie Stegersbach freuen. Im Kroatisch-Wettbewerb belegte Amra Korajac Platz 2, in der Italienisch-Kategorie kam Michelle Pfeiffer auf Platz 3. Am heurigen Wettbewerb nahmen insgesamt 74 Schülerinnen und Schüler aus Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sowie Berufsschulen in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Kroatisch teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
von re. nach li.:
Mag. Heinz Josef Zitz, Landeschulratspräsident
Mag. Eva García López, Spanischlehrerin
Mag. Beata Sämann-Takacs, Direktorin der Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See
Daniel Netzl
Sophie Belihardt
Mag. Heidemarie Harter, Französischlehr
1

Akademie der Wirtschaft gewinnt wieder Fremdsprachen - Contest

Neusiedl am See/Eisenstadt.- Beim 15. Burgenländischen Sprachencontest, der am 4. Februar in der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt stattfand, konnten die Schüler/innen die Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See auch heuer wieder überzeugen. Hochrangige Ehrengäste Zahlreiche Ehrengäste, angeführt von Landesschulratspräsident Mag. Heinz Josef Zitz, unterstrichen durch ihre Anwesenheit die Wichtigkeit dieses Wettbewerbs. Die Neusiedler Schüler/innen sicherten sich gleich zwei erste Plätze...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger
3

Hervorragender 2. und 3. Platz beim Sprachencontest für die HLW Pinkafeld

Am 19.2.2015 nahmen insgesamt 6 Schülerinnen der HLW Pinkafeld am 14. Sprachencontest in Eisenstadt teil, wo sie ihre Fremdsprachenkenntnisse vor einer Jury unter Beweis stellen mussten. Zum Landesbewerb Englisch für die BHS traten Lisa Ratz, 4HLW, und Jessica Berger, 5HLW, an. Anna-Maria Kotseva und Sophie Christine Perschy stellten sich der Jury des Landesbewerbes Englisch für die BMS. Außerdem nahmen Lena Hetfleisch und Ionela-Denisa Termure, beide Schülerinnen der 3HLW, am landesweiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Stolz auf die Sprachleistungen waren (von links) Betreuungslehrerin Maria Rucker, Direktor Peter Pommer, Nadine Schwarzl, Marilena Prem, Melanie Neubauer, Raffaella Kern und Nikolaus Würkner. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Erfolge in Latein und Englisch

Gute Platzierungen verbuchten Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Jennersdorf beim burgenländischen Sprachenwettbewerb. Nadine Schwarzl belegte im Bewerb "Latein - Kurzform" den dritten Platz unter mehr als 20 Teilnehmerinnen. Melanie Neubauer und Marilena Prem belegten gute Platzierungen im Vorderfeld. Raffaella Kern und Nikolaus Würkner, die im Englisch-Bewerb an den Start gingen, konnten sich im guten Mittelfeld behaupten. Am 25. Sprachen-Wettbewerb der Allgemeinbildenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl und Landesschulratspräsident Heinz Josef Zitz gratulierten den Italiano-Gewinnerinnen Kathrin Wawra (Mitte) und Michelle Pfeiffer (rechts daneben). | Foto: Landesmedienservice
2

HAK Stegersbach hat anerkannte Sprachtalente

Auf begabte Sprachtalente darf die Handelsakademie Stegersbach stolz sein. Beim 14. Landes-Sprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen gab es einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Den Italienisch-Bewerb entschied Kathrin Wawra für sich, Michelle Pfeiffer kam auf Platz 3. In der Kroatisch-Kategorie belegte Marco Stepinac Platz 2 vor Amra Korajac. Der Wettbewerb für Berufsschulen, mittlere und höheren Schulen wurde vom Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.