Fremdsprachenwettbewerb
Stegersbacher HAK-Schülerin gewinnt Italienisch-Bundesfinale

- Ihrer Bundessiegerin Helena Zarka (Mitte) aus St. Michael gratulierten HAK-Direktor Chris Wagner und Italienischlehrerin Elfriede Rihane.
- Foto: HAK Stegersbach
- hochgeladen von Martin Wurglits
Helena Zarka aus St. Michael hat das Bundesfinale des Sprachwettbewerbs für Italienisch gewonnen. Die angehende Maturantin der Handelsakademie Stegersbach hatte zuvor den Landesbewerb gewonnen und sich damit für die Endrunde qualifiziert.
Beim Finale gab es zwei Herausforderungen zu bewältigen: einen dreiminütigen Monolog alleine und einen neunminütigen Dialog mit einer Italienischsprecherin. Das zuvor unbekannt gebliebene Thema war in beiden Fällen das "volontariato", die Freiwilligenarbeit. "Was kann man als Freiwillige tun, warum ist es gut für die Gesellschaft, wie kann man andere Menschen dazu motivieren - darum ist es gegangen", schildert Zarka.
Der Siegerin gratulierten Direktor Chris Wagner und Italienischlehrerin Elfriede Rihane.
Ergebnis des Bundesbewerbs für Italienisch an Berufsbildenden Höheren Schulen:
- Helena Zarka, BHAK/BHAS Stegersbach
- Matteo Gschwentner, BHAK Wörgl
- Camelia Vasile, Medien-HAK Graz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.