Fremdsprachenwettbewerb

Beiträge zum Thema Fremdsprachenwettbewerb

Christine Wieneroither (Russisch-Lehrerin), Valentina Lujic, Sven Bichl (Schulleiter)

  | Foto: HLW Neumarkt

Bundes-Sprachenwettbewerb
HLW-Schülerin gewinnt zweiten Platz

An der Neumarkter HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) gewinnt Valentina Lujic aus der 5K den zweiten Platz beim Bundes-Sprachenwettbewerb. NEUMARKT. Am achten April fand in Wien der Bundeswettbewerb statt. Die Schülerin aus Neumarkt erreichte in Russisch den zweiten Platz.  14 Jugendliche aus ganz Österreich traten im Russsichen Kulturinstitut gegeneinander an und stellten ihr Sprachwissen unter Beweis.  Wettbewerbs-Hürden  Im Wettkampf musste sie ihre persönliche Meinung zum...

Am Foto v.l.n.r: Direktor Mag. Christoph Rosenstatter, Lena Hebesberger, Magdalena Batinic, Emilia Daringer | Foto: Mag. Marianne Enzesberger

Landessprachenwettbewerb BMHS 2024
Erfolg für die HAK Neumarkt

Sprachen bieten bekanntlich neue Perspektiven. Für drei Schülerinnen der HAK Neumarkt öffnete der Landessprachenwettbewerb auf jeden Fall neue Türen. Sie holten sich am 8.2.2024 an der PH Salzburg Stefan Zweig den Sieg bzw. Stockerlplätze. NEUMARKT. Die drei Preisträgerinnen des Landessprachenwettbewerbs besuchen die Fachrichtung „Sprachen.HAK“ (Kommunikationsmanagement und Sprachen) an der HAK Neumarkt. In dieser Ausbildung erwerben sie nicht nur wirtschaftliche Kenntnisse, sondern haben auch...

Kommentar
Begabte Schüler in Salzburg

Eine Fremdsprache zu erlernen ist nicht immer einfach. Die Schüler einiger Salzburger Schulen hält diese Hürde allerdings nicht auf. Das stellten sie beim Fremdsprachenwettbewerb vor einer Jury unter Beweis. Hier standen die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch im Fokus. Einen noch höheren Schwierigkeitsgrad bot ein zusätzlicher Bewerb, bei dem die Schüler zwei Fremdsprachen während des Wettkampfs verwenden mussten. Dass die Beherrschung anderer Sprachen einen...

Landesrätin Maria Hutter mit Switch-Gesamtsiegerinnen Anna Brixler (Akademisches Gymnasium) und Daniela Alzner (Tourismusschule Klessheim). | Foto: wildbild
2

Fremdsprachenwettbewerb
Salzburger Schüler zeigen ihr Sprachentalent

240 Jugendliche aus 34 Schulen stellten beim Fremdsprachenwettbewerb ihr Können unter Beweis. SALZBURG. Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Salzburg veranstaltete einen Fremdsprachenwettbewerb für die höher bildenden Schulen. Dabei nahmen insgesamt 240 sprachbegeisterte Jugendliche aus 34 Schulen aus dem gesamten Bundesland teil. Einfühlungsvermögen Beim Wettbewerb kam es nicht nur darauf an, Gespräche in der Fremdsprache zu führen, sondern auch interkulturell sensibel zu agieren und auf...

Der Fremdsprachenbewerb im WIFI Salzburg: Über 115 Salzburger Kandidaten aus den berufsbildenden, mittleren und höheren Schulen bzw. Berufsschulen sowie 110 Teilnehmer aus allgemein bildenden höheren Schulen nahmen teil. | Foto: Landesschulrat/ Kolarik Andreas

Flachgauer Schüler sind Sprachentalente

Dzeina Kilic, Nico Staffen und Thomas Pedevilla erreichten beim WIFI Sprachwettbewerb Top-Platzierungen. EBENAU/NEUMARKT/SEEKIRCHEN (kha). Den hervorragenden 1. Platz im Bewerb Mehrsprachigkeit - Englisch, Russisch - sicherte sich Dzeina Kilic von der BKAK in Neumarkt vor Kurzem beim WIFI Fremdsprachenwettbewerb. Und noch zwei weitere Flachgauer Talente überzeugten mit ihren Sprachkompetenzen: Nico Staffen vom Werkschulheim Felbertal erreichte im Bewerb "Spanisch AHS" den 1. Platz, Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.