Fremdsprachenwettbewerb

Beiträge zum Thema Fremdsprachenwettbewerb

Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch. | Foto: Stadt Villach/Stefanie Kleindopp
2

Stadt Villach
Außergewöhnliche Talente beim Fremdsprachenwettbewerb

Gestern ging der große Fremdsprachenwettbewerb für Schüler der Villacher AHS und BHS über die Bühne. 26 Kandidatinnen und Kandidaten maßen sich in Englisch, Französisch und Italienisch. VILLACH. Es war ein großes Fest des Miteinanders, ein Fest für die Sprachen. Gestern ging der Villacher Fremdsprachenwettbewerb mit einer großen, lässigen Gala und der Ehrung der außergewöhnlichen Talente über die Bühne. Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch,...

Im Alten Parkhotel findet am 29. März ein großer Fremdsprachenwettbewerb inklusive Fremdsprachen-Gala statt. Der Eintritt ist frei! | Foto: MeinBezirk.at

Im Bambergsaal
Große Gala für Villachs Fremdsprachentalente

Kommende Woche stellen in der Stadt Villach die größten Sprachtalente ihr Können beim Fremdsprachenwettbewerb unter Beweis. Danach gibt es erstmals eine große Gala, wo die Siegerinnen und Sieger gewürdigt werden. VILLACH. Seit vielen Jahren veranstaltet Villach gemeinsam mit den höheren Schulen den traditionellen Fremdsprachenwettbewerb, wo die größten Sprachtalente der Stadt ihr Können unter Beweis stellen. Um die vielfältige Welt der Sprachen auch gebürend zu feiern, findet heuer die...

Die jungen Fremdsprachentalente im Rahmen der Feier.  | Foto: Kerstin Katzjäger Giannakopoulos

Fremdsprachenwettbewerb
Junge Fremdsprachentalente aus Villach

Beim 25. Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach im Bambergsaal demonstrierten Schülerinnen und Schüler der Höheren Schulen beeindruckend, wie fit sie in Englisch, Italienisch und Französisch sind. VILLACH. Der Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach hat eine lange Tradition. Heuer ging es zum 25. Mal über die Bühne. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause hatten sich wieder etliche junge Sprachentalente der Höheren Schulen in Englisch, Italienisch und Französisch in Vorausscheidungen...

Gewinner: Helena Rossmann, Lisa Walzl, Katja Keischnigg, Liliana Ackerer, Stephan Pristovscheg,
Stadtrat Harald Sobe | Foto: KK/Karin Wernig

Sieger des Fremdsprachenwettbewerbs stehen fest

18 Schüler nahmen am Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach teil. Nun stehen die Sieger fest. VILLACH. Aus allen höheren Schulen kamen die Teilnehmer am Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach. Die Gewinner dürfen sich nun über eine Sprachwoche Freuen. Wichtiges Rüstzeug „Fremdsprachen sind heute ein wichtiges Werkzeug, um in allen erdenklichen Berufen zu bestehen und sich weiterzuentwickeln. Sie erweitern aber vor allem den Horizont und tragen zum Verständnis anderer Kulturen und Länder...

Foto: Stadt Villach/Augstein

Jugend überzeugt bei Fremdsprachen

Insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler vertraten beim 18. Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach ihre Schulen, das BG/BRG Perau, BG/BRG St. Martin, das Centrum Humanberuflicher Schulen, die Kärntner Tourismusschulen, sowie die HAK und die HTL. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem Wettbewerb in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch. Das Peraugymnasium durfte sich dabei über zwei erste Plätze freuen, einen ersten Platz sicherte sich das Gymnasium St. Martin....

2

Erfolge der KTS-Schüler beim Landesfinale des BHS Fremdsprachenwettbewerbs 2013

Lukas Oitzl (5BT) siegt im Bewerb „Simultane Mehrsprachigkeit: Englisch-Italienisch“ und wird somit Kärnten auch beim Bundeswettbewerb in Linz vertreten. Lukas Poschinger (5AT) erreicht den 3. Platz in Italienisch. Internationale Karriere "Sowohl im Kolleg für Tourismus, in der dreijährigen Hotelfachschule und der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für Tourismus geht es darum, die Schüler und Studenten auf eine internationale Karriere vorzubereiten", so Sonja Schusteritsch, von der KTS Villach....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.