Freunde

Beiträge zum Thema Freunde

Rollende Engel und Kirschblütenwanderung
Trinken für den guten Zweck

„Trinken für den guten Zweck“ heißt es am Sonntag, 21. April 2024 bei der diesjährigen Kirschblütenwanderung in der Scharten. Denn dieses Jahr bekommt der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, eine eigene Station. Zu verdanken haben die ehrenamtlichen Wunscherfüller dies Monika Mülleder. Die gebürtige Schartnerin ist von dem Verein positiv angetan und verfolgt jede Wunschfahrt. "Ich finde es großartig was dieser Verein täglich...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
12 7 11

,Wertvolle ZEIT schenken'!💫
Konsum macht nicht glücklich!

Weihnachten steht kurz vor der Tür! Sehnsüchtig wartet der Eine oder andere auf das bestellte Paket. Nehmen wir uns doch einfach, aus diesem hektischen Alltag heraus. Machen wir uns frei von diesem Stress und schenken das WICHTIGSTE, nämlich ZEIT! ,EINFACH', BEISAMMEN SEIN'! TREFFEN wir ,unsere Liebsten' und trinken gemeinsam eine Tasse Tee oder machen einen Spaziergang. RUFEN wir Freunde, Bekannte und Verwandte wieder einmal an, von denen wir vielleicht schon länger nichts mehr gehört haben...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
1 5

-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen am Traunsee

Vergangenen Mittwoch ereilte den Verein -Rollende Engel- eine dringende Wunschanfrage vom Kepleruniklinikum Linz. Auf der Palliativstation befindet sich seit einigen Wochen ein 46jähriger Familienvater mit Gehirntumor, dessen Zeit auf Erden extrem begrenzt ist. Sein letzter Wunsch ist es, einmal noch mit der gesamten Familie an den Traunsee zu fahren, dort zu grillen und sich von der Familie und den Freunden zu verabschieden. Zwei Tage später holten die ehrenamtlichen Wunscherfüller ihren...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Die Polizei will die Suche nach Roland K. fortsetzen, sobald das Wetter sich bessert. | Foto: Polizei OÖ
4

Vermisstenfall Roland K.
Suche in der Donau erfolglos – Polizei will weitersuchen

Im Vermisstenfall Roland K. hat die BezirksRundSchau bereits des Öfteren berichtet. Letzter Stand: Die Polizei führte am 22. Dezember eine Suchaktion entlang der Donau durch. Sobald das Wetter besser wird, soll diese fortgesetzt werden. NATTERNBACH, LINZ. Rückblick zur Causa Roland K.: Nach einem Lokalaufenthalt im Linzer Innenstadtlokal "Rox" wollte der 42-Jährige in den frühen Morgenstunden des 10. Dezember, laut Zeugenaussagen, in die "Linzer Alm" weitergehen – dies tat er auch. Nach einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bäuerin Ingrid Holzinger aus Gschwandt stellt in der Zeit vor Weihnachten die persönliche Beziehung zu ihrer Familie und zu ihren Freunden in den Vordergrund. | Foto: Privat

Die stillste Zeit
Bäuerin aus Gschwandt erzählt von ihrer Zeit vor Weihnachten

Gelebtes Brauchtum im Advent und zu Weihnachten, in der Familie und mit Freunden, gibt uns Beständigkeit und Geborgenheit. Zeit ist kostbar, jeder Tag ist kostbar und die Zeit ist ein Geschenk, heißt es so gemeinhin. Doch was bedeutet Stille und Ruhe für mich persönlich? Ingrid Holzinger aus Gschwandt (OÖ Bauernbund) gewähr Einblicke in ihre ganz persönliche „stillste Zeit“. GSCHWANDT. Für Ingrid Holzinger aus Gschwandt steht die persönliche Beziehung zu ihrer Familie und zu Freunden ganz im...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Musiklehrer spielen für guten Zweck
Konzert zugunsten dem Verein -Rollende Engel-

Nach einer coronabedingten Pause fand heuer wieder das beliebte Benefizkonzert der Lehrkräfte der LMS Laakirchen statt. Die Künstler bestritten mit viel Einfühlung, Wärme und hoher Virtuosität ein musikalisches Programm mit manch überraschendem Stück und mit Erstaufführungen. Dazwischen wurden auch Urkunden für die im November abgelegten Übertrittsprüfungen an junge Schüler überreicht. Das begeisterte Publikum bedankte sich mit langanhaltendem herzlichem Applaus. Diesmal kamen sämtliche...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Die Familien der Hofer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekamen einen Einblick in die Schokoladenfabrik in Sattledt. | Foto: Hofer
2

Familyday bei Hofer
Ausflug in die Sattledter Schokoladenfabrik

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hofer bekamen die Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Schokoladenfabrik in Sattledt zu werfen. SATTLEDT. Erstmals öffnete die Hofer Schokoladenfabrik in Sattledt ihre Pforten. Damit wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren Familien und Freundinnen und Freunden ein Einblick hinter die Kulissen gewährt. Somit konnten alle Interessierten die Welt der Schokolade sowie den Arbeitsplatz ihrer dort beschäftigten Kolleginnen und Kollegen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Seit 2013 lebt Viktoriia Riedler in Österreich. Ihre Freunde und Familie befinden sich aktuell noch im Kriegsgebiet. | Foto: BRS

Krieg in der Urkaine
„Ich hab die ganze Zeit einfach nur geweint“

Die gebürtige Ukrainerin Viktoriia Riedler (36) erzählt im Gespräch mit der BezirksRundSchau, wie Familie und Freunde den Kriegsausbruch erleben. WELS, CHARKIW. „Am Donnerstag um fünf Uhr früh wurden meine Eltern und Freunde von Schüssen aus dem Schlaf gerissen“, so die Ukrainerin im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Bevor sie 2013 nach Österreich kam, lebte sie in Charkiw, einer Stadt, die nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt liegt. Einer Stadt, durch deren „Straßen Panzer...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
2

28. November bis 23. Dezember 2021
Gestalte dein ganz persönliches Weihnachtsfoto

Bald ist Weihnachten! Gestalte dein ganz persönliches Weihnachtsfoto! Die dazugehörige Fotokulisse steht vom 28. November bis 23. Dezember 2021 in der jeweiligen Pfarrkirche des Pfarrverband Enns-Donau-Winkel, auf Initiative von Pfarrverband-PAss. Kathrin Graf für dich (deine Familie und Freunde) bereit. Mache mit deiner Kamera/deinem Smartphone persönliche Weihnachtsfotos. Sie bietet allen (Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien, …) die Möglichkeit für kreative, lustige und schöne...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Mit Austauschschülern aus vielen Ländern entstehen Freundschaftsbande auf der ganzen Welt. | Foto: YFU Austria
3

YFU Austria
Verein sucht Gastfamilie für Janna aus Moldau

Die Gastfamilienkoordination der YFU Austria sucht eine liebe und weltoffene Familie für Janna aus der Republik Moldau.  BEZRIK BRAUNAU. Stolz auf ihre vermittelte Gastschülerin Alexandra aus Moldawien, über die wir in Braunau erst kürzlich berichten durften, ist der gemeinnützige Verein YFU Austria, und das zurecht: Alexandra hat das Schuljahr 2019/20 in Braunau verbracht, sich sehr gut eingelebt und auch noch mit super Noten ihre Matura gemacht. Gastfamilie für "Janna" gesuchtNun sucht der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Voller Tatendrang und Zusammenhalt: Beim SV Gallneukirchen zählen sportlicher Erfolg und familiäres Klima gleichermaßen. | Foto: Reischl
14

FAMILIENRUNDSCHAU
"Sind große Familie"

Zusammenhalt, Spaß und Miteinander werden der Jugend beim SV Gallneukirchen vorgelebt. GALLNEUKIRCHEN. "Im Verein zeichnet uns der starke Zusammenhalt aus. Sei es während eines Spiels oder abseits des Rasens, wenn es darum geht, gemeinsam anzupacken", sagt Wolfram Mehlem, der gemeinsam mit Thomas Hackl die U14 der "Gallier" trainiert. Gerade wenn es darum geht, den Nachwuchskickern die Freude am Fußball zu vermitteln, hat übermäßiger Leistungsdruck keinen Platz. "Darauf achten wir besonders....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
5

context : sauwald : münzkirchen
Ein wohl:fühl:koffer für die Jugend

Das Kulturprojekt „context : sauwald“ hat im Frühjahr 2020 einen „wohl:fühl:koffer“ auf Reisen geschickt und wollte von Jugendlichen wissen, was es braucht, um sich in der Region Sauwald wohl zu fühlen bzw. sich zu Hause zu fühlen. Der „Koffer“ hat rund 60 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 eingeladen, sich Gedanken darüber zu machen, was ihnen wichtig ist, welche Dinge, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen es braucht, um sich im Sauwald wohl zu fühlen. Nun können die Ergebnisse präsentiert...

  • Schärding
  • context : sauwald
Ein Kuss sagt mehr als tausend Worte......

Die Kraft der Versöhnung

Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der nicht irgendwann in seinem Leben von jemandem verletzt, gekränkt oder zurückgewiesen wird. Meist liegt dies im eigenen Familiensystem. Besonders schlimm ist es, wenn es keine Möglichkeit mehr gab, sich noch vor dessen Tod zu versöhnen. Wenn Menschen aber mit anderen nicht im Frieden sind, dann bleiben sie an diese auch über den Tod hinaus in belastender Weise verbunden. Dies ist der Grund, dass Konflikte oft über Generationen hinaus aufrecht erhalten...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Huemer

Feste feiern, wie sie fallen. Ist heiraten überhaupt noch In?

Zu jeder körperlichen, geistigen und gesellschaftlichen Entwicklung gehören auch Rituale. Wer hier nicht von klein auf familiär und religiös verankert ist, findet sich in einem Dschungel an Angeboten und Verlockungen wieder. Veränderte Familienstrukturen geben Rätsel auf, doch bringen Feste in kleinem oder auch größerem Kreis Schwung in eingefahrene Verbindungen und lockern den Alltag eines etwa 77 (Männer) bis 85 (Frauen) Jahre dauernden Lebensfadens auf, lassen den Menschen wachsen, schaffen...

  • Linz
  • Daniela Neuwirth
Spieleabend | Foto: Patrizia Tilly/Fotolia

Die Linzer sind im Spielfieber

Die Tage werden länger, die Zeit der Spiele hat begonnen. Spieleabende im Kreis von Familie oder Freunden sind wieder im Trend. Wer vermutet, dass heutzutage vor allem Computerspiele gespielt werden, der irrt. Brettspiele werden heute mehr gespielt denn je, sagt der Spielpädagoge Peter Hojdar. Die direkte Reaktion des Gegners könne ein Computer laut Hojdar einfach nicht ersetzen: Es ist ein Unterschied, ob ich bei einem guten Zug meinen Mitspielern in die Augen sehen kann und sehe, wie sie...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.