Vermisstenfall Roland K.
Suche in der Donau erfolglos – Polizei will weitersuchen

- Die Polizei will die Suche nach Roland K. fortsetzen, sobald das Wetter sich bessert.
- Foto: Polizei OÖ
- hochgeladen von Sarah Moser
Im Vermisstenfall Roland K. hat die BezirksRundSchau bereits des Öfteren berichtet. Letzter Stand: Die Polizei führte am 22. Dezember eine Suchaktion entlang der Donau durch. Sobald das Wetter besser wird, soll diese fortgesetzt werden.
NATTERNBACH, LINZ. Rückblick zur Causa Roland K.: Nach einem Lokalaufenthalt im Linzer Innenstadtlokal "Rox" wollte der 42-Jährige in den frühen Morgenstunden des 10. Dezember, laut Zeugenaussagen, in die "Linzer Alm" weitergehen – dies tat er auch. Nach einem Handykontakt verliert sich aber um 3.40 Uhr Nachts die Spur des Natternbachers in der Landeshauptstadt.
Was wurde unternommen?
Bereits am Nachmittag des 10. Dezembers kontaktierte die Ehefrau des Natternbachers die Polizei und meldete ihren Mann als vermisst. Nicht nur die Polizei, sondern auch Familie und Freunde beteiligen sich mit Plakataktionen im Raum Linz und Facebook-Postings an der Aufklärung des Falls. Besonders in den sozialen Medien "explodierte" die Eilmeldung des vermissten Mannes in kürzester Zeit.
Der "zufriedene und zuverlässige" Prokurist trug bei seinem Verschwinden weder Reisepass, noch Bankomatkarte mit sich. Ein Freund, der in der besagten Nacht gemeinsam mit einigen weiteren Männern Roland K. zum letzten Mal sah, geht nicht von einem freiwilligen Verschwinden aus. Auch ein Suizid sei, so die Angehörigen, "nicht vorstellbar".
Letzte Bilder eines Vermissten
Am 19. Dezember veröffentlichte die Linzer Polizei die letzten Kameraaufzeichnungen aus dem Lokal "Rox" am Graben in Linz. Zu sehen ist der vermisste Roland K., der ein hellblaues Polo-Shirt, eine blaue Jeans, eine dunkle Jacke mit Kapuze, wobei die Kapuze einen weißen Einsatz hat sowie braune Schuhe trug.
Suche in der Donau
In den Morgenstunden des 22. Dezembers fand entlang der Donaulände in Linz eine großangelegte Suche mit Polizeibooten und Drohnen statt. Laut Pressestelle der Polizei Linz gibt es neueste Handy-Aufzeichnungen, die belegen, dass Roland K. sich am 10. Dezember zwischen Lentos und Arcotel aufhielt. Die Ermittler gehen derzeit von "einem tragischen Unglücksfall" aus.
Suche soll fortgesetzt werden
Aus einem Telefonat mit der Pressestelle der Polizeiinspektion Linz wurde der BezirksRundSchau am 23. Dezember mitgeteilt: "Gestern haben sich keine neuen Erkenntnisse ergeben. Sobald die Wetterverhältnisse besser werden, können wir mit dem Hubschrauber starten und die Donau von oben absuchen." Die Polizei will die die Suche nach dem Natternbacher also fortsetzen.
Hinweise aus der Bevölkerung erbeten
- Wer hat am 10. Dezember zwischen 03:30 Uhr und 4:00 Uhr einen Mann auf der Linzer Donaulände gesehen, der mit einer dunklen Jacke bekleidet war und vermutlich die Kapuze am Kopf getragen hat?
- Wer kann Hinweise zum Verbleib des Vermissten geben?
- Wer hat vielleicht Informationen, die die Polizei noch nicht weiß?
- Hat jemand verdächtige Äußerungen zum Fall Roland K. gehört?
Hinweise bitte an das Landeskriminalamt OÖ unter der Telefonnummer 059133/40 3333.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.