Fridays For Future

Schülerinnen und Schüler aus Österreich demonstrieren für ein verantwortungsvolles Umgehen mit der Umwelt und eine bessere Zukunft.



Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Auch im Oktober 2020 veranstaltete die Kufsteiner "Friday for Future" Bewegung eine Aktion am Kreisverkehr beim Inntalcenter in Kufstein – dies unter dem Motto "Wie die Klimapolitik drehen auch wir uns im Kreis". | Foto: FFF Kufstein
1 7

Klimaziele
FFF Kufstein: "Jetzt müssen Taten folgen!"

Interview mit drei Vertreterinnen von "Fridays For Future Kufstein" über das Pariser Klimaabkommen, das sich im Dezember 2020 zum fünften Mal jährte, und Klimathemen, die im Bezirk relevant sind.  BEZIRK KUFSTEIN, KUFSTEIN (bfl). Aus 2020 hätte ein Jahr im Zeichen des Klimas werden können. Gekommen ist es anders, obgleich die Vorzeichen dafür anfangs gut standen. So hätte 2020 ein fünfjähriges "Jubiläum" in den Vordergrund bringen können: Am 12. Dezember 2015 wurde das Pariser Klimaabkommen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Unter dem Motto "Wie die Klimapolitik drehen auch wir uns im Kreis" fand die erste Aktion der Kufsteiner "Friday for Future" Bewegung am 16. Oktober in Kufstein am Inntalcenter statt.  | Foto: Gredler
1 Video 8

Fridays for Future
Klimaaktivistinnen drehten ihre Runden um Kufsteiner Kreisverkehr – mit Video

Eine Aktion der "Fridays for Future" Bewegung für den Klimaschutz in Kufstein fand am 16. Oktober am Kreisverkehr des Inntalcenters statt. KUFSTEIN (red). Die "Fridays for Future" Bewegung gibt es schon eine Weile, nun hat sie allerdings auch Kufstein erreicht. Vier junge Klimaaktivistinnen, allen voran Laila Kriechbaum, sagten der Klimapolitik am 16. Oktober trotz Gegenwind und Regen in Kufstein den Kampf an. Ausgestattet mit Plakaten und Masken drehten die Frauen zwanzig Minuten lang ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Lernwerkstatt Zauberwinkl erstellte im Rahmen eines Klimaschutzprojektes auch eine Fotoausstellung, die in der Galerie am Polylog gezeigt wurde, vorne einige der jungen Fotografen, hinten links Projektorganisatorin Ariane Moser sowie Obfrau Karin Moser, Schulleiterin Uta Löser und Priska Mey vom Lernwerkstatt-Vorstand und Gabi Daschl. | Foto: Veronika Spielbichler

Projekt
Wörgler Schüler setzten sich mit Vernissage für Klimaschutz ein

Neun Schüler der Lernwerkstatt Zauberwinkl in Wörgl zeigten am 17. und 18. September Einsatz für den Klimaschutz mit einer Fotogalerie in der die Umweltsünden des Menschen aufgezeigt wurden.  WÖRGL (vgs.) Sie klagen an – die Fotos der neun Schüler der Lernwerkstatt Zauberwinkl, die am 17. und 18. September im Rahmen des Klimaschutzprojektes der Privatschule in der Galerie am Polylog zu sehen waren. Fastfood-Verpackungen und Plastik-Abfall in der Natur, zubetonierte Landschaft, Stau, rauchende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Es wird wieder gestreikt! Am 24.5. ist der 2. weltweite Klimastreik.  | Foto: Pixabay/NiklasPntk (Symbolbild)
1 1

24. Mai ab 11:55 Uhr
2. Weltweiter Klimastreik - auch in Innsbruck!

TIROL. Erneut wird es auch in Innsbruck zum Klimastreik kommen. Weltweit wird dieser mit der Bewegung "Fridays for Future" am 24.5.2019 statt finden und die Landeshauptstadt ist natürlich mit von der Partie. Schon am 15. März diesen Jahres konnte man mit einer großen Beteiligung Erfolge verzeichnen.  Weltweit streikten fast 2 Millionen MenschenEs sind hauptsächlich SchülerInnen aber auch Studierenden, Lehrlinge und andere (junge) Menschen, die sich schon im März zum weltweiten Klimastreik...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.