Friedensbüro Graz

Beiträge zum Thema Friedensbüro Graz

Friedensbüro-GF Jutta Dier (li.) mit ihrer Kollegin Ursula Hauszer, Leiterin des Projekts "Mobile Stadtteilarbeit" | Foto: Grazer Büro für Frieden und Entwicklung
2

Friedensbüro Graz
"Die sozialen Folgen der Lockdowns sind massiv!"

Als Einrichtung der Stadt vermittelt das Friedensbüro seit über 30 Jahren bei Streitfällen zwischen Nachbarn und sorgt mit Gemeinschaftsprojekten und Workshops für ein gewaltfreies Zusammenleben auf kommunaler Ebene. Doch gerade hier spürt man die sozialen Folgen der Pandemie-Jahre. Die Arbeit geht den zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Friedensbüro nicht so schnell aus. Schließlich ist man erster Ansprechpartner bei Nachbarschaftskonflikten in Graz und mit dem Projekt "Mobile...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Akzeptanz und Toleranz hilft um eine gute Nachbarschaft herzustellen. | Foto: Micha Nowosielski/Fotolia

Friedensbüro Tipp 7: Geschmäcker sind verschieden

Wie gute Nachbarschaft gelebt werden kann, erklärt das Friedensbüro Graz. Das Friedensbüro Graz und die WOCHE geben 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben: Was für den Einen gute Musik ist, ist für die Andere womöglich bereits Lärmbelästigung oder umgekehrt. Musik, Podcasts oder andere Sendungen sollten freiwillig gehört, nicht unbedingt aufgezwungen werden. Ganz gleich ob im Bus, in der Straßenbahn oder im Park – niemand möchte unfreiwillig in ein ohrenbetäubendes Konzert verwickelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.