Friedensgebet

Beiträge zum Thema Friedensgebet

Friedensrosen 2010 | Foto: Foto Monika Peterson
3

Friedensrose gestohlen

Brief von Frau Isolde Schönstein Arge Schöpfung SVA Lieber Herr Frank, wir sind übersiedelt, die neue Adresse Wien I., Johannesg. 16! Und nun eine sehr traurige, Empörung auslösende Mitteilung. Im Zuge der Übersiedlung (mit 38 dokumentierten Kisten) und der Friedesrose extra, ist diese abhanden gekommen. Alle bisherigen Nachforschungen blieben erfolglos, daher die Anzeige bei der Polizei. Was bleibt, ist die Anerkennung und die große Dankbarkeit, Ihnen, sehr geehrter Herr Frank gegenüber, für...

  • Melk
  • Pius Frank
Mag. Niklas Salm-Reiffersscheidt Schloss Steyregg, Mag. teol. Barbara Rauchwarter,Metallkünstler Initiator Pius Frank, BGM Leopold Buchberger St.Georgen am Walde, LH. Dr. Josef Pühringer, Bildmitte Frau Katharina Sartalis, Ahmadi Shafiullah Flüchtling in St. Georgen am Walde,  Karl Rottenschlager Emmaus St.Pölten, Frau Margarethe Aschauer von der Caritas, und Frau Herta Schartmüller vom Pfarrgemeinderat ST. Georgen am Walde | Foto: Foto Karl Lahmer
1 1 2

Katharina Spartalis übernimmt für Pater Georg Sporschill die Friedensrose

Festansprache zu Pater Georg Sporschill SJ von Altgraf Mag. Salm-Reiffersscheidt . Kategorie Ausland: Pater Georg Sporschill SJ für das Projekt „CONCORDIA“, Sozialprojekte für rumänische Straßenkinder. „CONCORDIA geschieht, wenn zwei und mehr Herzen zusammen wirken.“, so die Worte von Pater Georg Sporschill, einem gebürtigen Vorarlberger, der 1976 im Alter von 30 Jahren in den Jesuitenorden eintrat. Als junger Kaplan in Wien-Lainz begann er sich mit strafentlassenen, drogensüchtigen und...

  • Melk
  • Pius Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.