Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Die Pfadfinder bringen das Friedenslicht am dritten Adventsonntag nach Völs.

Mit der Pfarre Völs durch den Advent
Friedenslichtgottesdienst am 17. Dezember, 18:00 Uhr

Am Sonntag, 17. Dezember, ist es wieder so weit: Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Völs. Es wird von den Völser Pfadfindern bei einem stimmungsvollen Gottesdienst um 18:00 Uhr in der Emmauskirche entzündet und soll ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung sein. Das Friedenslicht bleibt in der Kirche und kann bis Weihnachten mit nach Hause genommen werden. Alle Informationen zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen der Pfarre Völs: https://pfarre-voels.net

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
2

Mit der Pfarre Völs mitten im Advent
Herbergssuche und Friedenslichtgottesdienst

Mittlerweile sind wir schon mitten im Advent angekommen und die Pfarre Völs lädt herzlich ein, den Weg Richtung Weihnachten weiterhin gemeinsam in Stille und Besinnlichkeit zu gehen. Am 8. Dezember feiern wir Mariä Empfängnis. Der Festgottesdienst um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche wird musikalisch vom Kirchenchor Völs unter der Leitung von Richard Saxer gestaltet. Im Anschluss können Muttergottesbilder ausgeliehen und an Familie, Nachbarn, oder andere liebe Menschen weitergegeben werden. Mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
2

PfadfinderInnen Zirl verteilen am 24.12 das Friedenslicht

Auch in diesem Jahr verteilen die Zirler Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht aus Betlehem bei der Rorate am 24.12. um 6:00 Uhr vor der Kirche. Das Licht, das vom ORF in Betlehem entzündet und in Wien an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht wird, ist längst zu einem besonderen Symbol der Nähe Gottes und seiner Zuwendung zu uns geworden. Symbol für uralte Sehnsucht nach Frieden Das Licht erinnert daran, dass sich die Menschen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Pfadfinder Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.