Friedenslichtaktion

Beiträge zum Thema Friedenslichtaktion

Alexander Kaar, Stefan Weidinger, Thomas und Stefan Prückl, Michael Kaar und Martin Hofer (v. l.). | Foto: privat

Friedenslichtaktion der Ottenschläger Feuerwehr

OTTENSCHLAG/NEUMARKT. Bereits zur Tradition geworden ist für die Ottenschläger Feuerwehrmänner das Verteilen des Friedenslichtes am 24. Dezember. Mit den Spenden in den Haushalten werden soziale Projekte in der Umgebung unterstützt. Heuer wurden die gesammelten 850 Euro an Günther Desl aus Schall in Neumarkt gespendet. Desl war sportlich sehr aktiv, bevor er die Diagnose Multiple Sklerose erhielt. Seit 16 Jahren ist er schon an den Rollstuhl gefesselt. Die Feuerwehrler wollen ihn mit ihrer...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
1

Das Friedenslicht wird am 24. Dezember in allen Welser Feuerwachen verteilt

Am 24. Dezember 2014 wird das Friedenslicht in allen Welser Feuerwachen in der Zeit von 9.00 bis 11:00 Uhr an die Bevölkerung verteilt. Die Feuerwehrjugend Wels bringt das Friedenslicht dieses Jahr näher zu den Menschen. Zwischen 9:00 und 11:00 Uhr verteilen die Florianijünger das gesegnete Licht in allen Welser Feuerwachen an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Die Standorte sind: Hauptfeuerwache (Hamerlingstraße 3-5, gegenüber dem Marktgelände) Feuerwache Pernau (Linzer Straße 128, neben...

  • Wels & Wels Land
  • Benjamin Deutsch

Friedenslicht Marathon erstmals in Vorchdorf

Zum 6. Male fand heuer der Friedenslicht Marathon von Kremsmünster nach Eberstalzell statt. Am 21.12.14 um 17:00 Uhr wurde das Friedenslicht erstmals von Eberstalzell kommend auf Vorchdorfer Gemeindegebiet mit einem Fackellauf gebracht. Die Läufer machten kurz Halt beim Wirt in der Edt, um sich mit einem Tee zu stärken, bevor es weiter Richtung Vorchdorf - zum Zieleinlauf auf den Marktplatz ging. Die Veranstalter freuten sich über die rege Teilnahme, wovon man ausgehen kann, dass der Lauf auch...

  • Salzkammergut
  • Erwin Radner

Feuerwehrjugend Feldkirchen spendete 1000 Euro für St. Isidor

FELDKIRCHEN. Kürzlich stand eine Abordnung der Feldkirchner Feuerwehrjugend vor den Toren der Caritas-Einrichtung St. Isidor. Wochen zuvor hatte die Gruppe bschlossen den letztjährigen Friedenslichterlös für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche in St. Isidor zu spenden. Mit im Gepäck war nicht nur ein Scheck über 1000 Euro, sondern die Jugendlichen luden die Kinder ein mit ihrer Kübelspritze zu spielen. Nach der Spendenübergabe zeigten die Kinder von St. Isidor unserer Gruppe einen geeigneten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: FF Roßbach

Feuerwehr spendet für Lebenshilfe Braunau

ROSSBACH. Bei der Friedenslichtaktion 2013 wurden von der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Roßbach rund 
1400 Euro gesammelt. 
Davon wurde ein Teil an „Licht ins Dunkel“ überwiesen, der Rest wurde am 20. Jänner durch Abordnungen der drei Gemeindefeuerwehren an die Lebenshilfe Braunau übergeben.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

FF Neundling überreicht Spende

Die Jugendgruppe der FF-Neundling überreichte das gespendete Geld der Friedenslichtaktionen 2011 und 2012 der sozialen Einrichtung MIRAVITA in Waldzell, die Menschen mit Handicap ein wundervolles Zuhause bietet. Auch heuer konnten die jungen, ambitionierten Mitglieder der Feuerwehr damit wieder Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, die es im Leben nicht so einfach haben. Mit großer Freude wurde die Spende in Empfang genommen. Ein besonderer Dank gilt der Bevölkerung, welche es ermöglichte,...

  • Braunau
  • Lisa Gufler
12

Feuerwehrjugend verteilt Friedenslicht im Ohlsdorfer Gemeindegebiet

Traditionell wurde auch heuer am 24. Dezember 2012 das Friedenslicht der Ohlsdorfer Feuerwehrjugend verteilt. Die Friedenslichtaktion wurde vor 26 Jahren durch den ORF Oberösterreich ins Leben gerufen und ist seitdem weit über die Landesgrenzen hin bekannt. Seit Beginn der Aktion ist auch die Jugendgruppe der Feuerwehr Ohlsdorf mit dabei. In diesem Jahr war um acht Uhr morgens im Gerätehaus Treffpunkt, um das Licht gemeinsam am Bahnhof in Aurachkirchen abzuholen. 10 Jugendfeuerwehrmitglieder...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Thalheim spendet 7.500 Euro für die Aktion Licht ins Dunkel

Am Samstag, 15. Dezember 2012, beteiligten sich laufbegeisterte Thalheimerinnen und Thalheimer bereits zum 9. Mal am Friedenslicht-Marathon. Im Zuge dieser sozialen Aktion konnte der beachtliche Betrag in Höhe von Euro 7.500 zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel gesammelt bzw. gespendet werden. Nach der offiziellen Übergabe des Lichtes in der Pfarrkirche Thalheim an Pater Wolfgang Pichler und Bürgermeister Andreas Stockinger, wurden die Fackeln an der Friedenslicht-Skulptur im Thalheimer...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Das Kommando der FF Aubach sowie Maria und Erich Königseder mit Kinder | Foto: Peter Kaltseis FF Aubach

Verfrühtes Christkind in Eschenau

Die Feuerwehr Aubach spendete dies Jahr 2000 Euro der Familie Königseder in Aubach. Die Aubacher Feuerwehr ist darauf bedacht das die Einnahmen der alljährlichen Friedenslichtaktion zur Soforthilfe in der näheren Umgebung verbleibt. Da die Familie Königseder in diesem Jahr ein schwerer Schicksalsschlag ereilte und dringend ein Treppenlift angeschafft werden musste. Sowie die Sanitär anlagen Rollstuhlgerecht umgebaut werden mussten, entschied sich die Wehr mit dem Namhaften Betrag unter die Arme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
Foto: privat

Friedenslichtaktion für guten Zweck

Die jährliche Maiandacht der Feuerwehr Thannstraß bei der Simandlkapelle wurde auch heuer wieder als Anlass genommen, einen Teil der Spenden aus der Friedenslichtaktion für einen guten Zweck zu spenden. Dieses Jahr konnte ein Scheck im Wert von 300 Euro an Josef Pieringer jun. überreicht werden, der seit seiner Geburt an einer Behinderung leidet.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Feuerwehrjugend überreichte den Scheck. | Foto: FF Mauerkirchen

2100 Euro für ein neues Gewächshaus

Die Mauerkirchner Feuerwehrjugend spendete den Erlös der Friedenslicht- aktion der Diakonie. MAUERKIRCHEN. Die Mauerkirchner Feuerwehrjugend beteiligt sich jährlich an der Friedenslichtaktion. Aus dem Spendenerlös werden soziale Projekte im Ort unterstützt. Kürzlich erfolgte die Übergabe von 2100 Euro an das Wohnhaus des Diakoniewerkes, in dem 18 Personen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung leben. Da zum Wohnhaus ein großer Garten mit altem Obstbaumbestand gehört, entstand in der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Friedenslicht | Foto: Foto: ORF
56

Symbol des Friedens für Israelis und Palästinenser

Das ORF OÖ-Friedenslicht wird bereits in 30 Ländern verteilt 400 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher reisten zum 25-jährigen Jubiläum der Friedenslicht-Aktion zur Geburtsstätte Jesu. JERUSALEM, BETHLEHEM, TEL AVIV. Eine bis zu acht Meter hohe Mauer mit Stacheldraht trennt Jerusalem von Bethlehem und Israelis von Palästinensern. Doch auf beiden Seiten ist das Friedenslicht-Projekt gern gesehen. Sowohl Palästinenser als auch Israelis werten die von ORF OÖ-Landesdirektor Helmut Obermayr vor...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.