Mit Theo und Toffel musizieren
Das Brigittenauer Ehepaar Pawollek startet in der Leopoldstadt eine Musikschule. "Musik macht Spaß und ist fröhlich", davon sind Xiaoying Cai und ihr Mann Roman Pawollek überzeugt. Tonleiter am Körper Das vermitteln die beiden mit vollem Körpereinsatz. So vermitteln sie die Tonleiter etwa anhand des eigenen Körpers. Das "c" ist etwa der große Zeh, weiter geht es mit dem "d", der Delfin, der aufs Knie hüpft… Puppen lehren Melodika "Die Kinder sind begeistert davon", weiß Roman. Hilfe erhalten...
Leopoldstadt: Vätertreff im Grätzelzentrum
Jeden ersten Sonntag im Monat gehört das "friends" in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32 ganz den Vätern von Kindern bis acht Jahre. Von 10 bis 12 Uhr tauschen sie Erfahrungen aus. Anmeldung: 0650/540 42 43 oder per Mail.
Leopoldstadt: Kinder machen ihr eigenes Buch
Am Samstag, dem 31. Jänner, können Kinder zwischen neuen und 13 Jahren von 14 bis 16 Uhr eigene Geschichten mit selbst gemachten Zeichnungen erzählen. Es hilft Illustratorin Mercede Ameri. Wo: Franz-Hochedlinger-Gasse 32.
Leopoldstadt: Eltern-Kind-Café im Grätzelzentrum
Am Dienstag können Eltern von 9.30 bis 11.30 Uhr im "friends", Franz-Hochedlinger-Gass 32 Erfahrungen austauschen. Martina Szabo informiert auf Deutsch, Englisch und Ungarisch. Kosten: zwei Euro.
Der Kasperl kommt in die Leopoldstadt
Am Samstag, dem 17. Jänner, treiben Kasperl und seine Freunde von 10 bis 10.30 Uhr wieder jede Menge Schabernack. Wo: in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32 bei den Kinderfreunden Leopoldstadt.
Leopoldstadt: Weihnachts-Workshops im Familienzentrum
Im "friends" in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32 können Kinder von vier bis acht Jahre am Samstag, dem 13. Dezember, ihr eigenes Geschenkpapier gestalten. Wann: 14 bis 15.30 Uhr. Anmeldung: 0699/150 523 76 oder per E-Mail.
Leopoldstadt: Eltern-Kind-Café im Grätzelzentrum
Jeden Dienstag können sich Eltern und Kinder bis drei Jahre im friends in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32 treffen. Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr gibt’s Gedankenaustausch und Infos. Anmeldung: 0699/150 52 376.
Leopoldstadt: Eltern-Kind-Café im Grätzelzentrum
Im friends-Gemeinscahftsraum in der Ernst-Melchior-Gasse/Am Tabor 48 treffen sich Eltern und Kinder bis drei Jahre. Gemeinsam wird gechillt, Erfahrungen ausgetausch und geplaudert. Eintritt gegen freie Spende.
Leopoldstadt: Ein Treff für Eltern und kleine Kinder
Veronika Zak und Ayse Gülsüm Yokus laden am Montag von 10 bis 12 Uhr ins Eltern-Kind-Cafe in die Ernst Melchior Gasse / Am Tabor 48. Kinder bis drei Jahre. Teilnahme gratis. Anmeldung: 0699/1706 3837.
Leopoldstadt: Eltern chillen im Grätzelzentrum
Am Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr laden Martina Szabo und Emine Aldirmaz in die Franz-Hochedlinger-Gasse 32. Sprachen: Deutsch und Türkisch. Kosten: zwei Euro. Keine Anmeldung erforderlich.
Leopoldstadt: Eltern-Kind-Café im Grätzelzentrum
Martina Szabo und Marzena Rexhaj laden am Dienstag von 9.30 bis 11.30 Uhr ins "friend", Franz-Hochedlinger-Gasse 32. Kosten sind zwei Euro pro Termin, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
StoffLicht Kultur-Brunch, friends
Die Teilnehmerinnen des friends-Deutschkurses präsentieren ihre Werke, die im Rahmen des Kulturvermittlungprojekts „StoffLicht“ entstanden sind, und verwöhnen mit Spezialitäten. 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 30-32, Eintritt frei, www.integrationswoche.at Wann: 16.05.2014 13:00:00 Wo: Friends2, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen
Eltern treffen sich im Grätzelzentrum Friends
Am Dienstag von 9.30 bis 11.30 Uhr tauschen Eltern mit Kindern Erfahrungen aus. Wo: Grätzelzentrum "friends" in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32. Keine Anmeldung erforderlich. 2 Euro pro Termin. Wo: Grätzelzentrum friends, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen
Leopoldstadt: Eltern-Kind-Café im Familienzentrum
Jeden Dienstag findet ein Treff für Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren statt. Von 9.30 bis 11.30 Uhr informieren Experten in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32 und es gibt die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Eintritt frei.
Leopoldstadt: "friends" veranstaltet Kinder-Flohmarkt
Am 29. März findet von 10 bis 14 Uhr in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32 ein Schnäppchenmarkt mit Kindersachen statt. Die Teilnahme ist gratis, Standgebür 7 Euro, Anmeldung unter 0699/150 523 76.
Eltern-Chill-Out, friends
Gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern Zeit verbringen: die Kinder spielen lassen, plaudern, zuschauen und entspannen. 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 32, Eintritt frei, Ab 11:30 Uhr. Informationen online auf: www.friends2.at Wann: 21.02.2014 11:30:00 Wo: Friends2, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen