Friseur

Beiträge zum Thema Friseur

Friseurin Maria Schaur, Bgm. Konrad Giner, Geschäftsinhaberin Alexandra Schaur | Foto: Schaur
2

Jubiläum in Thaur

Anlässlich des 10-jährigen Geschäftsjubliäums vom Haarstudio Alexandra, lud Geschäftsinhaberin Alexandra Schaur zu einem Tag der offenen Tür. Unter den zahlreichen Stammkunden gaben sich auch Vertreter der Gemeinde und der Friseurbranche ein Stelldichein. Unter den Gästen befanden sich unter anderem der Bürgermeister von Thaur Konrad Giner, Vizebürgermeister Christoph Walser und Friseurinnungsmeister Clemens Happ.

Foto: Happ

Österreichs erster klimaneutraler Friseur kommt aus Hall

HALL. „Wir haben ermitteln lassen, wie viel CO2-Ausstoß unser Betrieb jedes Jahr produziert“, erklärt Clemens Happ. Der innovative Firmenchef ließ als Grundlage für die Berechnungen viele Faktoren heranziehen, wie z. B. die Strom- und Heizungsrechnungen, die Anfahrtswege der MitarbeiterInnen und einiges mehr. „Wir produzieren pro Jahr zehn Tonnen CO2“, sagt Happ. Das hatte Konsequenzen: Nicht nur, dass pro Tonne produziertem Kohlendioxid jetzt zehn Euro an eine Umweltorganisation gezahlt wird,...

Haarige Geschichte – Das Friseurmuseum Hall

Eine Exkursion des Gemeindemuseums Absam. 586 Millionen Euro Umsatz haben die rund 8000 österreichischen Friseure, die in der Mehrheit Friseurinnen sind, mit ihrem haarigen Geschäft im Jahr 2012 gemacht. Die Geschichte des Friseurberufs gibt tiefe Einblicke nicht nur in die Rolle der Frisur als öffentlich lesbares Kennzeichen der Standeszugehörigkeit eines Menschen, sondern auch in die seit Jahrhunderten geführte Diskussion über Hygiene und Körperpflege. Kommt doch der Friseur vom Beruf des...

Der Spezialbewerb zum Thema „Pin Ups der 50er und 60er Jahre“ fand großen Anklang.
38

Lehrlingspreisfrisieren 2013

Hall (mr). Die Tiroler Wirtschaftskammer und die Tiroler Arbeiterkammer sorgten letzten Sonntag wieder für das Frühjahrs-Highlight in der Tiroler Friseurszene: Der Landeslehrlingswettbewerb "Hair & Style 2013" fand abermals im Kurhaus Hall statt. Neben den hochkarätigen Wettkämpfen der jeweiligen Lehrjahre, stach vor allem der Spezialbewerb zum Thema „Pin Ups der 50er und 60er Jahre“ hervor, welcher allen drei Lehrjahren offen stand. Moderiert wurde die Veranstaltung von Susan P., die...

Markus "MEX" Schatz und sein Team realisieren im Osten der Stadt ein Rockhouse der Superlative. | Foto: Stephan Elsler

"Block 7" eröffnet am Samstag, 2.3.

(gstr). Der Name für die neue Location ist quasi Programm. "Block 7" war der gefürchtetste Zellentrakt im legendären Gefängnis Alcatraz. "Block 7 ist ein großer Spielplatz, der alle möglichen Aktivitäten und Services bietet, wenn's um American Lifestyle, Motoren oder Partys geht. Einerseits kann man bei uns mittags gemütlich frisch zubereitete handmade Burger genießen, andererseits auch am Abend bei einer Mega-Party in der Music Hall so richtig abfeiern", skizziert Rudolf Schlatter,...

Viktoria, Marion und Öznur aus Wien standen als Model zur Verfügung.
13

Bundeslehrlingswettbewerb der Friseure

Hall (mr). Beim diesjährigen BLWB der Friseure trafen sich die österreichweit besten Friseurlehrlinge, welche bereits im Vorfeld in den Landesbewerben gekürt wurden, im Haller Kurhaus. Bei diesem Wettbewerb mussten die TeilnehmerInnen ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität vor einer Fachjury unter Beweis stellen. In den Kategorien "Trendstyling", "Trendcut" und "Cut & Styling", "Herren-Modehaarschnitt mit Verlauf und Fönstyling" und "Styling für festlichen Anlass" galt es auch...

Anzeige
Gelungene Adaptierung von der alten Mühle zum Haarstudio: Hier wird individuelle Beratung groß geschrieben.
24

Tradition modern interpretiert

„Caro – Der Salon“ in Mils punktet durch sein angenehmes Ambiente Wer den Friseursalon von Caro Oberthanner im Oberdorf 40 in Mils betritt, dem fällt die gelungene Adaptierung der alten Mühle zum modernen Haarstudio gleich auf: Eine urban-stylisch wirkende Lounge trifft hier auf traditionelles Tiroler Bauernhaus-Interieur und verbindet sich zu einem Wohlfühlambiente der besonderen Art. „Schon mein Großvater hat hier gearbeitet“, erzählt Caro stolz und ergänzt: „Nach einer behutsamen Renovierung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wirtschaftspanorama Hall/Rum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.