Fritz Grünbaum

Beiträge zum Thema Fritz Grünbaum

Der Kunst-Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum Platz ist mit 200 Wunsch-Schleifen von Mariahilfs Bewohnern geschmückt. | Foto: Tree
1 Aktion 2

Fritz-Grünbaum-Platz
Vier Weihnachtsbäume strahlen in Mariahilf

Vier Tannen aus dem Waldviertel sind im Bezirk Mariahilf als Weihnachtsbäume zu finden. Ab 27. November werden diese illuminiert. MARIAHILF. Weihnachten ist nun auch in Mariahilf wieder sichtbar. Denn seit Ende November erstrahlen vier Tannen, geliefert aus dem Waldviertel, wieder den Bezirk. Die Stadtgärtner haben die zehn bis 15 Meter hohen Weihnachtsbäume in den Straßen Mariahilfs verteilt. Zu finden sind sie am Neubaugürtel, am Fritz-Grünbaum-Platz, Kurt-Pint-Platz sowie auf der Mariahilfer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Liste der aufgetretenen Künstler im Kulturverein Transdanubien von Marietta und Günter Wild ist sehr lang.
2

Kulturverein "Transdanubien" brachte bereits 450 Events nach Floridsdorf

Seit 1995 zeigt der Kulturverein Transdanubien Musik, Literatur, Schauspiel und Bildende Künste in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Ursprünglich wollte das Ehepaar Marietta und Günter Wild lediglich für ihre Kinder ein Alternativprogramm zu den Partylokalen in der Inneren Stadt bieten. Daraus entstanden ist ein unabhängiger Kulturverein, der sich kulturellen Veranstaltungen mit einem speziellen Fokus auf Floridsdorf widmet. Marietta Wild: „Wir wollen Beziehungen zwischen den Menschen aufbauen und die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Fritz Grünbaum – Kabarett in der Hölle

Ein Essay von Helmut Korherr mit zahlreichen Textbeispielen Vorgetragen von Stephan Paryla-Raki Wann: Montag, 04. April um 19 Uhr Wo: Buchhandlung Wiener Bücherschmaus Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien Der Eintritt ist frei Wir ersuchen um Platzreservierung T: 0677 / 612 659 11 E: info@buecherschmaus.wien Nähere Infos: http://buecherschmaus.wien/fritz-gruenbaum-kabarett-in-der-hoelle/ Wo: Buchhandlung Wiener Bücherschmaus, Garbergasse 13, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober

Fritz Grünbaum – Kabarett in der Hölle

Ein Essay von Helmut Korherr mit zahlreichen Textbeispielen Vorgetragen von Stephan Paryla-Raki Wann: Montag, 04. April um 19 Uhr Wo: Buchhandlung Wiener Bücherschmaus Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien Der Eintritt ist frei Wir ersuchen um Platzreservierung T: 0677 / 612 659 11 E: info@buecherschmaus.wien Wann: 04.04.2016 19:00:00 Wo: Buchhandlung Wiener Bücherschmaus, Garbergasse 13, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober
Elena Schreiber und Stefan Fleischhacker geben jüdischen Humor zum Besten. | Foto: L.E.O.

Jüdisches Kabarett im L.E.O.: "Die Leberknödelparade"

„Die Leberknödelparade“ ist eine Hommage an die Wiener Größen der jüdischen Kabarettszene wie Karl Farkas, Fritz Grünbaum, Béla Lasky, Leo Fall, Hermann Leopoldi oder Hugo Wiener mit ihren unvergleichlich amüsanten, spitzfindigen und skurrilen Schlagern und Couplets. In Szene gesetzt, gesungen, gespielt und vorgetragen von Elena Schreiber und Stefan Fleischhacker im Theater L.E.O. (3., Ungargasse 18). Am Klavier begleitet Andreas Brencic. Karten (ab 20 €): Tel. 0680/335 47 32.,...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Foto: Peter Strobl

"Grüß mich Gott": Christoph Wagner-Trenkwitz liest Fritz Grünbaum

Die Doppelconférence Farkas und Waldbrunn feierte in den 1960er- und 1970er-Jahren im Simpl und TV große Erfolge, erfunden hat es u.a. das Multitalent Fritz Grünbaum. Er starb 1941 im KZ, doch seine Werke blieben lebendig. Christoph Wagner-Trenkwitz präsentiert im Rahmen der Matinee "Vertriebenes Kabarett" im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) Texte Grünbaums zugunsten des psychosozialen Zentrums ESRA. Karten (ab 29,50 €): Tel. 01/909 2244, www.stadtsaal.com, Sonntag, 29.3., 11 Uhr,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Ein Varieté diente als Namenspatron

2., Leichtweg Vom Calafattiplatz bis zum Karl-Kolarik-Weg führt der Leichtweg. Benannt wurde er 1963 nach dem gleichnamigen Varieté der Brüder Ferdinand und Wilhelm Leicht. Hier traten auch Alexander Girardi, Paula Wessely und Fritz Grünbaum auf.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.