Frost

Beiträge zum Thema Frost

Eine drei Hektar große Obstkultur der Firma Zinner brach unter der Schutzeislast völlig in sich zusammen. Alle Bäume sind kaputt. | Foto: Christian Reichl
1 1 22

Klirrende Frühjahrskälte
Frost suchte Kukmirner Erwerbsobstbau heim

Minus 6,5 Grad, minus fünf Grad, minus sieben Grad - drei heftige aufeinanderfolgende Frostnächte haben vergangene Woche den Kukmirner Erwerbsobstbauern große Sorgen bereitet und möglicherweise ziemliche Schäden angerichtet. Frostkerzen und SchutzberegnungMit Frostkerzen und Frostschutzberegnung wurde versucht, den Effekt der Minusgrade möglichst einzudämmen. "Durch die Beregnung wird ein schützender Eispanzer über den Blüten gebildet, die Frostkerzen heben die Lufttemperatur in der Obstanlage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kommentar
Wetterkapriolen immer häufiger

Nach den verheerenden Hochwasserjahren 2016 und 2018, bei dem vor allem das Gebiet rund um Loipersdorf-Kitzladen und Grafenschachen besonders betroffen war, wird nun viel Geld in die Hand genommen, um Maßnahmen zu setzen, um derartigen Ereignissen entgegenzuwirken. Die Wetterkapriolen der letzten Jahren zeigt, wie dramatisch es bereits um das Klima steht. Während auf der einen Seite lange Trockenheit für teilweise massive Ernteausfälle in der Landwirtschaft sorgen, werden andernorts durch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nachtschicht im Weingut Migsich: In Antau versuchte man, dem Frost mit Feuer entgegenzuwirken.
12

Frost und Schnee: „Mit blauem Auge davongekommen“

Schnee und Frost schaden der Landwirtschaft – die Schadenshöhe ist noch nicht absehbar. Tief saß der Schock des Vorjahres noch in den Knochen der Winzer und Bauern im Bezirk: nach dem Frühjahrsfrost 2016 hatten sie erhebliche Ernteeinbußen zu verzeichnen. Heuer drohte ein ähnliches Schicksal. Erstes Resümee der Bauern Die vergangene Woche war geprägt von Schneefall und zum Teil tiefen Minustemperaturen – große Feinde der Pflanzen um diese Jahreszeit. Die Bezirksblätter haben sich mit drei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: Putz
1

Weinbauern im Schockzustand

PURBACH. „Wir Weinbauern sind alle im Schockzustand“, so die Weinkönigin Katharina Putz vom Weinhof Leidl-Putz aus Purbach über die Wetterkapriolen der vergangenen Tage, die uns Schnee und vor allem Kälte bis in die Niederungen brachte. „Der Frost hat uns alle erwischt – nicht einmal mein Großmutter kann sich in ihrer langen Tätigkeit als Winzerin an so einen Vorfall zurückerinnern“, konstatiert Putz.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.