FS Althofen

Beiträge zum Thema FS Althofen

Die SchülerInnen der Fachschule Althofen freuen sich über die persönliche Begegnung mit Foodbloggerin CookingCatrin
21

Foodblogg - das "Kochbuch" für die Jugend

Wo suchen Sie ihre Kochrezepte - im Kochbuch, in Zeitschriften oder bereits im Internet? Die SchülerInnen der Fachschule Althofen/Hauswirtschaft gehören zu der Generation, die Anregungen für abwechlungsreiche, gesunde Küche auch auf Foodbloggs sucht und findet. So zeigten sie sich begeistert von den Ausführungen der erfolgreichen Foodbloggerin Cooking Catrin, die sie beim Bildungstag der LK Kärnten in Griffen persönlich kennen lernen durften. Catrin informierte detailliert über die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Der 80m lange Unterwassertunnel im „L’Aquàrium“ beeindruckte Andreas, Moritz, Magdalena, Christine und Marianne.
1 20

Unvergessliche Abschlussreisen

Ihre Ausbildung an der Fachschule Althofen beendeten die Abschlussklassen mit unterschiedlichen, spannenden Reisen. Die Klasse 3a wählte Prag als Reiseziel mit Stadtführungen in Krumau an der Moldau und Prag. Besonders lustig war der Besuch des „Schwarzen Theaters“ in Prag, wo spontan ein Schüler der Klasse auf die Bühne gebeten und ins Schauspiel eingebunden wurde. Weiters standen die Weinbauschule Valtice und das Schloss Lednice am Programm. Wieder zurück in Österreich waren das „Verrückte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Direktor Sebastian Auernig präsentiert das Saatgut in der schuleigenen Blumenwiese, wo sich bereits viele Bienen tummeln.
2

Blühendes an der Fachschule Althofen

An den Blumenwiesen der LFS Althofen erfreuen sich die schuleigene Bienen. Honigbienen bestäuben etwa 80% der bunten Blütenpflanzen, und wir sind für ein Drittel unserer Lebensmittel auf die Bestäubung von Insekten wie Bienen angewiesen. Ein Zitat von Albert Einstein lautet: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“ Um die Bedeutung der Biene...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Klasse 3a mit Klassenvorstand Martin Grundnig freut sich über den Abschluss.
239

Jubiläumsfeier der Fachschule Althofen

Jubiläum des Standortes und Abschlussfeier für die Facharbeiter - das ist ein doppelter Grund zum Feiern. Als Gratulanten stellten sich viele Ehrengäste ein, darunter Landesrat Christian Benger, Landtagsabgeordneter Günter Leikam, LK-Vizepräsident Anton Heritzer, Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch und die Bürgermeister Alexander Benedikt aus Althofen sowie Herbert Kuss aus Guttaring. Nach der Eröffnung mit einer Andacht zum Thema "Baue auf Fels" erfolgte ein Rückblick auf die Entwicklung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Generalsekretär Peter McDonald und Landesrat Christian Benger gratulieren Anja und Tamara zum Sieg mit dem Spareribsburger.
13

LFS Althofen ist doppelter Burger-Meister

Erstmalig hat das Genussland Kärnten für alle Genussschulen einen Burger-Wettbewerb ausgeschrieben. Nach einer ersten Vorausscheidung kam die Fachschule Althofen mit drei Kreationen in den Finalbewerb, wo 12 Teams ihre Burger zubereiteten und einer Jury zur Verkostung präsentierten. Bei der spannenden Siegerehrung erreichten Anja Greinig und Tamara Gwenger mit ihrem Spareribsburger den ersten, und Elisabeth Obmann und Sabrina Buchreiter mit dem süßen Erdbeerburger den 2. Platz....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Schülerinnen haben mit viel Eifer und Liebe  für Ostern gebacken.
7

Tradition ist Bildungsaufgabe

Mit Ostern verbinden wir besondere Traditionen, die auch an der Fachschule Althofen mit Verantwortung weitergegeben werden. Dazu gehören neben der religiösen Bedeutung auch Symbolische Werte wie Weihfleisch, gestickte Weihkorbdecken und Gebackenes. Osterreindling als Geschenk für Patenkinder und als Teil der Osterjause gehören einfach dazu, genauso wie Osterpinzen und Gebäckvariationen aus Germteig. Diese Vielfalt haben SchülerInnen der Fachschule Althofen hergestellt, um sich auf das Fest...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Der Dank geht an jene, die für den zahlreichen Besuch der Jubiläumsjahrgänge aktiv waren.
29

Absolvententreffen über Generationen

Die Fachschule Althofen organisierte mit dem Absolventenverband auch heuer das traditionelle Absolvententreffen, bei dem die Jubiläumsjahrgänge im Mittelpunkt standen. Als Besonderheit darf das Treffen nach 65 Jahren gesehen werden, bei dem die rüstigen Frauen mit 87 Jahren der Jugend ein Vorbild an Vitalität und Lebensfreude gaben. Auch die Teilnehmer der 50-jährigen und 60-jährigen Jubiläen kamen als große Gruppe und strahlten vor Freude über das Wiedersehen nach so langer Zeit. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Landessieger Martin Leitgeb strahlt beim Interview mit dem Kärnten heute dabei Team.
83

Medaillen für die LFS/Agrar-HAK Althofen

Über Siege bei den Tal- und Bezirksmeisterschaften im Bewerb Schi alpin qualifizierten sich die SchülerInnen der LFS und Agrar-HAK Althofen für das Landesjugendrennen auf der Gerlitzen. Dort fuhr Martin Leitgeb der landesweiten Konkurrenz davon und sicherte sich den Landessieg in der Einzelwertung. Das Mädchenteam erreicht mit Sophie Rainer, Loren Mikitsch, Patricia Weberitsch und Elisa Steiner den großartigen zweiten Platz in der Mannschaftswertung. „Wir haben zusammengehalten und jede hat ihr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Obmann Wolfgang Monai übergibt Direktor Auernig die Schlüssel für den neuen Bus.
2

Neuer Schulbus erleichtert Fahrten zum praktischen Unterricht

Praktischer Unterricht ist für Jugendliche der Bereich, in dem sie Erfahrungen sammeln und ihr Wissen erweitern. Dafür hat der Absolventenverband der Fachschule und Agrar-HAK Althofen einen neuen Bus zur Verfügung gestellt. Dieser erleichtert die Fahrten zu den verschiedenen Praxisstellen, beispielsweise zum Schulgut nach Weindorf, zu Betrieben in der Region oder zu Sozialpartnern wie Kindergärten oder Altenheimen. Das moderne Design stammt von Karlheinz Thaller und sorgt dafür, dass die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Pause am Sölkpass verkürzte die Fahrt nach Raumberg-Gumpenstein.
1 81

Schüler treffen Forscher

Der internationale Grünland- und Viehwirtschaftstag in Raumberg-Gumpenstein stand unter dem Thema Forschung. Der 3. Jahrgang der Fachschule Althofen machte sich dorthin auf den Weg, um neueste Informationen einzuholen. Nach der Anreise über den Sölkpass wartete in verschiedenen Stationen viel Interessantes auf die Jugend. In Vorträgen wurde über Futterqualität, Mischrationen, Wühlmausbekämpfung und Futterverschmutzung berichtet. Besonders aussagekräftig waren die Versuchsflächen, die das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Sabrina verkauft die selbst gebackenen Brezen und Lebkuchenherzen. Mit dem Erlös kauft die Kindergartenleitung Turnmatten, die dringend gebraucht werden.
35

Kirchtag im Kindergarten

Mit Tänzen und Gstanzln faszinierten die Kinder vom Kindergarten Wayerfeld alle Besucher des Kindergartenkirchtags in St. Veit. Bei strahlendem Wetter zeigten sie ihr Können und unterhielten die Gäste. Die Mädchen des 3. Jahrganges der LFS Althofen waren im Rahmen der Sozialpraxis öfters bei den Kindern und unterstützten dieses Fest in Projektform. Sie haben in der Vorbereitung mit den Kindern einen Bändertanz einstudiert und Brezen und Lebkuchenherzen gebacken. „Es hat uns sehr viel Spaß...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Bei jedem Bewerb wird auf Sicherheit, Genauigkeit und Geschwindigkeit Wert gelegt.
198

Staatsmeisterschaft der Waldarbeit

Am 23. und 24. April fanden an der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen die 14. Staatsmeisterschaften für Waldarbeit statt. 90 Schüler und SchülerInnen aus 16 mittleren und höheren landwirtschaftlichen Schulen aus ganz Österreich stellten sich in fünf Bewerben der Herausforderung im Kampf um den Staatsmeistertitel. Es geht dabei vor allem um Sicherheit, Geschwindigkeit und Genauigkeit. Bei den Bewerben Fallkerb, Fäll- und Präzisionsschnitt konnten diese Fähigkeiten als erstes bewiesen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Flextronics-Geschäftsführer Erich Dörflinger zeigte sich begeistert vom Engagement der Schülerinnen | Foto: Flextronics Althofen
37

Gesundheit im Fokus von Schule und Wirtschaft

Flextronics International in Althofen organisierte einen Gesundheitstag fokussiert auf Ernährung und Umwelt. Neben anderen Bio-Produzenten und vielen Informationsständen war auch die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen mit einem eigenen Stand vertreten. Die Schülerinnen verköstigten die interessierten Mitarbeiter mit allerlei selbstgemachten. Von eigenem Joghurt, Speck, Broten und Aufstrichen über selbstgebacken Glückskekse, Muffins und Brioche bis hin zu vor Ort gemixten Smoothies aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Magdalena und Tamara sind neugierig, wie die Bevölkerung das Thema "Hauswirtschaft" sieht.
14

Glücklich durch Hauswirtschaft

Wissen Sie, dass es den internationalen Tag der Hauswirtschaft gibt? Das war eine der Fragen, mit der Schülerinnen der Fachschule Althofen am Aktionstag in den Bezirksstädten St. Veit und Feldkirchen das Gespräch mit der Bevölkerung suchten. Das Ergebnis von ca. 300 befragten Personen zeigt, dass Hauswirtschaft als sehr wichtig eingestuft wird, dass Hausarbeit noch immer "sehr weiblich" ist und der überwiegende Anteil meint, dass die Wertschätzung fehlt. "Hauswirtschaft ist die Basis für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Der Dank geht an alle, die sich für die Organisation der Jubiläumsjahrgänge bereit erklärt haben.
1 1 69

Schule damals - Absolventen blicken zurück

Nach 50 Jahren und mehr ist es eine Besonderheit, ehemalige Schulkollegen wieder zu sehen und Erinnerungen auszutauschen. Die Gelegenheit dazu bot die Fachschule und Agrar-HAK Althofen am traditionellen Absolvententag. Durch das Programm führte Wolfgang Monai, der vorher in der Generalversammlung einstimmig zum Obmann gewählt wurde und Hermann Irrasch in seiner Funktion ablöst. Den Kernpunkt bildete der Vortrag von Johann Hofbauer über bäuerliche Kleinbetriebe in Kenia. Die persönlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Philipp, Mathias und Simon (v.l.) freuen sich über den Landesmeistertitel.
20

Siegerschwünge im Schnee

Ein unglaublich erfolgreiches Ergebnis erzielten die Teams der LFS und Agrar-HAK Althofen beim Landesschirennen der Schulen. Am 25. Februar schafften es auf der Gerlitzen gleich drei Teams der Schule aufs Podest. Landessieger wurden in der Wertungsgruppe 4 männlich Leitgeb Martin (auch Landesmeister in der Einzelwertung), Prodinger Philipp, Gellan Mathias und Thamer Simon. Den Vizemeistertitel in der Wertungsgruppe 3 weiblich schafften Weberitsch Patricia, Moser Theresa, Obmann Elisabeth und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Maria, Elisabeth und Magdalena (v.l.) freuen sich auf den frischen Vogerlsalat.
10

Frisches Grün schmeckt besonders im Winter

Während sich in der Natur der Winter breit macht, wachsen im Glashaus der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen wertvolle Vitamine für die kalte Jahreszeit. Der Feld- oder Vogerlsalat ist robust und verträgt Kälte. Deshalb kann er von den Schülerinnen auch in der frostigen Jahreszeit kultiviert und betreut werden. Für das Wachstum genügen die wärmenden Sonnenstrahlen, die das Glashaus ausreichend temperieren. „Nach der Aussaat freuen wir uns, wenn das erste zarte Grün aus dem Boden sprießt“,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Den Teamsiegerinnen strahlen vor Freude über den ersten Platz! (v.l. Moser Theresa, Weberitsch Patricia, Obmann Elisabeth, Isopp Sandra, Betreuer Wastian Gottfried)
32

So sehen Sieger aus

Es gibt sie noch, die schibegeisterte Jugend! Das bewiesen Schüler/innen der Fachschule Althofen beim Talschaftsrennen Schi alpin der Schulen auf der Simonhöhe. Bei den Mädchen fuhr Weberitsch Patricia den Riesentorlauf am schnellsten und ist somit strahlende Siegerin. Moser Theresa gelang mit dem 3. Platz der Sprung aufs Stockerl. Mit Elisabeth Obmann und Sandra Isopp holte die Mädchenmannschaft den Teamsieg an die Fachschule Althofen. Bei den Burschen konnte Hannes Pliemitscher den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
52

Eine Woche Spaß im Schnee

Eine spannende Wintersportwoche erlebten die ersten Klassen der Fachschule Althofen in Obertraun. Bei besten Schneebedingungen und herrlichem Wetter war am Tag Pisten-Spaß angesagt. Danach konnte sich jeder auf Wunsch im Fitnessraum, in der Kletterhalle oder im Turnsaal sportlich betätigen. Dieses Angebot des größten Bundessport- und Freizeitzentrums in Österreich ist eine wertvolle Bereicherung. Zu diesem vielfältigen Angebot gab es auch Wettbewerbe in Mühle, Vier gewinnt, Tischtennis und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Vom Obstbaumschnitt zum Apfelsaft oder Schnaps - alles wird in der Praxis gelernt
92

Einblicke schaffen Eindrücke

Besonders viele Besucher folgten in diesem Jahr der Einladung zum Tag der offenen Tür an die Fachschule Althofen. Nach der Begrüßung mit Harmonikaspiel und Cocktails präsentierten Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und Können in Werkstätten und Gestaltungsbereichen sowie beim Erzeugen köstlicher Produkte in der Küche, die auch verkostet wurden. Beim Rundgang zeigten sich die Interessierten beeindruckt von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung, in der auf Praxis sehr viel Wert gelegt wird. „Das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl (2.v.l) freut sich mit den Jungunternehmern Magdalena Felsberger und Christoph Gärtner und Lehrer der Fachschule Ing. Christoph Neudeck | Foto: wko.unternehmerfuehrerschein

Jungunternehmer der Fachschule Althofen

Die Fachschule Althofen ist die einzige Fachschule Kärntens, an der zusätzlich zu den drei Modulen des Unternehmerführerscheins in den letzten zwei Jahren bereits 32 Schüler/Innen die abschließende Unternehmerprüfung erfolgreich absolvierten. Deshalb durften Vertreter der Schule an der Jubiläumsveranstaltung - 10 Jahre Unternehmerführerschein in Österreich – in der WKO sky lounge in Wien teilnehmen. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl freut sich mit den Jungunternehmern Magdalena...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Amrei und Tobias sind als Maria und Josef auf Herbergsuche
100

Einstimmen auf Weihnachten

Mit einer besinnlichen Weihnachtsfeier stimmt die Fachschule Althofen auf Weihnachten ein. Berührende Adventklänge der Instrumentalgruppen, besinnliche Texte und Lieder des Schulchores umrahmten das tiefsinnig-humorvolle Krippenspiel, das mit witzigen Pointen das Wesentliche von Weihnachten in den Mittelpunkt rückte. „An unserer Schule ist uns das Erhalten von Tradition sehr wichtig. Deshalb liegt mir sehr viel an einer sinnerfüllten Weihnachtsfeier, die Eltern, Lehrer und Schüler verbindet, “...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Gefährlich? Nein, der Schülerin Andrea Brunner scheint es Spaß zu machen.
36

Krampusbesuch in der Schule

Schaurige Gesellen statteten heuer der Fachschule Althofen einen Besuch ab. Die SchülerInnen organisierten in Eigenregie ein Krampuskränzchen und luden die Perchtengruppe Meiselding für einen Auftritt ein. „Auch wenn man weiß, dass man viele der Verkleideten eh kennt, flößen die Masken doch ein bisschen Furcht ein,“ berichtet Magdalena Rattenberger, die sich das Krampustreiben wie viele der Mädchen mit Respektabstand ansahen. Danach wurde gemeinsam in der Disco getanzt. DJ Benjamin Klade sorgte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Direktor Sebastian Auernig freut sich mit den Gewinnerinnen Barbara Eschenauer, Katharina Zechner und Veronika Steinkellner. Auch Forstlehrer Harald Bretis und Klassenvorstand Christoph Neudeck gratulieren herzlich. (v.l.n.r.)
4

Wem gehört der Wald?

ALTHOFEN, OSSIACH. Unter diesem Motto fand im November in der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach der Waldwirtschaftstag der Kärntner Fachschulen statt. In vier Vorträgen gab es Informationen zu den Themen Waldbesitz, Forstrecht, Holzernte und Sicherheit. Die Botschaft zielte unter anderem auf die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder. Zudem soll der geniale Baustoff Holz den Stellenwert erreichen, der ihm zusteht. Auch der Wert des Waldes als Erholungsraum für die Bevölkerung mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.