FSG

Beiträge zum Thema FSG

In Wels konnten wie auf Landesebene die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen ihre Position halten.  | Foto: AK OÖ
2

Gewerkschaft
Die AK-Wahl 2019 in Wels

Sozialdemokratische Gewerkschaft (FSG) gewinnt mit 71,23 Prozent, ÖAAB und AUGE/UG verlieren. WELS & WELS-LAND. Das Endergebnis der AK-Wahl 2019 steht nun – nach Auszählung der restlichen Briefwahl-Stimmen – fest. Die Hauptwahlkommission hat letzte Woche folgendes endgültiges Ergebnis für den Bezirk ermittelt: Die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen (FSG) haben mit 71,23 Prozent (plus 3,94 Prozentpunkte) die Wahl im Bezirk wie auch auf Landesebene (71,01 Prozent) gewonnen und werden mit...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Grafik: AKOÖ
3

Endgültiges Ergebnis: ÖAAB stürzt bei AK-Wahl ab, FSG als großer Wahlgewinner

Die Hauptwahlkommission unter Vorsitz von Erich Wolny hat das endgültige Ergebnis der AK-Wahl ermittelt. Es bleibt dabei: FSG 65,50 Prozent (plus 6,24 Prozentpunkte), ÖAAB 17,09 Prozent (minus 8,29), FA 10,04 Prozent (minus 0,08), AUGE 5,33 Prozent (plus 1,56), GLB 1,02 (plus 0,16) und Liste Perspektive 1,02 (erstmals angetreten). Das heißt, durch die restlichen Briefwahlstimmen sind lediglich 0,01 Prozent der Stimmen von den Freiheitlichen zur Liste Perspektive gewandert. In Mandaten bedeutet...

  • Linz
  • Oliver Koch
Johann Kalliauer (FSG). | Foto: AKOÖ
1 4

AK-Wahl 2014: die Forderungen der Fraktionen

Insgesamt sechs Fraktionen treten zur AK-Wahl in Oberösterreich an. Vier davon haben realistische Chancen auf Mandate. Die wesentlichen Forderungen der Fraktionen im Überblick. FSG: Anerkennung statt Ausbeutung Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) setzt sich für „Anerkennung statt Ausbeutung“ im Arbeitsleben ein. Etwa ein Drittel der Beschäftigten beklage sich über einen schlechten Führungsstil der Vorgesetzten. Zu den Forderungen der FSG um Spitzenkandidat Johann Kalliauer...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.