Fußball in OÖ

Beiträge zum Thema Fußball in OÖ

Die Union St. Roman feiert den Aufstieg in die Bezirksliga. | Foto: Alois Braid
43

Relegation
Spektakulärer Showdown: Union St. Roman steigt in die Bezirksliga auf!

In einem nervenaufreibenden Relegationsrückspiel sicherte sich die Union St. Roman am Sonntag, den 16. Juni 2024 den Aufstieg in die Bezirksliga. ST. ROMAN. Vor etwa 700 begeisterten Zuschauern im Grömmer-Stadion kämpften die Mannschaften der Union St. Roman und Union Taiskirchen um jeden Ball, um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen: St. Roman wollte in die Bezirksliga aufsteigen, während Taiskirchen den Klassenerhalt sichern wollte. Die Gastgeber starteten stark und setzten die Taiskirchner von...

  • Schärding
  • Alois Braid
Spieler, ehemalige Spieler, Funktionäre und NAchwuchs vor einem Teil des St. Romaner Publikums nach dem Spiel in der Allianz Sportarena Schardenberg. | Foto: Alois Braid
99

Fußball
Spannung bis zum Schluss - Union St. Roman ist Vizemeister

Spannung bis zum Schluss am vergangenen Sonntag, den 9. Juni 2024 bei der letzte Runde der 1. Klasse Nordwest. Die Kicker der Union St. Roman traten auswärts bei der Union Schardenberg an. Beide Mannschaften kämpften bis zum Schluss um den Sieg. ST. ROMAN, SCHARDENBERG. Die Hausherren wollten das Spiel für sich entscheiden, um sich für die Niederlage in der Herbstrunde zu revanchieren. Für die Union St. Roman, die trotz einer möglichen Niederlage bereits den Vizemeistertitel sicher hatten,...

  • Schärding
  • Alois Braid
Das OÖFV-Präsidium mit Präsident Gerhard Götschhofer (3.v.l.) setzt neue Reize im Seniorenfußball. | Foto: OÖFV/Lui

OÖ Fußballverband
Neue Legendenliga soll Seniorenfußball beflügeln

Der oberösterreichische Fußballverband gab am Mittwochvormittag die Neueinführung einer Legendenliga bekannt. Sie soll ehemaligen Meisterschafts- und Hobbykickern die Möglichkeit geben, sich im Seniorenfußball auf Wettbewerbsebene zu messen.  OÖ. "Mit diesem Projekt setzen wir den letzten noch offenen Schwerpunkt von unserer Agenda um, die das Präsidium für die laufende Funktionsperiode erarbeitet hat. Wir betreten hier in Österreich ein völlig neues Terrain und erhoffen uns nicht nur positive...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Wetterkapriole in Form eines kurzen Schneesturmes zu Ende der 1. Halbzeit | Foto: Alois Braid
78

Fußball
St. Roman triumphiert knapp gegen Kopfing

Spannendes Sauwaldderby: St. Roman triumphiert und verteidigt Tabellenführung ST. ROMAN, KOPFING. Am vergangenen Samstag fand das lang ersehnte Sauwaldderby zwischen der Union St. Roman und der Union Josko Kopfing statt, das Fußballfans in Atem hielt. Die Reservemannschaft der St. Romaner trat auf dem Trainingsplatz an, um den aufgeweichten Hauptplatz zu schonen, konnte aber leider nicht überzeugen. Die drei Punkte gingen verdientermaßen nach Kopfing, mit einem Endstand von 1:3. Ein völlig...

  • Schärding
  • Alois Braid
Christoph Oberlehner, Standort-Manager Österreich für das Internationale Fußball Institut IFI und Raphael Oberndorfinger, Geschäftsführer OÖFV. | Foto: OÖFV

OÖFV und IFI
Oberösterreichs Fußball profitiert von neuer Kooperation

Der oberösterreichische Fußballverband attraktiviert das Fortbildungsangebot für seine 376 Mitgliedsvereine. Mit dem Internationalen Fußall Institut (IFI) wurde eine Kooperationsvereinbarung bis Ende 2026 beschlossen.  OÖ. Seit zehn Jahren unterstützt der OÖFV in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse Funktionäre und Vereinsmitarbeiter im Rahmen des Vereinscoachings. Das Entwicklungsprogramm für Bildung, Service, Professionalität und Innovation durchliefen seither mehr als...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Foto: Alois Braid
58

Fußball
Erneuter Sieg beim Sauwaldderby

Erneuter Sieg der Rominger Kicker beim Sauwaldderby gegen Münzkirchen und somit Tabellenführung ausgebaut ST. ROMAN, MÜNZKIRCHEN. Das Sauwaldderby Union St. Roman vs FC Münzkirchen des 14. Meisterschaftsspieles in der Frühjahrsrunde der 1. Klasse Nord-West wurde diesmal in St. Roman ausgetragen. Bereits in der 3. Spielminute führten die Gäste aus Münzkirchen. Doch nach einer guten Viertelstunde konnten sich die Rominger fangen und drehten den Spieß um, glichen aus und konnten die Führung...

  • Schärding
  • Alois Braid
Foto: Alois Braid
88

Fußball
St. Roman siegte beim Sauwaldderby in Münzkirchen

ST. ROMAN, MÜNZKIRCHEN. Beim 1. Meisterschaftsspiel in der Herbstrunde der 1. Klasse Nord-West waren die Spieler der Union St. Roman zu Gast in der Nachbargemeinde beim FC Münzkirchen. Update: Link zu _videobeweis Die Reservermannschaften trennten sich mit einem 2:1 (2:0). Bei den Kampfmannschaften hatten die Rominger die Nase vorne. Nach einem 0:2 Vorsprung der St. Romaner nach der Halbzeit konnte der FCM ausgleichen. Nach 2 roten Karten wurde die Mannschaft des FCM auf 9 Mann dezimiert. Dies...

  • Schärding
  • Alois Braid
Verbandspräsident Gerhard Götschhofer will das Image des heimischen Fußballs aufpolieren. | Foto: OÖFV

OÖ Fußballverband
Fairplay-Appell an die gesamte Fußballfamilie

OÖFV-Präsident Gerhard Götschofer will ein stärkeres Bewusstsein für ein faires Miteinander bei den Vereinen schaffen.  OÖ. Beleidigungen, wüste Schlägereien, weinende Kinder sowie Schiedsrichter, die vor aggressiven Zuschauern flüchten – die zunehmende Gewaltbereitschaft auf den Fußballplätzen Oberösterreichs lassen die Alarmglocken beim Fußballverband schrillen. Selbst bei Nachwuchsspielen geraten "übermotivierte" Eltern immer öfter aneinander. Um dieser bedenklichen Entwicklung...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Foto: Alois Braid
90

Fußball
St. Roman holte Derbysieg in Kopfing

KOPFING, ST. ROMAN. Beim 13. Meisterschaftsspiel in der Herbstrunde der 1. Klasse Nord-West waren die St. Romaner Kicker zu Gast in Kopfing. Die Rominger Kicker konnten das Spiel für sich entscheiden und mit 3 Punkten im Gebäck nach Hause fahren und können so im Mittelfeld der 1. Klasse Nord-West überwintern. Die 3 Punkte der Reservemannschaft überließen sie den Kopfingern. Die Ergebnisse: Reservemannschaft 3:1 (1:1), Kampfmannschaft 0:2 (0:1) Hier einige Fotos vom Spiel der Reserve- und...

  • Schärding
  • Alois Braid
63

Fußball
St. Roman dreht Spiel der Reservemannschaft gegen Rainbach beim Nachtragsspiel

ST. ROMAN, RAINBACH. Beim 10. Meisterschaftsspiel in der Herbstrunde der 1. Klasse Nord-West waren zum Nachtragsspiel der Reservemannschaft die Rainbacher Kicker zu Gast bei der Union St. Roman. Bei Flutlicht und windigen Verhältnissen drehten die St. Romaner nach einem 0:1 Rückstand das Spiel in der 2. Halbzeit verdient noch zu einem 2:1 Sieg und holten sicherten sich die drei Punkte. Hier einige Fotos vom Spiel der Reservemannschaft Weitere Fotos hier

  • Schärding
  • Alois Braid
Foto: Alois Braid
90

Fußball
Kein Sieg beim letzten Heimspiel für St. Roman

ST. ROMAN, ST. MARIENKIRCHEN. Beim 12. Meisterschaftsspiel in der Herbstrunde der 1. Klasse Nord-West waren die St. Marienkirchner Kicker zu Gast bei der Union St. Roman. Die Reservemannschaft konnte die drei Punkte holen, die Kampfmannschaft musste leider die Punkte den St. Marienkirchnern überlassen. Die Ergebnisse: Reservemannschaft 2:1 (2:1), Kampfmannschaft 0:3 (0:1) Hier einige Fotos vom Spiel der Reserve- und Kampfmannschaften. Weitere Fotos hier: Reservemannschaft und Kampfmannschaft

  • Schärding
  • Alois Braid
Die Union St. Roman hat nach einem Rückstand kurzerhand ausgegliechen und die Führung zum 3:1 ausgebaut. | Foto: Alois Braid
80

Fußball
St. Roman hat nach Rückstand klaren Sieg eingefahren

ST. ROMAN, RAINBACH. Beim 10. Meisterschaftsspiel in der Herbstrunde der 1. Klasse Nord-West waren die Rainbacher Kicker zu Gast bei der Union St. Roman. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste des Spiel der Reservemannschaften abgesagt werden. Auch beim Spiel der Kampfmannschaften fiel in der ersten Halbzeit starker Regen, was die Spieler aber nicht vom Fußballspiel abhalten konnte. In der zweiten Halbzeit konnten die Rainbacher in Führung gehen. Dies gefiel den Rominger nicht und...

  • Schärding
  • Alois Braid
Ferdinand Milanovich (v. l.), Adolf Blutsch, Jürgen Kreuzer, Karl Wascher, Heinz Oberparleiter und Helmut Köglberger. | Foto: Andreas Baumgartner
1

Treffen der Linzer Fußball-Legenden

Die Gegner von damals sind heute gute Freunde. Regelmäßig trifft man sich zum Gedankenaustausch. Kein Internet und kein Pay-TV, die schnellste Verbindung ins Stadion war oft das Radiogerät oder der Schwarz-Weiß-Fernseher: So sah die Linzer Fußballwelt aus, als die Linzer Vereine an der Spitze des österreichisches Fußballs standen. Der LASK holte 1964 als erster Verein außerhalb von Wien den Staatsliga-Titel. Als Draufgabe siegten die Laskler im Cup. 1974 krönte sich der SK Vöest zum...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Spielszene aus Vöcklabruck - Attergau (3:4)

Unterhauskicker scharren bereits in den Startlöchern!

Nach zwei Monaten Sommerpause rollt ab dem Wochenende 15.-16. August wieder der Fußball. Dann ist für die Vereine der 1. Klasse Süd die Saison 2015/16 eröffnet. Für die Kicker selbst war es eine eher kurze Pause von nur ca. einem Monat, denn seit einigen Wochen wird wieder trainiert und in Aufbauspielen die Form abgefragt, bzw. an Systemen gefeilt. In der 1. Klasse Süd brachte die vergangene Saison ein Herzschlagfinale bis wenige Minuten vor Abpfiff des letzten Spiels. Regau und Attergau...

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer

Ortskaiser 2014: Der Juni im Zeichen des Breitenfußballs

Der "Ortskaiser" ist immer für Superlative gut! 2012 verzeichnete die Breitenfußballaktion des OÖ FUSSBALLVERBANDES mit 57 Vereinen einen neuen Rekord an Veranstaltern, die am Tag des Ortsfußballs mit Kreativität Aktionen und Bewerbe organisiert haben. Und 2013 fiel bei der 10. Auflage passend zum Jubiläum die 50.000er-Schallmauer bei der Teilnehmerzahl. Auch heuer werden wieder viele fußballbegeisterte Frauen und Männer, Hobby- wie auch Vereinskicker aller Altersklassen, quer über das...

  • Perg
  • Michael Köck
Gemeinsam wurde das wunderschöne Weihnachtslied "Stille Nacht" gesungen.
12

Besinnliche Weihnachtsfeier beim Herbstmeister der LL-West - Stadl-Paura

Am vergangen Samstag fand im "Lampadini" in Stadl-Paura die Weihnachtsfeier des ATSV statt. Ca. 130 Personen waren der Einladung gefolgt und man verbrachte gemeinsam einige schöne und besinnliche Stunden. Obmann Maximilian Wetschka dankte den Anwesenden für ihr Kommen und hielt eine kurze Ansprache. Obmann-Stv. Manfed Waldl verglich in seiner Rede den ATSV Stadl-Paura mit den Blüten, Blättern und Stengeln einer Blume (Pflanze). Eine überaus gehaltvolle und zum Nachdenken anregende Ansprache!...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.