Fußball Steyr

Beiträge zum Thema Fußball Steyr

Foto: fanreport

Losenstein mit breiter Brust

Trainer Karl Buder verzichtete auf Wintertransfers LOSENSTEIN. Mit einer sensationellen Vorrunde im Rücken lässt es sich gut überwintern. Der Herbstmeister aus Losenstein ist auf den Geschmack des Erfolges gekommen und träumt bereits vom ganz großen Coup: der Meisterschaft 2013. "Jetzt sind wir alle hungrig auf mehr", verrät Buder und spricht damit auch für sein Team. Das Vertrauen in die Herbstmeister-Elf ist dabei riesengroß. "Bezüglich Verstärkungen haben wir bewusst nichts geplant....

Foto: fanreport

Ternberg freut sich auf Tabernig

Ex-OÖ-Liga-Akteur Christian Tabernig kehrt zum FC Ternberg zurück. TERNBERG. "Die Dichte im Kader ist jetzt hoch genug", freut sich FCT-Trainer Bernhard Steindler über die Wintertransfers seines Vereins. Fans und Verantwortliche freuen sich vor allem auf Heimkehrer Christian Tabernig. Er wird Vater und kehrt aus beruflichen Gründen zu seinen alten Kollegen zurück. In der Mannschaft genießt der Defensivspieler ein hohes Ansehen. Mit Kapitän Daniel Leeb ist der Neuzugang eng befreundet, auch dies...

Foto: fanreport

Maria Neustift bleibt unverändert

Nach erfolgloser Stürmersuche vertraut die Union in die eigenen Kräfte MARIA NEUSTIFT. Nur 18 Treffer in der Herbstmeisterschaft - das war den Verantwortlichen von Union Maria Neustift deutlich zu wenig. Deshalb begaben diese sich gemeinsam mit Trainer Mario Wittmann auf Stürmersuche. Obwohl die Verhandlungen mit einigen Kandidaten sehr aussichtsreich verliefen, standen die Maria Neustifter am Ende der Transferperiode ohne den erhofften Knipser da, weshalb Trainer Mario Wittmann vor allem die...

Foto: fanreport

Waldneukirchen riegelt ab

Der Tabellenvierte verliert Stürmer und holt zwei Defensivspieler WALDNEUKIRCHEN. Union-Trainer Wolfgang Unger darf sich in der Rückrunde über eine breiter aufgestellte Defensivabteilung freuen. "Durch die Verpflichtung von Mathias Suppan und Marco Daurer habe ich jetzt weitere Alternativen", zeigt sich Unger erfreut über die getätigten Wintertransfers. Nachwuchs-Goalie Daurer kommt ablösefrei von Ligakonkurrent Dietach 1b, während Verteidiger Suppan vorher für den FC Aschach/Steyr die Stiefel...

Foto: fanreport

Zwei Neue im Vorwärts-Dress

Das Trainingslager sollte die Vorbereitung zum Erfolg werden lassen STEYR. Zu Beginn stand die Vorbereitung für die Frühjahrssaison von SK Vorwärts Steyr unter keinem allzu guten Stern. Die beiden Neuverpflichtungen Aleksandar Stanislavljevic und Edwin Skrigic waren verletzt und so nicht am Training partizipierend. Auch sonst ist Trainer Adam Kensy nicht vollends glücklich mit der Vorbereitung. Viele seiner Spieler stehen aufgrund von Matura oder Schulungen nicht regelmäßig zur Verfügung. Beim...

Foto: fanreport

Talente verstärken St. Ulrich

Der USV St. Ulrich holte drei blutjunge Kicker an Bord. ST. ULRICH. St. Ulrich hat die erfolgreiche Mannschaft des Herbstes (6. Rang) mit drei jungen Spieler ergänzt. Der 20-jährige Keeper Bernhard Staudinger kam vom SV Losenstein und möchte dem im Herbst stark aufspielenden Garstenauer Paroli bieten. Für die Defensive kam Stefan Reifenauer – 21 Jahre alt und mit Allroundfähigkeiten ausgestattet. Für die Offensive konnte mit dem 17-jährigen Fabian Helm (Union Ternberg) eines der größten Talente...

Steyr 1b will aufsteigen

Der SK Vorwärts Steyr 1b möchte im Frühjahr an Molln vorbeiziehen STEYR. Dass dieses Vorhaben alles andere als einfach wird, ist den Verantwortlichen in Steyr sehr wohl bewusst, beträgt der Rückstand auf den Zweitplatzierten aus Molln immerhin sechs Punkte. Der Meistertitel scheint nicht mehr möglich, so realistisch sieht Co-Trainer Roland Aigner die Situation. Doch mit einer starken Rückrunde liegt der Aufstieg durchaus noch im Bereich des Möglichen. Dazu wurden die Steyrer auch am...

Foto: fanreport

SV Garsten tritt kürzer

Wichtige Leistungsträger und der Trainer verließen den Klub GARSTEN. Der SV Garsten zählte vor der Saison zu den heißesten Titelkandidaten. Mit 22 Zählern überwintert man schließlich auf dem fünften Rang, sieben Zähler fehlen auf Tabellenführer Asten, sechs auf den Relegationsplatz (Admira Linz, 28 Punkte). Diese wird man im Frühjahr wohl nicht aufholen können, wurden im Winter im Prinzip die stärksten Spieler abgegeben. Nebst Mario Garstenauer gingen auch Goalgetter Andreas Kurzmann (mit 13...

Foto: fanreport

ATSV Steyr bläst zum Angriff

Postlmayr-Elf kompensiert Nesimovic-Abgang mit geballter Offensivpower STEYR. Mit Elvedyn Nesimovic hat ein wichtiger Abwehrmann den Klub Richtung Vorwärts Steyr verlassen. Sein schmerzhafter Abgang soll durch eine breit verstärkte Offensivabteilung abgefedert werden. "Meine Rechnung ist, dass eine starke Offensive immer auch die Abwehr entlastet", begründet Co-Trainer und Sprecher Muhamed Dizdarevic die Steyrer Transferpolitik. Als Königstransfer gilt der Wechsel des 33-jährigen Ungarn Istvan...

Foto: fanreport

Aufsteiger wurde immer stärker

Bewegung Steyr möchte die guten Herbstleistungen bestätigen STEYR. Der Achtplatzierte aus Steyr spielte wie die anderen Aufsteiger eine durchaus respektable Herbstsaison. Vor allem gegen Ende der Saison hin zeigte die Katzenschläger-Elf auf. Einem beachtenswerten 3:3-Remis bei Admira Linz am neunten Spieltag folgten wichtige Siege gegen Niederneukirchen, Hörsching und SC St. Valentin (1:0, 2:0, 5:0). Der Einbruch erfolgte dann eine halbe Stunde vor der Winterpause. Bei Herbstmeister Asten...

Foto: fanreport

Neuer Mann am Spielfeldrand

Nach der miserablen Vorrunde soll jetzt ein neuer Trainer helfen. BAD HALL. Aufgrund namhafter Neuverpflichtungen sah so mancher Liga-Insider die Union Bad Hall vor der Saison bereits mitten im Aufstiegsrennen. Nach akzeptablem Saisonauftakt schlitterten Ifeadi & Co. aber Runde für Runde tiefer in die Abstiegszone. Mit der Trennung von Coach Mario Krückl erreichte die Krise zum Vorrundenende ihren Höhepunkt. Von nun an übernahm Jugendleiter und Co-Trainer Günter Obermeier interimistisch. Die...

Foto: fanreport

Umbruch in Dietach

Fehleranalyse vom Herbst soll zum Umschwung verhelfen DIETACH. Einiges getan hat sich nach den unzureichenden Ergebnissen der ersten Saisonhälfte bei der Union Dietach. Denjenigen Spielern, die mit der Reservistenrolle nicht mehr zufrieden waren, wurde der Weggang ermöglicht. Dafür konnten nicht weniger als fünf Neuzugänge präsentiert werden. Es wurden auch junge Spieler von der 1b Mannschaft, die entsprechende Leistungen gezeigt haben, in den Kader des Oberösterreich-Ligisten nachgezogen. Mit...

Foto: fanreport

Wolfern holt Ex-Futsal-Profi

Der Herbstmeister verstärkt sich mit zwei interessanten Personalien WOLFERN. Um den Titeltraum zu realisieren haben die "Wölfe" ihren Kader noch einmal punktuell verstärkt. Die Verantwortlichen haben dabei durchaus Kreativität bewiesen. Mit Nuno Filipe Fernandes Pegas hat der Tabellenführer einen ehemaligen Futsal-Profi aus Lissabon an sich binden können. Jeder dem das hallenfußballähnliche Spiel mit der kleinen Kugel ein Begriff ist, kann erahnen, dass die Wolferner damit einen spielerisch...

Foto: fanreport

Sierning 1b beklagt Aderlass

Einem Neuzugang stehen zwei Verluste gegenüber SIERNING. Vor allem im Defensivbereich muss Spielertrainer Thomas Tonezzer zwei herbe Verluste beklagen und muss künftig zwei Stammverteidiger ersetzen. Außenverteidiger Stefan Reifenauer verschlägt es nach St. Ulrich und Innenverteidiger Ermin Vukalic wird innerhalb der 2. Klasse nach Wolfern wechseln. „Bei ihm waren traurigerweise finanzielle Gründe ausschlaggebend", so Tonezzer enttäuscht zum Vukalic-Transfer. Im Tausch mit Florian Derfler wurde...

Foto: fanreport

Neuer Trainer zum Klassenerhalt

Ein neuer Coach und ein Neuzugang sollen Rohr im Abstiegskampf helfen ROHR. Die Herbstsaison ist für den Vorletzten alles andere als nach Wunsch verlaufen. In den 13 Herbstpartien holte die Mannschaft unter dem damaligen Trainer Ronald Höllhuber nur elf Punkte. Aufgrund dieser mageren Ausbeute trennte man sich von Höllhuber, der neue Trainer heißt Michael Lindbichler. Neben einem neuen Coach bekommt Rohr auch Verstärkung für das Mittelfeld. Lukas Sturmberger wechselt vom ATSV Neuzeug nach Rohr....

Foto: fanreport

Alles beim Alten in Großraming

Die Union verzichtet auf Verstärkungen für die Rückrunde GROSSRAMING. Die finanziellen Möglichkeiten der Union Großraming, die den Herbst auf dem neunten Tabellenplatz der 2. Klasse Ost beendeten, sind beschränkt. Dementsprechend waren Trainer Fritz Garstenauer in der Transferzeit die Hände mehr oder minder gebunden. Dessen Vertrauen in den eigenen Kader ist aber gleichzeitig groß genug, um optimistisch gen Frühjahr zu blicken. Zur großen Freude des Trainers kehren zudem zwei wichtige Spieler...

Foto: fanreport

Schiedlberg holt Routinier

Das Sensationsteam holt Bezirksliga-Kicker Markus Vorderderfler SCHIEDLBERG. Im Bezirksligateam des USV St. Ulrich gab Eigengewächs Vorderderfler lange Jahre den Mittelfeldmotor. Nachdem am Ende der vergangenen Saison sein Engagement in St. Ulrich beendet wurde, will er es jetzt noch einmal wissen. Mit seiner Torgefährlichkeit kann er zur echten Verstärkung für die Schiedlberger werden. Der Antreiber tritt in die Fußstapfen von Mustafa Yavuz, welcher seinem Trainer Alfred Strasser aus...

Drei Neue für den SV Gaflenz

Vastic und die Neuzugänge sollen für den Klassenerhalt sorgen GAFLENZ. Nach einer mehr als enttäuschenden Hinrunde mit nur 13 Punkten und dem 14. Tabellenplatz war man in Gaflenz gezwungen zu reagieren. Mit Ivica Vastic gelang der mit Abstand namhafteste Zugang aber für die Trainerbank. Er wird Spielertrainer Stefan Kogler mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Seine wertvollen Tipps und Ideen werden sich dann hoffentlich in der Meisterschaft bezahlt machen“, hofft Kogler auf mehr Zählbares als im...

Foto: fanreport

Simo hört auf

Der SV Weyer verliert seinen besten Goalgetter WEYER. Nach furiosem Saisonstart verletzte sich der Top-Stürmer der Weyrer Elf, Jan Simo, zur Vorrundenmitte und nach sieben erzielten Treffern schwer. Lange Zeit haben die Verantwortlichen auf eine Rückkehr des Offensivakteurs gehofft. Jetzt ist es traurige Wahrheit - Jan Simo wird seine Fußballschuhe frühzeitig an den Nagel hängen. Aus beruflichen Gründen will sich der verdiente Angreifer dem allsonntäglichen Risiko einer Verletzung nicht mehr...

Foto: Fanreport

ATSV Stein holt Torwart

Die Steiner erfüllen sich langgehegten Wunsch STEYR. "Wir haben einen talentierten siebzehnjährigen Torhüter, der natürlich dem Druck im Herrenbereich noch nicht ganz gewachsen ist. Hier würde ein sicher fangender Routinier einiges erleichtern", beschrieb Trainer Rudolf Stadlbauer bereits im Dezember das Torhüterproblem des ATSV Stein. Kurz vor Ende der Transferzeit sind die Verantwortlichen in allerletzter Minute noch rechtzeitig fündig geworden. Mit Andreas Kampenhuber wechselte ein...

Foto: Fanreport

Neuzeug mit Tauschgeschäft

Der Vize-Herbstmeister verstärkt sein defensives Mittelfeld doppelt NEUZEUG. Spielertrainer Alexander Bauer sieht seine Truppe hochmotiviert in Lauerstellung: "Weil physisch eine gute Basis da ist, können wir in der Vorbereitung sehr gezielt arbeiten." Ebenso zielorientiert waren die winterlichen Transferaktivitäten des ATSV, denn beide Neuzugänge sind gekommen, um das defensive Mittelfeld zu verstärken. Im Tausch mit Mathias Elsigan wurde Florian Derfler vom SV Sierning 1b geholt. Der zentrale...

Kleinreifling holt Jungstürmer

Ein hoffnungsvolles Offensivtalent wechselt vom SV Gaflenz zum ASV KLEINREIFLING. Nach lediglich neun Punkten aus zwölf Spielen im Herbst und mageren 13 Treffern war bestehender Handlungsbedarf in der Offensive des Vorletzten der 2. Klasse Ost, dem ASV Kleinreifling, augenscheinlich. Mit Florian Hirtenlehner soll die Torausbeute im Frühjahr nun besser ausfallen. Der Sechzehnjährige kommt aus der Nachwuchsabteilung des Landesligaklubs SV Gaflenz und gilt als großes Talent. ASV-Coach Mario Rossak...

Foto: Fanreport

Amateure holen Mitterbauer

Den Offensivmann zieht es zurück in die Heimatstadt STEYR. Mario Mitterbauer kehrt nach Steyr zurück. Der Offensivakteur wurde im Lager von Vorwärts Steyr ausgebildet, nach drei wechselhaften Jahren beim SV Reichraming wechselte er in der kürzlich vergangenen Transferphase zu den Amateuren, die mit 19 Punkten auf dem sechsten Rang der 1. Klasse Ost überwintern konnten. Es liegt die Vermutung nahe, dass ihm die klubinternen Querelen und Zukunftsaussichten in Reichraming zum Abgang bewegt haben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.