Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

„Ein Trainer kann eine Mannschaft um 20 % besser aber auch um 50 % schlechter machen.  Fußball ist für mich die wichtigste Nebensache der Welt: wichtiger sind mir Frau und Familie
Ich liebe die Arbeit mit den Menschen“  schildert der Professor für Sport und Mathematik und Trainer aus Leidenschaft. Das Traineramt fordert Zeit: „Vorbereitungen und Korrektur von Hausübungen und Schularbeiten mache ich meistens in der Nacht“.
4

„Franky“ – ein Erfolgstrainer erzählt

Franz Hofer wird Meister mit der Mannschaft UNION St. Martin in der Landesliga Ost AIGEN (gawe). „Ich muss als Trainer anders und besser arbeiten als andere, um Erfolg zu haben“, sagt Franz „Franky“ Hofer. Wie es geht, erzählt er im Gespräch mit der BezirksRundschau. „Bitte schreibe nur einen Teil – man(n) will ja seine Erfolgsgeheimnisse nicht gänzlich lüften“, war seine Bitte beim Interview. Ein Kreuzbandriss beendete im Jahr 1989 im zarten Fußballeralter von 21 Jahren die Spielerkarriere....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Erster Titel seit 50 Jahren

HAAG (has). Unglaublich! Obwohl die Union Haag am Hausruck Mitte der Siebziger sogar bis in die Unterliga West, die heutige Landesliga, vorgedrungen ist, stand man in der mehr als 60-jährigen Vereinsgeschichte nur im Jahr 1963 am Ende einer Saison in der Tabelle ganz oben. Sektionsleiter Anton Schneeberger war damals noch als Spieler dabei: „Aufgestiegen sind wir immer durch Umstrukturierungen des Fußballverbandes. Zum Meister hat es leider nie ganz gereicht.“ Umso ausgiebiger wurde heuer der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Feistritzcup

Am 20. Juli wird zum ersten mal der Feistritzcup auf der Sportanlage des USV St. Oswald ausgetragen. Der Sieger wird unter den Mannschaften Union Kefermarkt, Union Lasberg, SV Sandl und dem USV St. Oswald ermittelt Wann: 20.07.2013 13:00:00 Wo: Sportanlage , Am Sportpl. 18, 4271 St. Oswald bei Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Rote Karte für den ATSV Schärding. | Foto: rugercm/Fotolia
1

ATSV Schärding: Nach Eklat 152 Spiele Sperre

SCHÄRDING (ebd). Nun ist es amtlich. Nach dem Abbruch und den Ausschreitungen beim Relegations-Rückspiel zwischen dem ATSV Schärding und der Union Peuerbach hat der Strafausschuss des OÖ Fußballverbandes die Urteile gesprochen. Abgesehen davon, dass das Spiel 3:0 für Peuerbach strafverifiziert wurde, fassten insgesamt sieben Spielder des ATSV Sperren aus. Spieltertrainer Alfons Hamedinger wurde demnach für 26 Spiele gesperrt und erhielt zudem eine 18-monatige Funktionssperre als Trainer sowie...

  • Schärding
  • David Ebner
Infos auch auf der Webseite des SV Freistadt unter www.sv-freistadt.at

Ferienpassaktion: SV Freistadt Fußballgaudi

FREISTADT: Vom 17. bis 19. Juli veranstaltet die Nachwuchsabteilung des SV Hennerbichler Freistadt jeweils von 09:00 bis 11:30 im Holzhaider-Stadion in Freistadt die Fußballgaudi. Für Kinder zwischen 4 und 16 Es werden altersgerechte Übungen mit und ohne Ball abgehalten. Geübt wird in Kleingruppen. Der Spaß an Bewegung und Spiel steht im Vordergrud. In einer größeren Pause zwischen den Trainingsblöcken wird der Kraftspeicher gesund bei Obst und Getränken wieder aufgefüllt, damit für die...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Randale beendete Freundschaftsspiel frühzeitig

BAD LEONFELDEN. Weil ein Fußballfan am Freitag, den 5. Juli in Bad Leonfelden beim Freundschaftsspiel FC Admira Wacker gegen AC Sparte Prag einen Feuerwerkskörper auf das Spielfeld warf, musste das Spiel in der 53. Minute abgebrochen werden. Der Feuerwerksartikel landete in unmittelbarer Nähe eines 46-jährigen Schiedsrichterassistenten und explodierte. Der Assistent wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt und musste im AKH Linz ambulant behandelt werden. Das Spiel wurde vom Schiedsrichter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
12

SV Sierning testet Stürmer

Das zweite Testspiel innerhalb 48 Stunden absolvierte der SV Sierning am Freitag, 5. Juli 2013 in Weyer gegen den SV Gaflenz (11. der NÖ Landesliga). In diesem Spiel wurden zwei tschechische Offensivekräfte getestet. Der SV Gaflenz ging bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung, nur wenige Minuten später glich Neuerwerbung Semih Gölemez aus. Die 140 Zuschauer sahen von Anfang an eine spielstarke Gaflenzer Mannschaft, die jedoch oftmals mit unfairen und überharten Attacken agierte, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König

Quattro Pack für den SV Viktoria Marchtrenk Nachwuchs

Quattro Pack für den SV Viktoria Marchtrenk Nachwuchs Nach den Erfolgen der U/09,U/12 und U/16 nun auch die U/14 Meister in der Regionsliga Süd - alle SVV A Nachwuchsmannschaften feierten volle Erfolge in den jeweiligen Ligen !!!

  • Wels & Wels Land
  • Roman Schwaiger

Ersten Test bestanden - 5:0 Sieg gegen Asten

FREISTADT: Es war eher ein Kennenenlern-Spiel beim 1. Test gegen Asten. Die Neuerwerbungen Dominic Schierhuber (2) Domink Neuhold und Michael Mastat trugen sich schon in die Torschützenliste ein. Den fünften Treffer steuerte Patrik Poitner bei. Die weiteren Aufbauspiele des SV Freistadt:12. Juli - 18.30 Uhr Freistadt - Union Perg 20. Juli - 19.00 Uhr SV Freistadt - Rohrbach/Berg OÖ Cup Spiel: Naarn - Freistadt voraussichtlich 27. Juli 2. Aug. - 19.00 Uhr SV Freistadt - Schwertberg Am Foto die...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
2013 gastierte der SK Rapid Wien in Schärding … für Schneebauer sicherlich ein Highlight seines langjährigen Engagements. | Foto: BRS
150

Schärding gegen Rapid – Fußballparty in Grün-Weiß

Bestens gelaunt präsentierte sich Rekordmeister Rapid Wien beim Benefizspiel gegen eine Schärdinger Bezirksauswahl nicht nur am Spielfeld. SCHÄRDING (ebd). Noch ohne Neuerwerbung Samuel Radlinger, der wegen eines (Trainingsrückstands fehlte), waren die Hütteldorfer mit sämtlichen Stars nach Schärding gereist. Obwohl es für die Auswahl der besten Kicker im Bezirk Schärding gegen den Rekordmeister nichts zu melden gab (trotz der zu Beginn besseren Chancen), herrschte unter den 1000 Besuchern...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Hellmonsödter war Man of the Match beim Schülerligafinale

Alexander Prass feierte mit der Praxis-Neue-Mittelschule Salzburg im Endspiel der 38. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft vergangenen Donnerstag in Schruns einen 4:1 (1:0) Sieg über das GRG Wien 16, Maroltingergasse. Tore: Trograncic, Prass, Cisse, Seiler. SCHRUNS. Die Kooperationsschule von Red Bull Salzburg, die mit zahlreichen Spielern von Red Bull Salzburg der Jahrgänge 2000 und 2001 gespickt ist, konnte somit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Kooperationsschule...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
21

Der "FC Rückpass" ist Sandler Fußball-Ortskaiser

SANDL. Der FC Rückpass (bestehend aus Beni Hi, Magic Lui, Marko Juschi, Pauli Schober, Agnes Ho, Meli Wa, Dani Hi, Fips Winner, Carina Red und Dschörgen) siegte beim Fußball-Vereinsturnier des SV Sandl. "In Wirklichkeit haben aber alle gewonnen", freut sich Sektionsleiter Werner Siegl über die große Beteiligung. Großartige Bilder vom Event rund um den Fußball-Ortskaiser hat Karl Wiesinger aus St. Oswald gemacht. https://plus.google.com/107111774716801190843/posts

  • Freistadt
  • Roland Wolf

49 Spiele - 168 Tore - Der Ennser Ortskaiser 2013 ist gekürt

ENNS (red). Die 9. Ennser- und Ennsdorfer Fußball-Stadtmeisterschaft ist Geschichte. Bei strahlendem Wetter konnte sich die Mannschaft des "KLUB Džemal Bijedić ENNS" im Finale gegen die Mannschaft der Fa. ISW Ennsdorf mit 2:1 durchsetzen. Insgesamt beteiligten sich 14 Mannschaften am Turnier. In insgesamt 49 Spielen wurden 168 Tore erzielt - nach den 42 Vorrundenspielen standen aus den zwei 7er Gruppen die Finalgegner fest. Bürgermeister Franz-Stefan Karlinger ließ es sich nicht nehmen, die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Privat

Schiedlberger Fußballfestival: Der Countdown läuft

Am Samstag, 6. Juli findet das legendäre Schiedlberger Fußball Festival powered by Stiegl im Eternitstadion statt. SCHIEDLBERG. Seit Wochen bereits ausgebucht, haben sich auch heuer wieder mehr als 30 Mannschaften bei Turnierleiter Matthias Dietachmair angemeldet und werden sich in den Kategorien „Hobby“ am Vormittag und in der hochkarätigen Profigruppe am Nachmittag um den Turniersieg in der jeweiligen Kategorie messen. Der Turniersieger erhält ein 50 l Fass Stiegl Goldbräu, € 100,00 in Bar,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der SK Schärding erwartet sich für das Benefizspiel gegen den SK Rapid Wien ein volles Haus. | Foto: Furtner
1

SK Schärding feiert mit Rapid Wien Meistertitel – und peilt mit ATSV Fusion an

SCHÄRDING (ebd). Am Donnerstag, 4. Juli, trifft eine Schärdinger Bezirksauswahl auf Rapid Wien. "Wir versuchen nach unserem Ermessen die besten Fußballer zu nominieren. Zumindest soll aus jeder Gemeinde ein Spieler kommen", sagt SK Sektionschef Stefan Schneebauer. Anpfiff ist um 19 Uhr am SK Platz. Der Eintritt kostet 10 Euro. Sämtliche Einnahmen des Benefizspieles gehen an den hochwassergeschädigten SK Schärding. U18 ist Meister Gefeiert wird dabei auch der Meistertitel der Schärdinger in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Das ÖVP Team mit Obmann Herbert Wöckinger und Vzbgm. Herbert Fürst bei der Siegerehrung
2

Erfolgreich

war das junge Team der ÖVP Engerwitzdorf bei der Gemeindemeisterschaft - Kleinfeldturnier der Sportunion Schweinbach. Nach dem Meistertitel im Vorjahr konnte heuer der zweite Platz oder Vizemeistertitel hinter der Mannschaft Ladies & Gentleman erreicht werden. Wir gratulieren den Nachwuchssportlern und auch den Verantwortlichen der Sportunion Schweinbach, besonders Günter Hattmannsdorfer und Gernot Preinfalk für die ausgezeichnete Organisation der Meisterschaft.

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

Benefizspiel RAPID Wien - Bezirksauswahl SD

Rapid hilft und spendet Die Hochwasserkatastrophe hat auch den SK Rapid bewegt. In Schärding war unter anderem war die gesamte Sportanlage des SK Schärding mehrere Meter hoch überflutet. Bereits vor einigen Monaten wurde für den 4. Juli ein Vorbereitungsspiel zwischen dem SK Rapid und einer Schärdinger Bezirksauswahl vereinbart. Angesichts der dramatischen Folgen des Hochwassers stellt sich der SK Rapid in den Dienst der guten Sache. Präsident Rudolf Edlinger dazu: "Wir garantieren, dass...

  • Schärding
  • Sportklub Schärding
Die Anspannung vor dem Anpfiff gegen die Wiener Mannschaft (Aspach-Wildenau in den roten Dressen) war groß. | Foto: Ferdinand Reichinger, Aspach

U9-Mannschaft der Union Aspach-Wildenau schlägt Austria Wien/Auhof-Center

Dieser Samstag hatte es für die U9-Fussballer der Union Aspach-Wildenau in sich: Am Vormittag wurde in Hohenzell ein Meisterschaftsturnier mit 5 Spielen bestritten. Der Turniersieg war mit einem Torverhältnis von 32 : 1 sowie viele andere in letzter Zeit keine wirkliche Überraschung mehr. Doch am Nachmittag dieses heißen Tages war noch eine heikle Partie angesagt: Mit dem FV Austria XIII Wien Auhof-Center wartete zu Hause noch der aktuelle U9-Meister in der Wien-Liga auf die Fussballknirpse von...

  • Braunau
  • Franz Streif
6

"FF Obernstrass 1" krönt sich zum Ortskaiser

MÜNZBACH. 19 Mannschaften versammelten sich am Samstag, 29. Juni, auf der Sportanlage in Münzbach zum diesjährigen Ortskaiser-Turnier "Auszeit-Trophy 2013". Neben dem fussballerischen Ehrgeiz stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Überraschend, jedoch völlig verdient, krönte sich heuer die Mannschaft "FF Obernstrass 1" zum Ortskaiser. Die Mannen rund um Captain Stefan Aschauer setzten sich in der Gruppenphase souverän durch und schaltetete auch danach den ein oder anderen "Favoriten" aus. Das...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Hiasch Hittn holt Reichenthaler Ortscup

REICHENTHAL. Es war ein sehr enges, faires aber vor allem spannendes Turnier mit der Rekordteilnahme von 18 Mannschaften aus allen Teilen der Gemeinde. Im sehr hochklassigen Finale setzte sich das Team Hirsch Hittn um „Charly“ Sonnberger gegen die Kicker von Liebenthal 6B durch. Auch die Platzierungsspiele waren sehr eng. Mit dem Hintergrund das Sie den Titel bereits mehrfach nur knapp verpassten, war speziell der dritte Platz vom Team aus Eibenstein hoch verdient. Vereine, Sektionen, Fanklub,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Rüdiger Mayr, Hamdy Al Hagh, Michael Schumer, Magdalena Döpfner und Fidelis Kiala-Buloki. (v.l.n.r.) | Foto: Brandstötter, Privat

Der BOAFUASS-CUP: Fußballspielen zum Weltflüchtlingstag

St. GEORGEN IM ATTERGAU. Anlässlich des internationalen Weltflüchtlingstages luden der Kulturverein Sozialforum Freiwerk und ANTI-FORM zum Fußballspielen ein. So trafen vergangenen Freitag Einheimische aus St. Georgen und Umgebung auf Männer und Frauen der Erstaufnahmestelle Thalham. Gekickt wurde aber nicht gegeneinander, sondern miteinander. Per Los wurden sieben Teams gebildet, die nach kurzer Einspiel- und Kennenlernphase um den 3. BOAFUASS-CUP spielten - im Gedenken jener Menschen, die...

  • Vöcklabruck
  • Rüdiger Mayr
Die Engerwitzdorfer Gemeindemeister "Ladies&Gentlemen" mit Obm. H. Wöckinger und Vizebgm. H. Fürst
4

„Ladies&Gentlemen“ holen Titel bei 3. Engerwitzdorfer Gemeindemeisterschaften

Bereits zum 3. Mal organisierte die Sportunion Schweinbach Ende Juni die Engerwitzdorfer Gemeindemeisterschaften im Kleinfeld-Fußball. Verdienter Sieger unter 11 teilnehmenden Teams und damit neuer Engerwitzdorfer Gemeindemeister wurden die „Ladies&Gentlemen“, musste doch ihr Super-Goalie „Paulo“ Winkler nach 6 Matches kein einziges Mal den Ball aus den Maschen holen! Im Finale setzte sich die Truppe aus aktuellen und ehemaligen Schweinbacher Kickern, verstärkt mit Amazonen aus unserem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Plank - SU Schweinbach
Rüdiger Mayr, Hamdy Al Hagh, Michael Schumer, Magdalena Döpfner und Fidelis Kiala-Buloki. (v.l.n.r.) | Foto: Brandstötter, Privat

Der BOAFUASS-CUP: Fußballspielen zum Weltflüchtlingstag

St. Georgen im Attergau/ LINZ. Anlässlich des internationalen Weltflüchtlingstages luden der Kulturverein Sozialforum Freiwerk und ANTI-FORM zum Fußballspielen ein. So trafen vergangenen Freitag Einheimische aus St. Georgen und Umgebung auf Männer und Frauen der Erstaufnahmestelle Thalham. Gekickt wurde aber nicht gegeneinander, sondern miteinander. Per Los wurden sieben Teams gebildet, die nach kurzer Einspiel- und Kennenlernphase um den 3. BOAFUASS-CUP spielten - im Gedenken jener Menschen,...

  • Linz
  • Vico Volta

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Grenzland Stadion
  • Braunau am Inn

Raiffeisen Mini-EM in Braunau am Inn

Gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen veranstaltet die Union St. Peter am 6. und 7. Juli von 8 bis 19 Uhr eine Fußball-Mini-EM in Braunau. BRAUNAU. 128 Mannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern kommen an diesen zwei Tagen ins Grenzlandstation Braunau. Die Nachwuchsspieler von U9 bis U16 treten in mehreren Spielen gegeneinander an und kämpfen um den Sieg des Wanderpokals.  Alle Infos zur Mini-EM unter nachwuchs-spg.at/pages/events.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.