Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Rückblick: Vor einem Vierteljahrhundert: Fußball-Weltmeisterschaft in Italien. Teil 3: Probleme im Vorfeld und während der Spiele

Teilweise gab es an den Vorbereitungen aber auch heftige Kritik; und einer der schärfsten Kritiker war sogar Organisationschef Luca di Montezemola, hauptberuflich Manager im Fiat-Konzern: "Nur etwa zehn Prozent aller Arbeiten waren für die WM unbedingt notwendig. Der Rest des Aufwands aber beschert Italien neben anderen notwendigen Infrastruktur-Arbeiten die modernsten, sichersten und komfortabelsten Stadien Europas." Italien hätte auch ohne WM dringend die veralteten Stadien renovieren müssen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Rückblick: Vor einem Vierteljahrhundert: Fußball-Weltmeisterschaft in Italien. Teil 2: Investitionen und Gewinne

Für die italienische Regierung wurde die Meisterschaft im eigenen Land zu einem gigantischen Investitionsprogramm. So stellte man umgerechnet über acht Milliarden Mark für Errichtung und Ausbau von Stadien und Pressezentren sowie neue Verkehrswege zur Verfügung. Das Guiseppe-Meazza-Stadion in Mailand etwa, wo die deutsche Mannschaft ihre drei Vorrundenspiele bestritt, bekam eine neue Arena mit gigantischer Dachkonstruktion. Das staatliche italienische Fernsehen RAI investierte rund 560...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
2

Rückblick: Vor einem Vierteljahrhundert: Fußball-Weltmeisterschaft in Italien. Teil 1: Allgemeines

Die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien – 25 Jahre danach. Ein 150-seitiges Dossier über den gesamten Verlauf der Meisterschaft von der Ernennung Italiens als Austragungsort im Jahr 1984 an. Sämtliche Spiele, sämtliche Spieler, sämtliche Ergebnisse, zahlreiche Analysen und Insider-Wortmeldungen, politische Hintergründe, Klatsch und Tratsch. (Ich wollte den Text ursprünglich schon im vorigen Jahr anlässlich des Jubiläums veröffentlichen, ich bin bloß nicht fertig geworden.) Da die Software...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.