Fußballnachwuchs

Beiträge zum Thema Fußballnachwuchs

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Die Jung-Kicker aus Göstling an der Ybbs dominieren momentan ganz klar die Jugendhauptgruppe West. | Foto: FC Göstling

Fußball
Göstlings "Kicker-Nachwuchs" dominiert ganz klar die Liga

Die Jung-Fußballer aus Göstling an der Ybbs sind derzeit kaum zu schlagen. GÖSTLING. Die Nachwuchsmannschaften des Göstlinger Fußballclubs haben bis dato in den Spielklassen U14 und U15 hervorragende Leistungen erbracht. Konsequente Nachwuchsarbeit Die U14-Mannschaft hat bisher alle Spiele gewonnen und führt mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 44:5 die Tabelle souverän an. Mit 15 Punkten aus fünf Spielen haben sie das Punktemaximum erreicht. Auch die U15-Mannschaft ist im oberen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Janik Zögernitz (4.v.r.) freut sich über seinen Erfolg. | Foto: Sandra Zögernitz

Sportler der Woche
Jung-Kicker aus Purgstall schießt sein Team zum Sieg

An seinem zehnten Geburtstag schoss Nachwuchs-Fußballer Janik Zögernitz aus Purgstall vier Tore. PURGSTALL. Beim U10-Turnier der Nachwuchs-Fußballer in der Purgstaller Turnhalle nahmen sechs Mannschaften teil, darunter auch der spätere Turniersieger SKU Amstetten. Vier Tore in einem Spiel Die Gastgeber aus Purgstall, die am zweiten Platz landeten, konnten den Amstettnern mit einem 4:3 die einzige Niederlage zufügen. Alle vier Tore erzielte Janik Zögernitz, der sich damit selbst ein tolles...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nachwuchsfußball vom Feinsten wurde beim "Z'wieslcup" in Wieselburg geboten. | Foto: Andreas Gnant
1 8

Z'wiesl-Cup
Tolles Nachwuchs-Fußballturnier in Wieselburg

Der zweite "Z'wiesl-Cup" wurde in unserer Brau- und Messestadt ausgetragen WIESELBURG. Bei herrlichem Wetter ging mit dem zweiten "Z'wiesl-Cup" in Wieselburg ein hochkarätig besetztes Nachwuchs-Fußballturnier über die Bühne. LASK gewann U8-Turnier Im U8-Bewerb waren acht Teams am Start. Der LASK setzte sich im Finale gegen die SV Union Blindenmarkt mit 2:0 durch. Die Heimmannschaft des SC Wieselburg erreichte den achten Platz. Mauer als Gewinner des U10-Turniers Der Sieger des U10-Turniers mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neue Bälle für den den Wieselburger Fußball-Nachwuchs. | Foto: Katja Hochebner
1 2

Brandneue Bälle für die "künftigen Weltmeister" in Wieselburg

"Wödmasta 2026": Die Jungkicker des SC Wieselburg setzten sich bei unserem großen Gewinnspiel durch. WIESELBURG. Nachdem "Fußball-Mamas" wie Barbara Babinger ordentlich die Werbetrommel für das Gewinnspiel "Wödmasta 2026" gerührt haben, das die Bezirksblätter Scheibbs in Kooperation durchgeführt hatten, ging die U11 des SC Wieselburg als Sieger hervor. Neue Bälle für den Nachwuchs Florian Vorlaufer, Jonah Steiner, Simon Kowalczyk, Simon Daxauer, Elias Köberl, Samet Deniz, Josef Pernkopf,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Oberndorf an der Melk setzt man auf den Fußball-Nachwuchs. Und diese intensive Nachwuchsarbeit macht sich bezahlt. | Foto: SV Oberndorf
1 3

Die Jungkicker des Melktals sind die "Messis von morgen"

Im Fußballsport setzt man im Melktal auf die eigene Jugend. Der Erfolg gibt dem SV Oberndorf recht. OBERNDORF. Im Jahr 1961 wurde der SV Oberndorf als Fußballverein im Melktal gegründet. Insgesamt gibt es acht Nachwuchsteams, am Großfeld gibt es eine Spielergemeinschaft mit dem Nachbarverein in Purgstall. Kooperationen mit Nachbarvereinen Ab der U9 wird mit dem Nachbarverein in St. Georgen an der Leys kooperiert. Aktuell werden in Oberndorf an der Melk ca. 110 Nachwuchsspieler von 20 Trainern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Purgstaller setzen auf ihren Fußball-Nachwuchs. | Foto: SVg Purgstall
1 20

Purgstaller setzen sich für ihre Jungkicker ein

"Zum Wohle der Jugend und im Dienste des Fußballsports" lautet der Leitspruch der Purgstaller Fußballer. PURGSTALL. Am 14. Juli 1946 wurde die Sportvereinigung Purgstall als Fußballverein mit den Klubfarben Violett-Weiß von den Gründungsmitgliedern Felix Teuretzbacher, Karl Pöchhacker, Willi Loiskandl, Karl Schneider, Franz Ditzer, Franz Buxhofer, Ferdinand Rohrleitner ins Leben gerufen. 100 Jungkicker in sechs Teams Insgesamt werden in Purgstall an der Erlauf etwa 100 Jungkicker in sechs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die "Weltmeister von morgen"  kicken im Kleinen Erlauftal. | Foto: ÖTSU Steinakirchen
2

"Wödmasta 2026": Künftige Fußballstars des Kleinen Erlauftals

Spaß am Fußball und eine fundierte Ausbildung als Fundamente der Nachwuchsarbeit in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Die Österreichische Turnsportunion (ÖTSU) Steinakirchen wurde 1946 gegründet, die Sektion Fußball wurde zwei Jahre später aus der Taufe gehoben, weshalb das 70-jährige Bestehen vor Kurzem natürlich mit einem großen Fest gefeiert wurde. Der Nachwuchs als "Kapital" Zurzeit werden in Steinakirchen sechs Nachwuchsmannschaften in den Altersklassen U7 bis U14 von insgesamt 16...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Nachwuchsarbeit wird beim SV Scheibbs forciert. | Foto: SV Scheibbs
6

In Scheibbs kicken die künftigen "Wödmasta"

"Weltmeister von morgen": Beim SV Scheibbs legt man ganz besonderen Wert auf den Fußball-Nachwuchs. SCHEIBBS. Der SV Scheibbs wurde im Jahr 1949 als Fußballverein gegründet, weshalb man im kommenden Jahr das 70-jährige Bestehen groß zelebrieren wird. Sechs Jugendmannschaften in Scheibbs Beim SV Scheibbs gibt es sechs Jugendmannschaften für Kinder im Alter von vier bis 17 Jahren, die von 15 Jugendtrainern betreut werden. Diese haben alle zwei Jahre eine Fortbildung zu absolvieren, um immer am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die U14-Mannschaft aus Wieselburg feiert ihren Meistertitel. | Foto: SC Wieselburg
2 9

"Wödmasta 2026": Der SC Wieselburg setzt auf seine "Jung-Kicker"

Die Bezirksblätter suchen den "Wödmasta 2026" und stellen Nachwuchsvereine aus dem Bezirk vor. WIESELBURG. Der Sportclub Wieselburg wurde am 12. August 1934 als Fußballverein gegründet und setzt voll auf seinen Nachwuchs. Schon die vier- bis sechsjährigen kommen im sogenannten "Fußball-Kindergarten" voll auf ihre Kosten und erlernen erste fußballtechnische Fähigkeiten. Von der U7 bis zur U15 gibt es für jeden einzelnen Jahrgang eine eigenständige Mannschaft und in der Altersklasse U16 ist man...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Groß war die Freude über die beiden Trainingstore bei den jungen Fußballern. | Foto: Prinz

SPÖ Gmünd übergab zwei Tainingstore für die Stars von Morgen

GMÜND/EIBENSTEIN. Beim Training des Nachwuchsfußballs Gmünd-Eibenstein wurden von der SPÖ Gmünd zwei benötigte Trainingstore an die „Stars von Morgen“ übergeben. Die über 60 Kinder der U7-, 2x U8-, U10-, U11- und U12-Mannschaften nahmen die beiden hochwertigen Tore voller Freude und höchster Motivation für die kommenden Aufgaben entgegen. Die Tore wurden bei der anschließenden Trainingseinheit gleich gebührend durch die Nachwuchskicker „eingeweiht“. Die SPÖ Gmünd wünscht sich, dass sich bei...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
29

Wir sind Fußball-Nachwuchs-Weltmeister! USC Fallbach gewinnt Mini-WM in Augsburg

Von 11. bis 13. Mai fanden sich an die 1500 junge Fußballer in Augsburg ein. Vier Nachwuchs-Turniere, je nach Altersgruppe der Spieler, wurden in der deutschen Stadt gleichzeitig ausgetragen. Den Vereinen aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Österreich wurden Staaten zugelost, die bei der kommenden Fußball-WM in Rußland teilnehmen werden. Der große WM-Modus wurde auch für den Nachwuchs beibehalten, also gab es wie bei der großen WM 32 Mannschaften pro Turnier, zunächst in Vierer-Gruppen...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Foto: privat

Vier LAZ-Spieler wechseln auf Akademie

Auch in diesem Jahr kann das LAZ-Nord auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückzublicken. So schafften aus dem Jahrgang 2002 mit Marcel Heiden (AKA Kärnten - Wolfsberger AC), Maximilian Jaindl (AKA St. Pölten), Lukas Pipp (AKA St. Pölten) und Marcel Tanzmayr (AKA St. Pölten) gleich 4 Spieler des LAZ Nord den Sprung in eine Fußballakademie. Auch alle weiteren Spieler konnten durch ihre sportliche Ausbildung im LAZ Nord den sportlichen Grundstein für ihre weitere Fußballkarriere legen und sind bei...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Jungs von der U-10 des FK Blau-Weiß werden von Daniela Lichtenecker trainiert.                                                                                 Foto: Privat

Jugendarbeit beim FK Blau-Weiß

Neu im Programm gibt es beim FK Blau-Weiß auch eine U8-Mannschaft. HOLLABRUNN (ag). Seit September hat der FK Blau-Weiß mit einer U-8 im Verein gestartet, für die Jahrgänge 2008 und jünger. Am Anfang waren es nur 4 Kinder, die sich jetzt schon auf 11 erhöht haben. Betreut werden die Kleinen von Andreas Saviano und Lukas Grandits. Bei der U-10 gibt es seit dem Sommer eine neue Trainerin - Daniela Lichtenecker. Sie ist auch gleich mit den Jungs in der Herbstmeisterschaft sehr erfolgreich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Roman Zehetner, Rainer Rolek, Herwig Stutz, Thomas Gamsjäger (Turnierleiter), Leopold Lehner und Peter Wieseneder (hinten); die Siegermannschaft im U12-Bewerb des SV Raika Scheibbs - Benjamin Resl, David Karner, Simon Handl, Djudi El Hamid, Lukas K | Foto: SV Raika Scheibbs
1

Jugend "kickte" bei Turnier in Scheibbs

SCHEIBBS. Ein ganzes Wochenende stand in der Sportmittelschule Scheibbs ganz im Zeichen des Nachwuchsfußballs. Nicht weniger als sechs Turniere mit exakt 30 Teams hatten die Nachwuchsverantwortlichen des SV Raika Scheibbs zu bewältigen. Sie organisierten ein perfektes Turnier für die Jugend bei dem z.B. die jüngsten Kicker der U7 ihr erstes Hallenturnier spielten. Die teilnehmenden Teams durften sich dabei nicht nur über schöne Pokale freuen, sondern es gab auch bei jedem Bewerb Leibchen für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der Sportmittelschule in Scheibbs fand ein Fußballturnier für Nachwuchs-Mannschaften statt. | Foto: privat
1 6

Fußball-Nachwuchs "kickte" in Scheibbs

SCHEIBBS. Scheibbs stand ganz im Zeichen des Nachwuchs-Fußballs, denn in der Sportmittelschule fanden gleich vier Hallenbewerbe statt. Während der zehnstündigen Turnierdauer wurden die Bewerbe U8 (Sieger: ASV Kienberg-Gaming), U10 (ÖTSU Steinakirchen), U11 (SV Raika Scheibbs) und U12 (SV Erlauf) ausgetragen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1Reihe v.L. Stefan Seidlberger, Philipp Hrabal, Stefan Zivkovic, Felix Puchwein, Lucas-ELias Kosik, Adrian Kral, 2 Reihe v.L. Trainer Werner Schaffer, Manuel Seiler, Philip Gießriegl, Oliver Maslak, Lukas Thaler, Mathias Buchner, Lukas Puchwein, Dario Golic, Thomas Sild

Deutlicher Erfolg der Groß Enzersdorfer U14

Schicke neue "warm-up-shirts" (Aufwärmleibchen) spendeten Jonathan Bergen und Nina Nowak dem Groß Enzersdorfer Fussballnachwuchs zu Beginn der Meisterrunden für das Frühjahr. Dieser Motivationsschub war es wohl, der die Schaffer-Elf zu einem deutlichen 8:1 Erfolg gegen die gleichaltrigen Spieler aus Spannberg ermunterte.

  • Gänserndorf
  • reinhard kosik
3

Fussballverband ehrt Gr.Enzersdorfer Fussballnachwuchs

Zum 2. Mal in Folge reiste der Groß Enzersdorfer Fußball Nachwuchs (U13/U14) zu der vom NÖ-Fußballverband ausgerichteten Meisterehrung der Jahrgangsbesten. Die Nachwuchskicker wurden -eigens mit von Firma Phalke gesponserten Trainingsanzügen- für ihre Reise in das Bundesligastadion nach Wiener Neustadt ausgestattet. In diesem besonderen Umfeld durfte im Anschluss an die Ehrung durch hochrangige Verantwortliche um den NÖ Fußball-Sportverband das Spiel der Hausherren gegen Wacker Tirol zugeschaut...

  • Gänserndorf
  • reinhard kosik

Fußballnachwuchsfest in Groß-Schweinbarth

Gelungene Preisverleihung! Für viel Spaß und Freude sorgte das Fussballnachwuchsfest unter der Organisation von Michael Leidner in Groß-Schweinbarth. Neben den sportlichen Aktivitäten zeigten die Besucher auch großes Interesse an der Tombola-Verlosung, wobei der Hauptpreis, 1x2 Karten für das FIFA WM Qualifikationsmatch Österreich vs. Irland am 10. September 2013 von der JVP-Großschweinbarth gesponsert wurde! Herzliche Glückwünsche ergehen hier an die Familie Loibl die das richtige Los gezogen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Gr.Enzersdorfer Nachwuchsmeister in Top-Form

Die jahrgangmäßig neuorientierten U13 Fußballer des SC Groß Enzersdorf stellten sich auf das Fussballgroßfeld -bestens vorbereitet von ihrem Trainer Werner Schaffer- bei den gleichaltigen Kickern in Wildendürnbach mit dem neuen Trefferrekord von 16 zu Null Toren vor. In der Zweiten Runde soll nun im Heimspiel am Sonntag den 2. September Beginnzeit 11: 30 Spannberg´s Auswahl besiegt werden, um so einen weiteren Grundstein zur Verteidigung des Meistertitels zu legen. Neben diesem Leckerbissen für...

  • Gänserndorf
  • reinhard kosik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.