Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Viktoria King (Radland NÖ), Waltraud Wagner (NÖ.Regional) | Foto: NÖ.Regional/Weber
2

NÖ-Mitte
Aktive Mobilität ist Jahresschwerpunkt 2022

Am 23. November trafen sich die Mobilitätsbeauftragten der Hauptregion NÖ-Mitte zum jährlichen Mobilitätsabend. Viel spannende Information zum Jahresschwerpunkt 2022 „Aktive Mobilität“ warteten auf die Mobilitätsgemeinden. NÖ. "Die Mobilitätsabende sind wichtige Meilensteine am Weg zur Mobilitätswende. Dort werden die Vorhaben der Mobilitätsmanagerinnen und -manager in den Hauptregionen und die Ideen der mittlerweile 506 NÖ Mobilitätsgemeinden abgestimmt", so NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Michael Göschelbauer sorgt für den Ausbau und die Verbesserung der Gehwege in Altlengbach. | Foto: Privat

Altlengbach baut Gehwege aus

Altlengbach setzt auf Fußwege statt Straßen für Autos, wenn es nach den Gemeindepolitikern geht. ALTLENGBACH (red) "Wir meinen es ernst", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer (ÖVP). "Der Ausbau und die Verbesserung der Gehwege in Altlengbach ist ein zentrales Anliegen, das wir Stück für Stück umsetzen." Nach der Errichtung von 800 Metern neuem Gehweg im Lengbachl, wird nun zwischen dem neuen Kindergarten und der Prinzbachstraße der Gehweg neu gemacht. "Im Teilstück zwischen Kindergarten und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
NR Johann Höfinger, DI Christoph Westhauser (Land NÖ, Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten), Vizebürgermeistere Ing. Franz Gunacker, DI. Gregor Gradnitzer (Stadtplanung) und DI Dieter Schwab (Präsident Walkspace.at). | Foto: mss/Vorlaufer

Award für St. Pöltner Begegnungszone

ST. PÖLTEN (red). Die Stadt St. Pölten wurde für das vom Verkehrsamt initiierte Fußgängerprojekt "Begegnungszone in der Schulgasse" beim Walk-Space-Award mit dem zweiten Platz prämiert. Mit dem Projekt in der Schulgasse soll der Fußgängerverkehr gefördert werden, indem es Fußgängern erlaubt ist, die Fahrbahn mitzubenützen. „Durch die Begegnungszone sind vor allem Verbesserungen in der Interaktion zwischen den VerkehrsteilnehmerInnen zu erwarten. Davon profitieren vorrangig die FußgängerInnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.