Fuhrwerkerhaus

Beiträge zum Thema Fuhrwerkerhaus

Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein im Fuhrwerkerhaus Eichgraben | Foto: Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben

LEADER Region unterstützt Eichgraben
Barrierefreiheit wird konsequent umgesetzt

Barrierefreiheit wird in Eichgraben groß geschrieben. Derzeit wird das Fuhrwerkerhaus umgebaut. Weitere Projekte folgen. EICHGRABEN. Die LEADER-Region Elsbeere Wienerwald hat sich im Rahmen ihrer lokalen Entwicklungsstrategie die Förderung und den Ausbau von Maßnahmen zur Barrierefreiheit zum Ziel gesetzt. Die Marktgemeinde Eichgraben arbeitet konsequent an der Umsetzung: Bereits vor einigen Monaten wurde das Schulgebäude mit Volksschule und Neuer Mittelschule barrierefrei gestaltet, nun folgte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
12

Im Kinofilm bis nach Indien

Abenteuer pur: Die Liste Gemeinsam lud zur Kino-Doku ins Fuhrwerkerhaus Eichgraben. EICHGRABEN (bs). 3, 2, 1 ... Film ab. Doch bevor es los geht, betritt Abenteurer und Produzent Wolfgang Pröhl die Bühne im Fuhrwerkerhaus Eichgraben. Denn er hat eine wichtige Information zu verkünden: "Lachen Sie nicht, genieren Sie sich nicht, gehen Sie vorher noch zur Toilette!" Schließlich dauere der Film zwei Stunden und Pause wäre keine zu erwarten. Doch die echten Abenteurer unter den Zuschauern brauchen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gabriele Zimmer: "Hier kommt man über den Lift rein."  | Foto: Zeiler
47

Wienerwald-Museum wird barrierefrei
Und jetzt kommt noch ein Lift

Lift, Treppe, Behindertenparkplätze: Die Arbeiten im Wienerwaldmuseum laufen auf Hochtouren. Und dann ist's barrierefrei. EICHGRABEN. Die Sonne scheint, die blau lackierten Bankerl laden zum Verweilen ein. Das will man aber nicht – noch nicht. Denn zuvor steht noch ein Besuch im Wienerwaldmuseum in Eichgraben an. Begrüßt wird man von Gabriele Zimmer, die gerade mit der Kaffeemaschine auf Kriegsfuß steht. Doch das Problem sollte schnell behoben werden. Lift, Treppe und Parkplatz Nicht ganz so...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Peter und Renate Hofmann: Bei einem Western kennengelernt. | Foto: Punz
1 8

Country, Rock ’n’ Roll und Blues im Fuhrwerkerhaus

Jo Mara und seine Band sorgten für Stimmung in Eichgraben. EICHGRABEN (mh). Unter dem Titel "Happiness & Blues" präsentierte die Jo-Mara-Band am Samstag im Fuhrwerkerhaus Eichgraben ein Feuerwerk an internationalen Hits aus Country, Rock ’n’ Roll und Blues. Die Bezirksblätter fragten nach, was den Reiz der amerikanischen Klänge ausmacht. Eline Leopoldseder liebt Country-Musik. Dem können sich auch Renate Hahn und Anni Ortner anschließen. Renate und Peter Hofmann haben einen ganz besonderen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
11

Ensemble Lampenfieber im Fuhrwerkerhaus

Mit der Komödie "Mein Freund Harvey" wurde der Eichgrabner Kulturherbst im Wienerwaldmuseum eingeläutet. EICHGRABEN (ame). Das Ensemble "Kleinkunst-Theater-Kabarett Lampenfieber" der einzigen Wanderbühne im Osten Österreichs hat sich auch in der Region Wienerwald/Neulengbach bereits einen Namen gemacht und so freuten sich zahlreiche am Samstag anwesende Damen und Herren auf das aktuelle Stück "Mein Freund Harvey" von Mary Chase. Doch bevor es lustig wurde, wollten die Bezirkblätter der Frage...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Ein kleiner Schmetterling namens Alina schwirrte ebenfalls im Fuhrwerkerhaus umher.
8

Jubiläumsfest für die Jüngsten

140 Kinder besuchten das erste Kinderfestival im Fuhrwerkerhaus. EICHGRABEN (ame). Wer Kinder hat, muss flexibel sein. Wer für Kinder plant, ebenfalls. Daher ließ sich der FVV als Organisator des ersten Eichgrabner Kinderfestivals – wie etwa Traude Gessner und Günther Puffer – vom eher bescheidenen Wetter am vergangenen Wochenende weder aus dem Konzept bringen noch die Laune verderben. Man hatte auch gar keine Zeit dafür, war doch das zweitägige Programm allein mit Indoor-Aktivitäten bestens...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.