Funde

Beiträge zum Thema Funde

Bodenradar-Aufnahmen und Zufallsfunde, wie diese Bergeisen aus dem 13. Jahrhundert v. Chr., bestätigen: Das Murtal war für die Frühgeschichte ein wichtiger Knotenpunkt. | Foto: Oblak
3

Sensationsfunde im Murtal
Hügelgräber und weitere Relikte gefunden

Eine neue Forschungsinitiative in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim berichtet von sensationellen Entdeckungen von Hügelgräbern im Murtal. Diese Funde sollen die Geschichte neu schreiben.  STEIERMARK/MURTAL. Der Fund des Fürstengrabes von Strettweg und des Kultwagens im Jahr 1851 haben das Murtal schon damals berühmt gemacht. Neue Funde in der Region stellen nun einen Schlüsselpunkt in der Frühgeschichte Österreichs dar. „Unsere archäologischen Forschungsergebnisse schreiben die Frühgeschichte der...

Das Museum Murtal öffnet am 8. November. | Foto: Verderber
1 3

Judenburg
Erste Einblicke in das neue Museum Murtal

Nach langer Vorarbeit steht das Museum Murtal jetzt kurz vor der Eröffnung. JUDENBURG. Die ganze Geschichte begann im Jahr 1851 mit einem Zufall - und sie ist noch nicht zu Ende. Aber kommende Woche wird der nächste Meilenstein gefeiert.Vor fast 170 Jahren wurde der Strettweger Kultwagen gefunden. Dann hat es etwas länger gedauert: 2004 wurde die Siedlung am Falkenberg entdeckt, das war gleichzeitig die Geburtsstunde des Arbeitskreises Falkenberg, der jetzt die treibende Kraft hinter dem Museum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Der Geschichte und Funden auf der Spur

BUCH TIPP: Wolfgang Korn – "Das große Buch der Archäologie" Aufregend und bildhaft wird in diesem Prachtband die gesamte Bandbreite der Archäologie aufgeschlüsselt – über spannende Reportagen von einigen spektakulären Funden, Fundstätten und ihre Entdecker. Fotos, Grafiken, Infoboxen und Karten vermitteln uns einen umfassenden Überblick über die junge Wissenschaft. Methoden und Zukunft der Forschung werden ebenso thematisiert. Fackelträger Verlag, 320 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.