Fundstücke

Beiträge zum Thema Fundstücke

Hermann Schindler aus Golling staunte nicht schlecht über seinen "seltsamen" Fund im Baumstamm. | Foto: Franz Crepaz
1 1

Sensationeller Fund
Gollinger entdeckt "Ahornblatt" mitten im Baumstamm

Hermann Schindler machte in der Maserung eines Ahornbaumes eine seltene Entdeckung. GOLLING. Da staunte der 78-jährige ehemalige Schlosser Hermann Schindler aus Golling  nicht schlecht, als er von seinem Holzstoß zwei Scheiter zum Einheizen holte. "Diese sonderbare Musterung, die ein Ahornblatt in einem Holzstamm zeigt, ist mir beim Umschneiden und Zerkleinern damals gar nicht aufgefallen. Aber als ich nunmehr die Scheiter zum Einheizen holte, bemerkte ich diese Besonderheit", so Hermann...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Rosendorn (Fragment) | Foto: Stift Melk
1

Sensation-Fund
"Liebesspiel-Gedicht" im Melker Stift entdeckt

MELK. Eine Jungfrau ("junkfrouwe"), die im Zwiegespräch mit ihrer Vagina ("fud") darüber streitet, welche der beiden von Männern bevorzugt wird - das ist der Inhalt des mittelalterlichen Gedichts "Rosendorn". Den Analysen zufolge wurde der Text um das Jahr 1300 geschrieben und damit bis zu 200 Jahre früher als vermutet. Mit seinem offenherzigen Umgang mit dem Thema Sexualität passt das Gedicht, von dem bisher zwei Fassungen - der "Codex Dresden" und der "Karlsruher Codex" - bekannt waren, so...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.