Sensation-Fund
"Liebesspiel-Gedicht" im Melker Stift entdeckt

Der Rosendorn (Fragment) | Foto: Stift Melk
  • Der Rosendorn (Fragment)
  • Foto: Stift Melk
  • hochgeladen von Daniel Butter

MELK. Eine Jungfrau ("junkfrouwe"), die im Zwiegespräch mit ihrer Vagina ("fud") darüber streitet, welche der beiden von Männern bevorzugt wird - das ist der Inhalt des mittelalterlichen Gedichts "Rosendorn". Den Analysen zufolge wurde der Text um das Jahr 1300 geschrieben und damit bis zu 200 Jahre früher als vermutet. Mit seinem offenherzigen Umgang mit dem Thema Sexualität passt das Gedicht, von dem bisher zwei Fassungen - der "Codex Dresden" und der "Karlsruher Codex" - bekannt waren, so gar nicht in die heutigen landläufigen Vorstellungen über das Mittelalter.

Fundort: Stiftsbibliothek Melk

"So bizarr der Text auch erscheint, im Kern ist die Geschichte auch unheimlich klug. Es wird vorgeführt, dass man die Person sozusagen nicht von ihrem Geschlecht trennen kann", sagte Christine Glaßner vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) im Gespräch mit der APA.

Die Wissenschafterin stieß in der Stiftsbibliothek Melk auf einen unscheinbaren Pergamentstreifen, der als Teil eines Einbandes eines jüngeren dort auf Latein geschriebenen theologischen Buches diente. Dabei handelte es sich einst um eine gängige Methode, um wertvolles Pergament wiederzuverwenden. Die ursprüngliche Seite wurde dafür zerschnitten. "Auch so kleine Reste können aber sehr interessant sein, wie sich das auch hier gezeigt hat", sagte Glaßner.

Fragment von Deutscher gefunden

Bei einem wissenschaftlichen Workshop am Stift wurde der schmale Streifen, der pro Zeile nur wenige Worte oder Wortteile zeigt, von Nathanael Busch von der Universität Siegen (Deutschland) als Fragment des "Rosendorns" identifiziert - für Glaßner eine "ganz außerordentliche Leistung". Beschrieben wurde der aufsehenerregende Fund im Rahmen des deutschen Projekts "Handschriftencensus", das sich um die Erhaltung des kulturellen Erbes bemüht.

Bisher gingen Mittelalterexperten davon aus, dass ein derartiger Umgang mit Sexualität erst zum Ende des Mittelalters, nämlich in der städtischen Kultur des 15. Jahrhunderts aufkam, wie die für das Projekt verantwortliche Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz am Mittwoch mitteilte. Der Fund aus dem Stift Melk stellt diese Einordnung allerdings auf den Kopf, da diese Zeilen laut den Forschern schon um das Jahr 1300 geschrieben wurden. "Das ist natürlich bedeutend für die Interpretation dieser kleinen Geschichte", so Glaßner.

Umgang mit Sexualität

Diese Abschrift mache eben deutlich, "dass man schon viel früher so frei mit Sexualität umgegangen ist". Derartige Texte wurden also bereits vor 1300 gedichtet und möglicherweise szenisch aufgeführt. Allerdings wurden sie offenbar selten aufgeschrieben und haben noch seltener die vielen Jahrhunderte überdauert.

"Dass so ein Text in einer Klosterbibliothek gefunden wurde, ist natürlich interessant", sagte Glaßner. Darüber, ob es sich bei dem Melker Fund um ein gerade im Kontext der Stiftsbibliothek unpassendes und daher quasi geschreddertes Exemplar handle, könne man laut der Wissenschafterin "wirklich nur sehr mutmaßen". Denkbar sei auch ein deutlich pragmatischerer Ansatz: Nämlich, dass auf den Inhalt des Textes des als Bindematerial verwendeten Pergaments überhaupt nicht geachtet wurde.

Weitere Informationen zu dem Fragment im "Handschriftencensus" und im Rahmen des ÖAW-Projekts "Manuscripta": www.handschriftencensus.de/26081 und http://manuscripta.at/hs_detail.php?ID=45012

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.