Fuschlsee

Beiträge zum Thema Fuschlsee

Foto: Harald Kienzl
2

KEM Fuschlsee-Wolfgangsee
Die Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee startet mit neuem Management

Mit 1. Juni 2023 konnte die „Klima- und Energie-Modellregion Fuschlsee-Wolfgangsee“, kurz „KEM Fuschlsee-Wolfgangsee“, nun nach beinahe 2 Jahren Vorbereitungszeit in die Umsetzungsphase starten. Dieser Zeitraum wurde intensiv für die Planung, Erarbeitung eines «Umsetzungskonzeptes», Analyse des Energiepotentials, Ausarbeitung eines Leitbildes und von Zielen sowie die Maßnahmenerarbeitung für die 13 Gemeinden unter Einbindung verschiedener relevanter Akteure genutzt. Somit konnte eine solide und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Gedenkstein am Mondseeufer für eine verkehrspolitische Sünde: 1957 wurde die legendäre Ischler-Bahn eingestellt. Sie hatte Salzburg mit Bad Ischl beziehungsweise Mondsee verbunden. | Foto: Thomas Neuhold
1 12

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Große Radlrunde: Wolfgangseestraße-Scharflinghöhe-Ischlerbahn

Fuschlsee, Wolfgangsee, Krottensee, Mondsee – auf dieser Radlrunde zeigt sich das Salzkammergut in seiner ganzen Pracht. Und auch neben der Seenlandschaft geizt diese Tour, die man mit oder gegen den Uhrzeigersinn fahren kann, nicht mit Eindrücken: Da ist landschaftlich beispielsweise der Brunnwinkel in St. Gilgen mit seinem Schafbergblick, Schloss Hüttenstein am Krottensee oder das Mondseeufer, die Drachenwand mit der Kirche St. Lorenz darunter und natürlich die Trasse der Ischlerbahn. Ob mit...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Hier im Bild: Maria Schmeisser, die Kirchenwirtin aus Strobl beim Interview. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Tourismus
Wolfgangsee und Salzkammergut - Drei Sendungen in ORF III

Wie die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) mitteilt, werden am Mittwoch den 20. Oktober 2021 in ORF III insgesamt drei Fernsehsendungen mit Bezug zum Wolfgangsee und dem Salzkammergut ausgestrahlt.  SANKT WOLFGANG, SALZKAMMERGUT. Die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft arbeitet bereits seit über einem Jahr mit dem Filmproduzenten Martin Vogg an der Umsetzung dieser Filmprojekte.  Sendungen über Bergleben, Seenland und BrauchtumUm 20.15 Uhr wird die Sendung „Heimat Österreich - Bergleben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auch der Fuschlsee ist als Wohnort in Salzburg bei Touristen und Einheimischen beliebt.  | Foto: Symbolbild Unsplash
2

Wohnpreise
Immobilien mit Seeblick stark begehrt und gute Investition

An Österreichs Seen will man gerne wohnen, deshalb sind Seegrundstücke auch so teuer und die Nachfrage hoch. Bei Immobilien in Zell am See kam es sogar im Vergleich zum Vorjahr zu einem Anstieg um 9,2 Prozent beim Hauskauf. Das Angebot in der Region Zell am See ist allerdings rar und die Preise steigen weiter.  SALZBURG. Seegrundstücke sind in Österreich heiß begehrt. Im Bezirk Zell am See führte das im vergangen Jahr sogar zu einem Preisanstieg bei Immobilien mit Seenähe um rund 9,2 Prozent....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Vom zehnten bis zum elften September 2021 fand heuer wieder das begehrte Langzeitwanderevent „Biolectra 24h Trophy“ in der wunderschönen Fuschlseeregion im Salzkammergut statt. | Foto: Tourismusverband Fuschlseeregion
3

24-Stunden Trophy
Langzeitwandern in der Fuschlseeregion als voller Erfolg

Vom zehnten bis zum elften September 2021 fand heuer wieder das begehrte Langzeitwanderevent „Biolectra 24h Trophy“ in der wunderschönen Fuschlseeregion im Salzkammergut statt. 120 wanderbegeisterte Teilnehmer absolvierten die vierte Ausgabe der 24-Stunden-Trophy unter dem Motto „Vier Berge drei Seen“, angelehnt an die gleichnamige Mehrtagestour der Regionen.  FUSCHL AM SEE. Erstmals führte die Tour durch drei Regionen – Fuschlsee, Mondsee und Wolfgangsee. Drei traumhafte Wanderungen mit einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Redakteur Stephan Düfel, Gundi Schirlbauer vom Tourismusverband, Kameramann Stefan Buse und Fischer Gerhard Langmaier. | Foto: TVB Fuschlseeregion
Aktion 4

Filmteam aus Brandenburg
Die Deutschen lieben das Salzburger Land

Das Filmteam des Senders Berlin Brandenburg (RBB) ist im Salzburger Land unterwegs um für eine Dokumentationsreihe „50 Gründe das SalzburgerLand zu lieben“ zu drehen. FUSCHLSEEREGION. Vor ein paar Tagen standen der Fuschlsee sowie Wolfgangsee am Programm des deutschen öffentlich-rechtlichen Senders.  Gemeinsam mit den Touristikern Gundi Schirlbauer (Fuschlsee) und Hans Wieser (Wolfgangsee) wurde ein ambitioniertes Programm ausgearbeitet, das auf alle Fälle einige der 50 Besuchsgründe abdeckt. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
„Spaziergang am schönen Mattsee“ von unserer Regionautin Emma Sommeregger. | Foto: Emma Sommeregger
3 Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Welchen See im Flachgau hast du am liebsten?

FLACHGAU. Vom Grabensee bis hin zum Wolfgangsee bietet der Flachgau wunderschöne Naturräume für Mensch und Tier. Die Idylle am See lädt viele Menschen besonders im Sommer zum Baden und Genießen ein. Auch ein gemütlicher Spaziergang um den Lieblingssee sorgt nicht nur für frische Luft, sondern auch für Entspannung und Abenteuer. Wusstest du das? Das Strandbad in Mattsee wurde 1928 erbaut und war das erste Badehaus des Landes Salzburg.. Jetzt AbstimmenVerrate uns deinen Lieblingssee im Flachgau!...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Nach der Fuschlseeregion starten nun auch die Betriebe am Wolfgangsee mit Covid-19-Testungen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Sicherer Urlaub
Covid-19-Tests in der Fuschlseeregion und am Wolfgangsee

Erste Woche mit Mitarbeitertestungen in der Fuschlseeregion gestartet. Auch am Wolfgangsee beginnen nun die Covid-19 Tests. FUSCHLSEE/WOLFGANGSEE. Bereits vergangene Woche haben die freiwilligen Covid-19 Tests für Mitarbeiter aus Beherbergungsbetrieben in der Fuschlseeregion gestartet. Der Tourismusverband Fuschlseeregion hat mit dem nahe gelegenen Labor Novogenia rasch gehandelt und einen kompetenten Partner gefunden für die Abwicklung. In dieser Woche startet auch das freiwillige COVID-19...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Neusiedlersee ist ein Paradies für Kite-Surfer. | Foto: Lifetravellerz.com
13

Kite-Surfen und SUP
Ein Shop für alles, was das Wassersport-Herz begehrt

Im Kiteladen in Oberndorf und online berät der Wassersportexperte Florian Plank seine Kunden. Er erklärt was für das aufregende Kite-Surfen nötig ist und wie man beim Kitladen die Ausrüstung dafür und SUP-Boards ausleihen und testen kann. OBERNDORF. 2011 haben die Oberndorfer Florian Plank und Andreas Rehrl mit einem Kite- und Wassersport-Onlineshop begonnen. Nun sind sie weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und haben seit Kurzem ein Geschäft in Oberndorf. Über das Wasser gleiten "Ich war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Dem Badevergnügen steht nichts im Wege: Die Flachgauer Seen haben beste Wasserqualität. | Foto: Land Salzburg

Ausgezeichnete Wasserqualität
Heimische Seen sind Weltklasse

Die Wasserqualität der heimischen Seen ist ausgezeichnet. Das ergaben die aktuellen Messergebnisse. FLACHGAU. Nun ist es auch heuer wieder amtlich bestätigt: Dem erfrischenden Sprung ins kühle Nass steht nichts im Wege. „Die aktuellen Messergebnisse zeigen, dass die Salzburger Badegewässer durchwegs eine ausgezeichnete mikrobiologische Wasserqualität aufweisen. Auch die große Hitze der vergangenen Tage hat daran nichts geändert“, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Zu den Salzburgern, die häufig Flachgauer Seen besuchen, zählen auch die Zwillinge Linda und Julia Krisch.
7

Wo man am schönsten planschen gehen kann

Die Bezirksblätter haben sechs kostenlose Badeplätze im Flachgau getestet. Unzählige Badeplätze im Flachgau laden besonders während Hitzewellen zum Sprung ins kühle Nass ein. Viele davon belasten allerdings auch die Geldbeutel der Badegäste. Die Bezirksblätter Flachgau haben nun sechs kostenlose Alternativen unter die Lupe genommen. Der einzige Haken: Das Parken muss oft trotzdem bezahlt werden. Testsieger: Zell am Wallersee Auffällig ist, dass sich vor allem im südlichen Flachgau kostenlose...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.