Futsal

Beiträge zum Thema Futsal

 Der Malerei A&N Futsal Cup in Spittal geht noch bis zum 8. Jänner. Der Eintritt ist frei. | Foto: Privat

Spittaler Hallencup
Neuer Teilnehmer Rekord

Das größte Nachwuchs-Hallenturnier im Alpen Adria Raum hat begonnen und verzeichnet neuen Teilnehmer Rekord. SPITTAL. Bis Sonntag, 8. Januar spielen insgesamt 115 Teams aus drei Nationen um den begehrten Turniersieg. Der Spittaler Hallencup wird vom SV SPORTASTIC organisiert und startete am Mittwoch Vormittag, dem 4. Januar. 1250 Kinder und Jugendliche!Der Malerei A&N Futsal Cup in Spittal ist ein absolutes sportliches Highlight. Rund 1250 Kinder und Jugendliche spielen bis Sonntag um den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
SAK Nachwuchs | Foto: KFV/Triebnig
2

Futsal
SAK und NWZ Klagenfurt Nord gewinnen Futsal-Cup-Finalbewerbe

U11 des SAK Klagenfurt entscheidet Futsal-Cup-Finale in Spittal für sich. Im U-9-Bewerb setzte sich eine Woche zuvor NWZ Klagenfurt Nord durch. SPITTAL, KLAGENFURT. In der Ballspielhalle Spittal wurde letzte Woche das Finale des Unter-11-Bewerbes des "Fritz-Driessler-Futsalcups" ausgetragen. Es siegte der SAK Klagenfurt vor SG Lind/Mühldorf/Lendorf, WAC und Austria Klagenfurt. Die Siegerehrung wurde von KFV-Vizepräsidentin Tanja Hausott durchgeführt. Eine Woche zuvor gewann das NWZ Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Das siegreiche Team der NMS Prutz mit Betreuer Hans Schmid und Markus Felderer (li.) sowie Madeleine Siegele von der Sparkasse Imst. | Foto: Sparkasse Imst / Florian Scherl
4

Bezirkshallenturnier
NMS Prutz triumphiert bei Sparkasse-Erreá Futsalcaup 2020 in Kappl

KAPPL. Kürzlich fand in Kappl das diesjährige Bezirkshallenturnier des Sparkasse-Erreá Futsalcup 2020 im Rahmen der Schülerliga statt. Von den fünf teilnehmenden Schulen gewann NMS Prutz nach vier Partien ungeschlagen den Wettbewerb. Souveräner Sieger Schauplatz der Futsal-Spiele war die Sporthalle der Mittelschule Kappl. Dabei traten folgende Mittelschulen gegeneinander an: Pfunds, Fiss, Prutz, Paznaun und Pians. Jedes Team spielte einmal gegen jede andere Schule. Am Ende lachten die Kicker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Futsal
Völkermarkter Kids gewannen den U-13-Futsalcup

U-13-Futsalcup in Villach geht an die Spielgemeinschaft Völkermarkt/Brückl.  VILLACH. Die SG Völkermarkt/Brückl gewann in der Ballspielhalle Villach/St. Martin den Unter-13-Bewerb des "Fritz-Driessler-Futsalcups". Zweiter wurde die SG Gmünd/Lendorf vor SG Rosental/Feistritz/Ferlach und WAC A. Die Siegerehrung haben KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer, KFV-Vizepräsidentin Tanja Hausott und KFV-Sportdirektor Wolfgang Robatsch vorgenommen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Plieschnig
Das BG Oberschützen holte den Turniersieg. | Foto: Marc Kerschbaumer
34

Futsalcup
BG Oberschützen siegte beim Bezirksfinale in Oberwart

OBERWART. Das Futsalcup-Bezirksfinale fand am 12. Dezember in der Sporthalle Oberwart statt. Mit dabei waren acht Teams, in zwei Gruppen aufeinander trafen. In Gruppe A spielten die NMS Oberwart, NMS Oberschützen, NMS Rechnitz und das Wimmer Gymnasium Oberschützen, in Gruppe B NMS Markt Allhau, NMS Pinkafeld und die NMS Kohfidisch. Finalsieg für OberschützenNach einigen spannenden Spielen schafften es die NMS Rechnitz, NMS Oberschützen, das BG Oberschützen und die NMS Markt Allhau in die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 30

Neusiedl: Schülerliga Bundesmeisterschaft im Futsal

NEUSIEDL (doho). Zum ersten Mal wurde das Finale des Sparkassen Schülerliga Hallenfußballs im Burgenland ausgetragen. Von 1. bis 3. März spielten zehn Teams, die neun Landesmeister und das Gymnasium Neusiedl als "Local Hero", um den Titel der Bundesmeisterschaft. Für die Burgenländer war es ein fabelhaftes Turnier. Das Team der NMS Gols kam bis ins Halbfinale und wurde Dritte. Die Kicker vom Gymnasium Neusiedl erreichten das Finale, mussten sich dort dann aber dem Team des FSSZ Spittal an der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.