Gänse

Beiträge zum Thema Gänse

Angelika und Erich Wechtitsch freuen sich, dass der Betrieb mit Sohn Thomas und seiner Viktoria weitergeführt wird. | Foto: Susanne Veronik
2 2 4

AMA
Genuss mit Würze direkt vom Bauernhof in Großradl

In Oberlatein in Eibiswald betreiben Angelika und Erich Wechtitsch einen ausgezeichneten bäuerlichen Betrieb, in dem das Tierwohl bei modernsten Ansprüchen für genussvolle Produkte groß geschrieben wird. EIBISWALD. Wo der Lateinbach gemächlich fließt, da ist die Familie Angelika und Erich Wechtitsch vulgo Bachbauer zuhause, und das schon seit mehreren Generationen. "Der Hof selbst geht laut Aufzeichnungen bis auf das Jahr 1775 zurück, das heißt, die Landwirtschaft reicht mindestens bis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Natur
Eucher Füttern macht uns Krank am Murweg in Frohnleiten

Es wurden Hinweisschilder Aufgestellt Das Anbringen der Hinweisschilder von der Murbrücke im Norden von Volkshaus Park Frohnleiten nach Schloss Rabenstein im Süden  zeigt Keine Wirkung die Besucher füttern die Gänse noch immer mit ihren Speiseabfällen Eierspeis,Erdbeereis, Wurst, Fleisch   alles wird Gefüttert das Beobachtet wir alle Tage zum Beispiel Richtung Schloss Rabenstein ein gut gemeintes Füttern Hilft Wasservögeln nicht Ganz lm Gegenteil es schadet ihnen die bei uns anzutreffenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
3

Natur
Neujahr Besprechung der Gänsen 2021

Die Gänse hielten Abstand wegen Corona bei ihrer  Neujahr Besprechung in Rabenstein  was man von den Politikern nicht behaupten kann man sieht das jeden Tag  alles in Fernsehen sie tragen nur Mundschutz wenn ein Kamera Team oder Fotograf in ihre näche sind man kann das sehr gut beobachten. Das sind keine Vorbilder für uns neumall tenkenten  Menschen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Wasservögel zu füttern muss nicht sein aber wenn dann bitte richtig.
16 11 10

Enten, Schwäne und Co richtig füttern
"Bitte gebt uns kein altes Brot!"

Gerade jetzt im Sommer, wo viele ihre Freizeit an den Seen verbringen, sieht man auch viele Menschen die die Enten, Gänse und Schwäne füttern. Leider sieht man dann auch immer wieder wie Futter das nicht geeignet ist, auf der Wasseroberfläche schwimmt, zum Beispiel Brotreste. Schaden statt Nutzen Gerade bei den Wasservögeln ist das Brot zwar als Futter weitverbreitet, aber gerade das für uns so schmackhafte Lebensmittel, kann ihnen mehr schaden als nutzen. Durch die Zusatzstoffe wie Salz und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2

Natur
Gänse

Die Gänse: Was kann schöner sein als bei einen wunder schönen Morgen die Gänse bei der Arbeit beobachten sprich Morgendlichen Toilette mit Blick auf die Altstadt  Das ist kein Film sondern  Natur

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
1 14

Natur
Gänse

Erster Gänse Ausflug mit den jung Gänsen heute in Volkshaus Park in Frohnleiten die Eltern der jung Gänse sind stolz darauf  das  sie zum  ersten mal zehn Eier ausgebrütet haben ein Natur Schauspiel das kommt nicht alle  Jahre vor sie werden von ihren Eltern sehr gut bewacht

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Martinigans, Hausgans, Martinstag
45 23 8

Der Martinstag und das Martinigansl!

Der Martinstag ist am 11. November 2019 und es ist der Gedenktag, des heiligen Martin von Tours. Für diesen Tag werden wieder viele Gänse geschlachtet. In Österreich und in Deutschland, ist es verboten  die Gänse noch lebend zu rupfen. Ausnahme in der Mauser. Doch es sind nicht alle Tiere gleichzeitig in der Mauser, wenn gerupft wird!!! Doch 80 % der Daunenjacken kommen aus dem Ausland und diese Tiere werden, sehr oft lebend gerupft. Die Verletzungen, werden nur notdürftig mit einem einfachen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Hier sind sie besser erkennbar. Der Gänsemarsch war zwar originell, aber ein zu schneller Schnappschuss.
19

Streifengänse

Wo: Tieber See, Grubenweg 46, 8131 Röthelstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Poldi Lembcke
links 2, 3, 4, links 2, 3, 4
30

Im Gänsemarsch

Wo: Tiebersee, Grubenweg 46, 8131 Röthelstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Poldi Lembcke
Rafael Zöscher mit seinen Söhnen Philipp (li.) und Raphael. Die Junggbauern haben den Bio-Betrieb übernommen. | Foto: Koidl
1 2

Traditionsbauernhof setzt kulturelle Akzente

220 Jahre bewirtschaftet Familie Zöscher den Lammerhof in Alt-Hadersdorf. Vieles ist neu im Jubiläumsjahr. Schon seit 1797 bewirtschaftet Familie Zöscher den Lammerhof in Alt-Hadersdorf in St. Lorenzen, direkt an der Gemeindegrenze zu Kindberg. Am 9. September wird nicht nur das 220-jährige Jubiläum mit einem Hoffest gefeiert, sondern auch die Übernahme des Hofs von Rafael Zöscher durch seine Söhne Philipp und Raphael. Die beiden Jungbauern haben in Zukunft viel vor. Der Lammerhof ist ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Biker aus Bad Sauerbrunn waren vom Trial Park und von der Unterkunft am Salzstiegl begeistert. | Foto: KK

Herbstausflug der "Gänse" zum Salzstiegl

Bei strömenden Regen startete die "Gänse" ihre Motorräder mit dem Ziel "Salzstiegl" im Bezirk Voitsberg. Doch es kam noch besser, denn auf den letzten Kilometern sank die Temperatur und so hatten die Biker aus Bad Sauerbrunn zum ersten Mal Kontakt mit Schnee. Trotzdem waren sie voll motiviert und bekamen nach Eintreffen in ihrem Quartier die erste Einschulung. Ziel der Reise war eine Trial-Ausbildung im Tiroal Park Salzstiegl. Als Lehrer fungierte der ungarische Staatsmeister Tibor Lerner. nach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Schau mir ins Auge Kleines
1 16

Sonne tanken

Bei diesen sommerlichen Tagen, zeigt sich alles von ihrer schönsten Seite. Martin und Daisy freuen sich über ihre neue Badewanne. Die fleißigen Bienchen werden nicht müde, sie bestäuben unsere Pflanzen und sammeln süßes Gold. Ohne Bienen wären wir Menschen verloren, über dies sollten wir alle nachdenken. Und die süße Hündin "Tinkabell" zeigt uns wie man richtig relaxt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Kothgasser
Martin und Daisy die Hausgänse meiner Schwester
1 2 16

Frühlingssonnentage

Für die beiden Gänse, Martin und Daisy sind es besonders schöne Frühlingstage. Sie genießen seit Freitag ihr verlängertes Leben bei meiner Schwester. Auch Joey wurde als Babykätzchen gerettet. Sie wächst und gedeiht in ihrem zu Hause, dort wird sie geliebt und verwöhnt. Bei diesem schönen Wetter kommen auch bei uns im Joglland vermehrt die wunderschönen Blumen zum Vorschein.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Kothgasser
3 11 6

WICHTIGE MITTEILUNG!

Auf diesem Weg teilen wir Ihnen mit, dass wir ab heute eine verdiente Pause einlegen, um ihnen ab dem 7. Januar 2014 wieder zur Verfügung zu stehen. Wir wünschen Ihnen ein Frohes Fest, und ein guten Rutsch!!! Mit freundlichen Grüßen der Salat, das Vollkornbrot, das Gemüse, das Obst, die Magermilch, die Gurke, die Sellerie, der Kohl und das Joghurt. P. S. Während unserer Abwesenheit kümmern sich mit der gleichen Aufmerksamkeit: das Kotelett, der Karpfen, das Weißbrot, die Butter, die Saucen, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.