Gärtner

Beiträge zum Thema Gärtner

Landesrat Martin Eichtinger im Austausch mit Hobbygärtnerin Margret Heissenberger über ökologisches Gärtnern | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Im Bezirk Scheibbs sind die Menschen stark verwurzelt

Alle 18 Gemeinden im Bezirk Scheibbs sind Teil der Umweltbewegung "Natur im Garten". BEZIRK. Insgesamt bekennen sich in Niederösterreich 477 Gemeinden, von landesweit 573, zu den Kriterien von "Natur im Garten", wenn es um die Pflege und die Gestaltung des öffentlichen Grünraums geht. Für den Bezirk Scheibbs bedeutet das, dass 100 Prozent der Einwohner in einer "Natur im Garten" Gemeinde leben. Lebensqualität und Umweltschutz "So viele Landsleute wie noch nie leben in ‚Natur im Garten‘...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Natur im Garten" Geschäftsführung Christa Lackner (r.)  und Matthias Wobornik (l.) freuen sich auf künftige Zusammenarbeit bei "Natur im Garten" mit dem Schaugarten "Kräutergarten Kanlehen" in Ybbssteinbach. | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
Göstlinger Ökogarten ist Teil des Schaugarten-Netzwerks

Der "Kräutergarten Kanlehen" in Ybbststeinbach bei Göstling wurde mit der beliebten Plakette von "Natur im Garten" ausgezeichnet. GÖSTLING. Der "Kräutergarten Kanlehen" in Ybbssteinbach bei Göstling wurde in das Netzwerk mit 93 Schaugärten von "Natur im Garten" aufgenommen. Wohlfühl- und Inspirationsoase "Herzliche Gratulation an den neuen ökologischen Schaugarten ‚Kräutergarten Kanlehen‘ zur Aufnahme in das bedeutende Schaugarten-Netzwerk. Damit unsere Region um eine Wohlfühl- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auszeichnungen für die Gartenprofis: Martin Schachner aus Göstling an der Ybbs (3.v.l.) hat die Ausbildung erfolgreich absolviert.  | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Naturgarten-Profis wurden in Langenlois ausgezeichnet

Ein Göstlinger hat die Ausbildung zum Naturgarten-Profi abgeschlossen. LANGENLOIS/GÖSTLING. Simon Hari von der Garten Tulln, Referent Gregor Dietrich, Gerlinde Koller-Steininger von "Natur im Garten", Kursleiterin Gerda Hüfing, Kursleiter Thomas Weyrich und "Natur im Garten"-Geschäftsführer Matthias Wobornik gratulierten vor Kurzem den 20 Absolventinnen und Absolventen des österreichweit einzigartigen Lehrgangs "Naturgarten-Profi". Erfolgreicher Absolvent aus Göstling Unter den neuen Profis ist...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bründl blüht auf: Florian Streimelwöger, Herta König, Stefan Schuster, Leopoldine Fröschl, Alois Mellmer und Margit Janisch. | Foto: Gemeinde St. Georgen
2

Bründl blüht auf: Schönster Blumenschmuck im Mostviertel

Bei der Ortsbild-Verschönerungsaktion "Blühendes Niederösterreich" belegte die Gemeinde St. Georgen an der Leys den ersten Platz im Mostviertel. ST. GEORGEN. Bürgermeister Stefan Schuster und sein Stellvertreter Alois Mellmer, geschäftsführende Gemeinderätin und Ortsbildausschuss-Obfrau Leopoldine Fröschl, Gemeinderat Florian Streimelwöger sowie die Gemeindebediensteten Margit Janisch und Herta König freuten sich sehr darüber, dass St. Georgen an der Leys für den traumhaften Blumenschmuck im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Naturgarten – Der sanfte Weg zum Gartenglück

Dieser Vortrag stellt den Garten als ein kleines Ökosystem vor, in dem vielerlei Pflanzen und Tiere ein Netz von Beziehungen knüpfen, in das auch wir Gärtner eingebunden sind. Die Beobachtung der Natur lässt die Unterscheidung von Kraut und Unkraut sowie von Nützling und Schädling unscharf werden. Auch für seine menschlichen Bewohner ist der Naturgarten ein paradiesisches Biotop, wenn wir es schaffen eine Mitte zwischen geplanter Ordnung und spontanem Wachstum zu finden. Vortragender: DI Werner...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.