Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

21

Breitenau
Benefiz mit der Polizeimusik für die Waldschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Steinfeldzentrum swingte die Big Band der Polizei NÖ für behinderte Kinder der Waldschule Wr. Neustadt. Der Erlös kann sich sehen lassen: beachtliche 4.500 Euro kamen an Spenden zusammen. Ein Konzert, das neben Bgm. Helmut Maier auch zahlreiche Polizeioffiziere und Vertreter der BH genossen. Durch den Abend führte Moderatorin Pamela Grün. Günther Schneider (Schwarzataler Social Club) durfte sich über gut 300 Gäste freuen und verkaufte so nebenbei noch ein E-Fahrzeug,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Neunkirchen
Das Wifi Neunkirchen ist 50

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Anlass bei dem Hans Czettel für lauschige Musik sorgte und die Gläser der Gäste immer voll waren. Wer neben Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister Herbert Osterbauer und LA Jürgen Handler noch dabei waren lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 20./21. November in Ihren Bezirksblättern– natürlich kostenlos.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Höflein
Musik, Kistenbratl und leiwande Felsen beim Frühschoppen im Hubertushaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. Oktober stieg der zünftige Frühschoppen mit dem legendären Kistenbratl beim Hubertushaus auf der Hohen Wand. Wirtin Andrea Steinschauer konnte mit dem Andrang zufriedener nicht sein. Klar, wenn Jochen Osen auf der Hohen Wand sein legendäres Kistenbratl bruzzelt, dann ist volles Haus garantiert. Und so war auch am 13. Oktober jeder Tisch randvoll besetzt. Unter den gut gelaunten Wanderern und Hubertushaus-Kost-Genießern gesehen: Ernst Rodler und Jeanette Gruber, Mario...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
33

Eventfotos
Party-Stimmung mit der Feuerwehr Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Tage nonstop feierte die Freiwillige Feuerwehr Aue ihr launiges Zeltfest. Höhepunkt am Freitag war der Auftritt der "Grafen" und von Hannah aus Tirol. Bettina Wülfrath und ihre Freunde genossen den Abend ebenso wie Grafenbachs Vizebürgermeister Bernd Heel mit Fabinan, Ronald, Magret, Vanessa und Gertraud Heel, Kornelia Fellner, Petra, Julia und Markus Baumegger sowie Eva Schinkovits, Christina Perzinger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Musik
"Hang Over" – zu zweit Am Stiergraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN. Robin Gillard (hang, percussion) und Joe Pinkl (piano, trombone, melodica, percussion) brachten unter dem Titel "Hang Over" das vorletzte Konzert der diesjährigen "Jazz-Reihe" in die Galerie am Stiergraben. Ein Konzert, das neben Stadtrat Peter Teix und Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger auch Christa und Robert Mersol, sowie die Stammgäste Maria und Alfred Peklak genossen. Auch Kulturvereins-Obmann Hannes Authried schaute vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Pensionistenball
Pensionisten schwangen das Tanzbein

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Flotte Tanzmusik von den "3 Casanovas" sorgte am 17. Jänner für ausgelassene Stimmung in der Stadthalle Ternitz. Die rüstigen Senioren und Gäste vom SeneCura-Sozialzentrum sowie des Pensionistenwohnhauses tummelten sich auf der Tanzfläche. Stadtrat Franz Stix konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Rupert Dworak, Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte und die Vorsitzenden des Ternitzer Pensionistenklubs begrüßen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
80

Reichlich Federn beim 17. Wimpassinger Ball

Ball-Highlight im KUC Wimpassing am 30. April +++ In Kürze Videoclip online. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blumenmeer, dazu originelle Dekorationen mit Federn – für den 17. Wimpassinger Ball wurde das Kulturcentrum Wimpassing prächtig dekoriert. Entsprechend groß war der Ansturm am 30. April. Bürgermeister Walter Jeitler konnte etwa Brigitte und Christian Leeb (die bereits Stammgäste beim Ball sind) begrüßen. Sie genossen den Abend ebenso wie Hermine Reisner und Günter Grandits, Franz und Sonja...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rosenheim Tulln
4

Frühlingskonzert im Rosenheim

TULLN (red). Erstmals gestalteten heuer zwei Chöre gemeinsam ein Frühlingskonzert für die BewohnerInnen des Tullner Rosenheimes: Der Kinderchor der Musikschule Tulln unter der Leitung von Rosi Moser und der Unterstufenchor des Gymnasiums Tulln, geleitet von Beate Holzer Söllner, verzauberten die zahlreichen ZuhörerInnen mit fröhlichen Frühlingsliedern und flotten englischen Melodien. Die Instrumentalensembles „Cordelinos“ und „Holy oaks“, unter Paul Prachar, das Hackbrettensemble „Starke...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 88

Winternachtsball in der Arena Nova

Hausherr Klaus Schneeberger freute sich über viel Prominenz. Alle Ballfotos. Tausende Ballgäste - zünftige Musik (Blasmusikkapellen aus der Region). Landeshauptmann Erwin Pröll eröffnete den Winternachtsball in der Arena Nova. Die Bezirksblätter mischten sich unters Partyvolk. Wo: Arena Nova, Rudolf Diesel-Straße 30, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anna Aschenbrenner, Hans Schartner, Fritz Renner, Margarete Becker und Margareta Renner. | Foto: Rosenheim Tulln

Mit Genuss „highuarcht“

TULLN (red). Vergnüglich, fröhlich und mit „am ghörigen Schmäh“ präsentierte Fritz Renner kürzlich seinem Publikum im Tullner LPH Rosenheim Begriffe und Redewendungen aus dem niederösterreichischen Wortschatz. Als Lektüre diente ihm dabei die bereits zweite Ausgabe seines Mundartlexikons „Highuacht und aufgschriebm“. Nahezu vier Jahre oder rund 3000 Stunden verbrachte Renner, mit Unterstützung seiner Frau Margareta, mit dem Sammeln, Aufbereiten und Deuten alter, teilweise schon vergessener...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gast bringt Theiß virtuose Musik

GEDERSDORF. Der slowakische Organist Štefan Iľaš, Nachwuchstalent aus Kosice, besucht Theiß und bringt virtuose Musik aus der Slowakei und Frankreich mit. Als besonderes Highlight wird neben der großen Rodgers- auch unsere historische Fischer-Orgel erklingen: Iľaš spielt gemeinsam mit Michael Koller Stücke für 2 Orgeln! Gleichzeitig ist dieses Konzert auch die letzte Gelegenheit, die Bilder von Karl Schnetzinger in der Kirche zu besichtigen! Seit Mai waren fast alle Kreuzwegbilder in der Kirche...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Scheibbser Schlosshof fand der Liederabend des Sängerbunds Neustift statt.
2

Ein Liederabend im Schloss in Scheibbs

SCHEIBBS. Im Schlosshof in Scheibbs fand der Liederabend des Sängerbundes Neustift statt. Das "Lampelsberg Trio", die "Ursprüngler Weisenbläser" und die "Wia z‘ Haus Musi" waren als musikalische Gäste geladen. Franz Bogenreiter, Mitglied und Obmann des Sängerbundes, ergänzte mit seinen stimmungsvollen Mundartgedichten das Programm. Den Sängerbund Neustift gibt es seit über 100 Jahren. Das Liedgut umfasst traditionelle Volkslieder, Messen, sowie klassische und fremdsprachliche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.