Gästemagazin

Beiträge zum Thema Gästemagazin

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Highlander Games 17.+18.08 Hopfgarten

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hohe Salve Highlander Games Zum 6. Mal rufen die Highlander Games die Clans nach Hopfgarten im Brixental. Tirols größte und in dieser Form einzige Veranstaltung verspricht wieder viel Action und beste Unterhaltung. Das Rahmenprogramm bietet viel Spaß für die ganze Familie. Über 3000 Fans der Schottenröcke und 320 aktive Teilnehmer werden erwartet. Detail-Infos unter: http://www.hohe-salve.com/de/highlander-games-in-hopfgarten-im-brixental.html Weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Stubaier Almklang 12.08.2012

Ein Beitrag vom Eventmagazin Der Stubaier Volksmusikanten aus Nord-, Südtirol, Bayern und dem Stubaital bringen auch heuer wieder das Pinnistal mit Juchezern, Flügelhornjodlern, Almliedern und flotten Volksmusikstückln zum Klingen. Der stimmungsvolle Tag auf der Alm beginnt um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst auf der Karalm, musikalisch umrahmt von mitwirkenden Gruppen. Um 12.30 beginnt das Weisenblasen und Almsingen und von 13.00-16.00 Uhr gibt es Volksmusik auf der Karalm, Pinnis­alm und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Märchenwanderung am Stubaier Gletscher, 2. August

Ein Beitrag vom Eventmagazin Der Stubaier Während der Märchenwoche wird das bezaubernde Stubaital zu einem wahrlich zauberhaften Ort. Mitreißende und spannende Geschich­ten, sagenumwobene Wanderungen und ein Märchentheater zum Mitmachen entführen Kinder und Erwachsene in die wundersame Welt der Sagen und Mythen. Nächster Termin: Am Donnerstag, den 2. August 2012 findet eine Reise in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm statt. Die Märchenerzählerin Margarethe Wenzel begleitet die Wanderung am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! 650 Jahre Markt Hopfgarten, Festumzug am 05.08.2012

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hohe Salve Seine Markterhebung feiert Hopfgarten am 5. August 2012 mit einem großen Festumzug. Gleich fünf Musikkapellen werden mit einem Sternmarsch den Festreigen eröffnen. Nach der Feldmesse um 10:00 Uhr am Sportplatz und einem kurzen Festakt beginnt der Festumzug der Hopfgartner Vereine und Firmen. Der Weg, den die Gruppen und Wagen durch den Markt nehmen, führt über die Marktgasse, den Marktplatz und die Meierhofgasse zum Liftparkplatz. Am Marktplatz erläutert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! 30.Hopfgartner Marktfest

Das Gästemagazin aus der Ferienregion Hohe Salve Am 21. Juli 2012 ab 15:00 Uhr findet das 30. Hopfgartner Marktfest statt. Die Vereine servieren in den zahlreichen Zelten und Bars verschiedenste Getränke und Kulinarisches (Brodakrapfen, Hendl, Schnitzel, Gulasch aus der Gulaschkanone uvm.) Weitere Veranstaltungen im Juli & August: 21.+22.07.: Kirchbichl, Kastengstatt Voluntary Fire Brigade Festival, Festplatz 29.07.: Hopfgarten, St. Anne‘s Day at the Hohen Salve 5.08.: Hopfgarten, 650 Year...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier
Stubai trägt Tracht 14.+15.7.2012

Ein Beitrag vom Eventmagazin Der Stubaier Volksmusikanten und Trachtler aus Tirol und Bayern treffen sich an diesem Wochenende in Fulpmes. Am Samstag von 13:00-16:00 Uhr, zeigen an die 500 Kinder und Jugendliche Volkstänze und Schuhplattlervorführungen im Pavillon. Ab 18:00 Uhr feiert die „Stubaier Freitagsmusig“ ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Musikantentreffen beim Pavillon. Am Sonntag, 10:00 Uhr, ziehen beim großen Bezirkstrachtenumzug 600 Trachtler und 200 Musikanten durchs Dorf. Nähere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
30. Wörgler Stadtfest 14.07

Jährlich strömen mehr als 10.000 begeisterte Besucher aus der Region zum „kaiserlichen“ Sommerfest in die Wörgler Bahnhofstraße. Es präsentieren sich jährlich an die 50 Vereine mit Show und Engagement auf diesem Event und bilden die wahrscheinlich größte „Schmankerlstraße“ Tirols. Der Startschuss fällt um 14 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich auf der Hauptbühne vor dem Stadtamt. Ab 14 Uhr feiern Bands auf drei Bühnen bis spät in die Nacht hinein ein musikalisches Feuerwerk. Weiteres...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
5

Innsbruck - Ein Paradies für Kletterer

Klettern mit Sichereit ein Erlebnis Klettern hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, vom Abenteuersport weniger Individualisten hin zu einem Breiten-/Trendsport. Innsbruck und seine Feriendörfer bieten eine unglaubliche Vielfalt an Klettersteigen und Möglichkeiten, diesem Vergnügen nach zu gehen. Erfreulich an dieser Entwicklung ist, dass sich im Bereich Sicherheit vieles deutlich verbessert hat. Nichts desto trotz bleibt Klettern ein Risikosport, der eine Ausbildung unumgänglich macht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Innsbruck - Mit Quellwasser Baden

Die Berge rund um Innsbruck sind reich an Quellen. Aus ihnen kommt das Trinkwasser der Region. Als „natürliches Mineralwasser“ bezeichnen Fachleute das Innsbrucker Wasser, das zu 99% aus Quellwasser besteht. Bis zu 20 Jahre lagert es im Berg, wird dort gereinigt und mit Mineralstoffen angereichert. Was gibt es Besseres als Wohlbefinden, Gesundheit, Natur in ihrer reinsten Form mit einem kräftigen Schluck Wasser zu sich zu nehmen? Noch dazu völlig kalorienfrei. Fast schon zu schade, meinen Sie?...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
2

Auf zwei Rädern den Berg erkunden

Zu viel Berge? Aber nein! Innsbruck und seine Feriendörfer lassen sich wunderbar mit dem Rad entdecken. Durchaus sportlich für alle, die ihre Muskeln trainieren möchten, ganz schön gemütlich für all jene, die sich gerne in der Natur bewegen und dabei auf Entdeckungsreise gehen möchten. Auf mehr als 100 km Mountainbike-Routen radelt man von Alm zu Alm oder wird zum Berggipfelstürmer, 350 km Radwege bitten zum gemächlicheren Radausflug, zum Beispiel auf dem Inntalradweg, der mit Kultur und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
4

Wandererlebnis im Herz der Alpen

Der perfekte Ort für den Familienurlaub muss hohen Ansprüchen gerecht werden und auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder eine Antwort haben. Kein Wunder, dass Innsbruck durch sein vielfältiges Angebot die Nase vorne hat. In Innsbruck und seinen Feriendörfern garantieren nämlich Stadt und Land lustvoll faszinierende Erlebnisse. Wo sonst pendelt man in nur 20 Minuten zwischen einer faszinierenden mittelalterlichen Altstadt und der Sonnenterrasse eines Bergrestaurants auf 2.000 Höhenmetern?...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
4

Tiroler Gröstl – Berge schmecken

Traditionelles Tiroler Gericht mit alpiner Note! Das Tiroler Gröstl ist ein traditionelles alpines Pfannengericht und gehört zu jedem Hüttenausflug. Wer echte Tiroler Esskultur am eigenen Gaumen genießen will, kommt an ihm kaum vorbei. Es besteht normalerweise aus gekochten Kartoffeln und in Stücken geschnittenem Rind- oder Schweinefleisch (Schulter oder Schopf), das gemeinsam mit gehackter Zwiebel in Butterschmalz in einer Pfanne angeröstet wird. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
2

Stubai Magazin
Stubai Magazin & Der Stubaier

Das offizielle Gästemagazin & das Eventmagazin 2 Magazine die Emotionen & Informationen über das Stubaital vermitteln. Blättern Sie jetzt online in der aktuellen Winter Ausgabe 2011/2012! Bitte hier klicken für das Stubai Magazin Bitte hier klicken für den Stubaier Nähere Informationen zu den Gäste- und Fachmagazinen der Bezirksblätter erhalten Sie unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-700 sonderprodukte@bezirkblatter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Shopping Guide Innsbruck

Einkaufen leicht gemacht – mit dem Shopping Guide Innsbruck. Blättern Sie jetzt online durch die aktuelle Ausgabe! Hier klicken! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Tel.: 0512/320-700 blagger@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.