Gösselsdorfer See

Beiträge zum Thema Gösselsdorfer See

Florian Novak freut sich auf die Saison am Gösselsdorfer See. | Foto: RegionalMedien

Eberndorf
Neuer Pächter im Strandbuffet am Gösselsdorfer See

Im Gemeindebad Gösselsdorfer See startet die Saison mit einer Neuerung in der Gastronomie: Florian Novak ist der neue Pächter des Strandbad-Buffets und er freut sich auf die heurige Badesaison. Geöffnet ist täglich ab 9 Uhr (bei Schönwetter), angeboten werden kühle Getränke, Kaffee, Kuchen und kleine Snacks. Am 8. Juni gibt es ab 11 Uhr Grillspezialitäten sowie ab 14 Uhr Livemusik beim Strandbad-Buffet. Infos: 0650/4229972.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Spatenstich zum Hochwasserschutz am Gösselsdorfer Seebach | Foto: Büro LR Fellner

In Eberndorf
Spatenstich zum Hochwasserschutz am Gösselsdorfer Seebach

Heute fand der Spatenstich zum Hochwasserschutz am Gösselsdorfer Seebach in Eberndorf statt. Um die Ortsteile Gösselsdorf und Eberndorf künftig noch besser vor einem 100-jährlichen Hochwasser zu schützen, stellt das Landwirtschaftsministerium rund eine Million Euro zur Verfügung. EBERNDORF. "Wir starten in der Marktgemeinde Eberndorf mit einem neuen Hochwasserschutzprojekt. Um die Ortsteile Gösselsdorf und Eberndorf künftig noch besser vor einem 100-jährlichen Hochwasser zu schützen, stellt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Der Mann wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht | Foto: Mörth

Eberndorf
Motorradfahrer in Linkskurve von der Straße abgekommen

Auf Höhe des Gösselsdorfer Sees kam ein 29-jähriger Motorradfahrer von der Straße ab. Der Mann wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht.  EBERNDORF. Heute Vormittag war ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land mit seinem Motorrad auf der Seebergstraße B82 von Gösselsdorf kommend Richtung Sittersdorf unterwegs. Auf Höhe des Gösselsdorfer Sees kam er in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in ein angrenzendes Wiesenstück. Er hat dabei Verletzungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Geschäftsleiterin Doris Bergmann und Rezeptionist Gottfried Messner
3

Sonnencamp startet heuer neu durch

Eigentümer Benediktinerstift St. Paul fungiert als Betreiber. 100.000 Euro in Sofortmaßnahmen investiert. GÖSSELSDORF. Nachdem Langzeit-Pächter Klaus Miklin im Vorjahr den Betrieb des Campingplatzes am Gösselsdorfer See aufgab, kursierten einige Gerüchte um den Fortbestand des Sonnencamps. Im Februar 2018 berichtete die WOCHE exklusiv, dass der Eigentümer, das Konvent des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal mit Stiftsadministrator Pater Maximilian Krenn, sich dafür entschieden hat, den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Rapold appeliert an die Autofahrer, die Warnschilder ernst zu nehmen
2

Eberndorfer rettet den Amphibien das Leben

Im Frühling ist Karl Rapold rund um den Gösselsdorfer See unterwegs und hilft Fröschen dabei, die Straße sicher zu überqueren. EBERNDORF. Mit den ersten Frühlingstagen erwachen Kröten, Molche und Frösche aus der Winterstarre und machen sich auf die Suche nach Gewässern, in denen sie ihre Eier ablegen können. In dieser Zeit helfen tausende Freiwillige den Tieren dabei, diesen Wanderung unbeschadet zu überstehen. Karl Rapold aus Eberndorf ist einer davon. Bereits seit mehr als 25 Jahren ist er...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Noch befindet sich das "Sonnencamp" im Winterschlaf, doch heuer soll neu durchgestartet werden

Campingplatz am Gösselsdorfer See wird fortgeführt

Der Betrieb vom "Sonnencamp" am Gösselsdorfer See wird definitiv fortgeführt. GÖSSELSDORF (sj). Einige Gerüchte kursieren derzeit um den Fortbestand des bekannten und beliebten Campingplatzes "Sonnencamp" am Gösselsdorfer See, nachdem Langzeit-Pächter Klaus Miklin nicht mehr Pächter ist. "Es geht weiter" Das Grundstück, auf dem sich der Campingplatz befindet, gehört dem Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal. Auf Anfrage der WOCHE klärt Forstmeister Bernhart Binder von der Wirtschaftsdirektion...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Insgesamt haben fünf verschiedene Teams am Action Day der Jugendfeuerwehr Eberndorf teilgenommen | Foto: KK
4

Action Day der Jugendfeuerwehr Eberndorf

Rund um den Kirchplatz wurden verschiedene Bewerbe veranstaltet. EBERNDORF. Vor Kurzem fand der 2. Jugendfeuerwehr Action Day in Eberndorf statt. Wie schon im letzten Jahr wurde mit einem gemeinsamen Frühstück vor dem Rüsthaus in den Tag gestartet. Danach wurden die Kinder in verschiedene Teams eingeteilt. Am Vormittag gab es die erste Abkühlung beim Baden im Gösselsdorfer See, wo auch das Tretbootfahren am Programm stand. Danach wurden die Kinder von den Feuerwehr Fahrzeugen abgeholt und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Jugendaktionstag der Feuerwehr Eberndorf

EBERNDORF. Kürzlich fand der erste Jugendfeuerwehraktionstag der FF Eberndorf statt. Die Jugendbetreuer stellten ein Programm zusammen, das für reichlich Spaß, Aktion und Abenteuer sorgte. Nach der Besprechung des Tagesablaufes wurden die Feldbetten für die Übernachtung gemeinsam mit den Jugendbetreuern aufgebaut. Bevor es dann zum Baden zum Gösselsdorfer See ging, gab es zur Stärkung noch eine kleine Jause. Vor dem Abendessen gab es eine Schnitzeljagd. Den Abend ließen die Florianijünger bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 1 21

"Froschklauber" seit mehr als 25 Jahren

Der Eberndorfer Karl Rapold ist am Gösselsdorfer See als ehrenamtlicher "Froschklauber" unterwegs. GÖSSELSDORF. Mit den ersten Frühlingstagen erwachen Kröten, Molche und Frösche aus der Winterstarre und machen sich auf die Suche nach Gewässern, in denen sie ihre Eier ablegen können. In dieser Zeit helfen tausende Freiwillige den Tieren dabei, diesen Wanderung unbeschadet zu überstehen. "Froschklauber" seit 25 Jahren Einer dieser freiwilligen Helfer ist der gebürtige Sittersdorfer, Karl Rapold....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die "Froschsammler" überprüfen täglich die Kübel: Klaus Hollegha, Maria Mochar und Heide Majsai (von links)
8

'5.000 Tiere pro Jahr'

Beim Gösselsdorfer See retten freiwillige Helfer Amphibien auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. EBERNDORF. Seit 30 Jahren kümmert sich die „Aktion Rettet die Frösche“ darum, wandernde Amphibien vor dem sicheren Straßentod zu bewahren und gehört damit zu den erfolgreichsten Naturschutzaktionen unseres Bundeslandes. Freiwillige Helfer Einer der freiwilligen Helfer, die sich für den Schutz von Kröten, Fröschen und Molchen einsetzen, ist der pensionierte Gymnasiallehrer Klaus Hollegha (79) aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
2

Gästeehrungen im Sonnencamp

GÖSSELSDORF. Im Juli und August fanden Gästeehrungen im Sonnencamp am Gösselsdorfer See statt. Geehrt wurden insgesamt 25 Familien für ihre Urlaubstreue, darunter unter anderem Familie Aria und Marinus van Stokkum für 35 Jahre und Lothar Busemann für 45 Jahre.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.