Günter Fuhrmann

Beiträge zum Thema Günter Fuhrmann

Das Palais Coburg war einst das erste Haus der Stadt, gleich nach der Hofburg. Eine Ausstellung erzählt die bewegte Geschichte des Geschlechts.
3

Palais Coburg: Neues Buch und Ausstellung geben Einblicke in das Haus der Könige

Eine Ausstellung im Palais Coburg erzählt die aufregende Geschichte der Coburger, Skandale und Affairen inklusive. INNERE STADT. Zwar ragt das Palais Coburg mit seiner Säulenfassade wie eine Festung über der Coburgbastei, doch die Geschichte des Hauses ist ein wenig in Vergessenheit geraten. Dabei kann das 1845 errichtete Coburg auf eine Vergangenheit voller Dramen in der Welt des Hochadels zurückblicken wie kein anderes Haus in Wien. "Das Palais Coburg war durch kluge Heiratspolitik ein Haus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Günter Fuhrmann, Wolfgang Galler: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel | Foto: Driesch Verlag, Drösing 2017

Neuerscheinung: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel

Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler erzählen die erstmalig erforschte Geschichte des Weinkellers und der Weinlagerung sowie neueste Erkenntnisse zur Entstehung von Kellergassen – offizielle Buchpräsentation am 16. September in Drösing In der neuen Publikation KELLER.KULTUR.ERBE (erschienen im Driesch Verlag, Drösing 2017) erzählen die Autoren Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler mittels spektakulärer Beispiele die Geschichte und architektonische Entwicklung des Weinkellers. Von den Anfängen im...

  • Mistelbach
  • Hannes Martschin
Im siebten Himmel: Maria Mustapic und Günter Fuhrmann im “Settimo Cielo” am Dach des Hotel Royal, eines Hauses mit viel Geschichte

Neues Buch: Die Wiener Innenstadt ist immer für Überraschungen gut

Maria Mustapic und Günter Fuhrmann lüften neue, alte Geheimnisse in ihrem Buch. INNERE STADT. Sind wirklich schon alle Geschichten der Wiener Innenstadt erzählt? Maria Mustapic und Günter Fuhrmann beweisen jetzt das Gegenteil. In ihrem Buch "Die Geheimnisse der Inneren Stadt – Verborgene Orte im Alten Wien" geht es nicht um Märchen, Gespenster oder Mythen, sondern um spannende Fakten und Anekdoten aus diesem wohl meist beschriebenen Teil Wiens. Sie erzählen vom Hogwarts an der Donau, Billy...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.