Günther Bauer

Beiträge zum Thema Günther Bauer

Bgm. Michael Feldgrill (Bildmitte) zeichnete in Gratkorn verdienstvolle Bürger für herausragende Leistungen aus. | Foto: Edith Ertl
115

Gratkorn ehrte herausragende Bürger

GRATKORN. In einem Festakt ehrte Bgm. Michael Feldgrill verdienstvolle Bürger aus Sport, Kultur und Einsatzorganisationen und unterstrich die Wertschätzung der Gemeinde für das Ehrenamt. Die 96 Geehrten sind Vorbild, setzen sich für andere ein, tun freiwillig mehr, als ihre Pflicht verlangt und tragen den guten Ruf Gratkorns hinaus in die Welt. „Das ist keine Selbstverständlichkeit, wir wollen danke sagen für unendlich viele Stunden, die für die Allgemeinheit geleistet wurden“, betonte der...

Bgm. Michael Feldgrill (Bildmitte) übernahm im Beisein von Vzbgm. Günther Bauer und Gemeinderäten von Stefan Helmreich das Zertifikat „Goldener Boden“ | Foto: Edith Ertl
2

Auszeichnung wir wirtschaftsfreundliche Gemeinden
Goldener Boden für Gratkorn

GRATKORN. Am Donnerstag ehrte Gratkorn verdienstvolle Bürger, eine Auszeichnung gab es dabei auch für die 8.300 Einwohner zählende Gemeinde. WKO- Regionalstellenleiter Stefan Helmreich übergab das Zertifikat „Goldener Boden“ an Bgm. Michael Feldgrill. Damit zeichnet die Wirtschaftskammer Gemeinden aus, die für Rahmenbedingungen sorgen, damit nachhaltige Wirtschaft gedeihen kann. Vor 17 Jahren führte die WKO das Zertifikat „Goldener Boden“ für wirtschaftsfreundliche Gemeinden ein. Im Vorjahr...

Edith Ertl erhielt in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste im Bereich Öffentlichkeitsarbeit die Ehrenurkunde der Marktgemeinde Gratkorn. Das Foto zeigt die Kalsdorferin mit Gratkorns Bgm. Michael Feldgrill (re) und Vzbgm. Günther Bauer | Foto: privat
2

WOCHE-Mitarbeiterin erhielt Ehrenurkunde
Gratkorn ehrte Edith Ertl

Die Gemeinde Gratkorn ehrte am Donnerstag 96 Persönlichkeiten aus Sport, Kultur, Einsatzorganisationen und dem Ehrenamt. Eine Ehrenurkunde ging in den Süden des Bezirks an WOCHE-Mitarbeiterin Edith Ertl. Die Kalsdorferin wurde für ihre Berichterstattung geehrt. „Sie berichtet in lokalen Medien positiv über das Geschehen in den Gemeinden, dafür sagen wird danke“, betonten Bgm. Michael Feldgrill und Kultur-Ausschussobmann Vzbgm. Günther Bauer in ihrer Laudatio.

Michael Feldgrill (re) und Günther Bauer bei der Schecküberreichung der SPÖ Gratkorn an Doris Hartmann-Hahn von LebensGroß. | Foto: privat

SPÖ Gratkorn
Spende an LebensGroß Gratkorn

GRATKORN. Die SPÖ Gratkorn verzichtete auf eine Weihnachtsfeier und spendete dafür 300 Euro an LebensGroß (vormals Lebenshilfe). Die humanitäre Aktion im Sinne des Weihnachtsgedankens kam auch bei Mitgliedern gut an. Bgm. Michael Feldgrill und sein Vize Günther Bauer überreichten an die Leiterin von LebensGroß Gratkorn Doris Hartmann-Hahn die Spende, die für innovative Projekte für Menschen mit Benachteiligungen verwendet wird.

Die Musikschüler verabschiedeten Karlheinz Pöschl in die Pension mit einem Schuldirektor-Shirt. Darüber schmunzelte auch Gattin Judith. | Foto: Edith Ertl
88

Abschlusskonzert der Musikschule Gratkorn
Letzter Schultag für Musikschuldirektor Karlheinz Pöschl

GRATKORN. Für die 500 Schüler der Musikschule Gratkorn gab es am Donnerstag nach einem grandiosen Konzert die Zeugnisse. Die ganz langen Ferien beginnen damit für Karlheinz Pöschl, der Musikschuldirektor verabschiedete sich nach 40 Berufsjahren an der Musikschule, 31 davon als deren Direktor, in die Pension. Sein Nachfolger wird Horst Adlmann. Der Eggersdorfer kommt aus den Reihen der Musikschullehrer und unterrichtet seit 2004 in Gratkorn Blockflöte und Horn. Bgm. Michael Feldgrill dankte...

Ali, Leon und Chayenne laufen mit Startnummer, Orientierungskarte und Stechuhr ihren ersten Punkt an. | Foto: Edith Ertl
122

Bundesheer-Orientierungslauf
Beim Bundesheer-Orientierungslauf starteten auch Gratkorns Schüler

Traditionell organisiert das Bundesheer vor Ostern einen Orientierungslauf. Heuer fand die sportliche Veranstaltung in Gratkorn statt. Neben Soldaten von Aigen bis Straß waren auch Gratkorns Schüler dabei, für die eine verkürzte Strecke im Gemeindepark ausgesteckt war. GRATKORN. Die Strecke der Erwachsenen führte zwischen Hausberg und Felbergraben. Organisiert wurde der Orientierungslauf von Vizeleutnant Riccardo Skringer. Der Gratkorner arbeitet im Heer in der Abteilung CIMIC (Civil-Military...

In tollen Verkleidungen kamen die Kinder zum Maskenball der Kinderfreunde Gratkorn. | Foto: privat
3

Kindermaskenball der Kinderfreunde Gratkorn
Kinder eroberten das Kulturhaus Gratkorn

GRATKORN. Für rund 400 Kinder ging beim Kindermaskenball der Kinderfreunde Gratkorn die Post ab. "Darauf haben die Kinder nach der Corona Pause schon sehr gewartet“, sagte Kinderfreunde-Obfrau Sandra Kollmann zum bunten Kostümfest, bei dem Harry Potter mit der Eiskönigin tanzte und der Wolf mit Rotkäppchen. Zauberer, Animateur und Clown Markus Wascher unterhielt die Kids. Als Cowboy und Minnesänger verkleidet nahmen Gratkorns Bgm. Michael Feldgrill und sein Vize Günther Bauer am Faschingsfest...

Hermann Sabitzer, Grandseigneur des Abends (im Bild mit LR Ursula Lackner li und Haselsdorf-Tobelbads Vzbgm. Sabine Resch) ist seit 70 Jahren SP-Parteimitglied. | Foto: Edith Ertl
75

Mitgliederehrung der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg
SPÖ holte rote Pioniere auf die Bühne

Die SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg ehrte in einer Festveranstaltung in Kalsdorf Mitglieder für deren 50, 60 und 70jährige Verbundenheit zur Sozialdemokratie. Der Doyen unter den Jubilaren kommt aus Haselsdorf-Tobelbad. Hermann Sabitzer (92) ist seit 70 Jahren Parteimitglied. Mit Urkunde und Ehrenzeichen gratulierten LR Ursula Lackner, NAbg. Karin Greiner, LAbg. Udo Hebesberger, Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits, Frauenvorsitzende Karin Boandl-Haunold sowie Tobelbad-Haselsdorf Bgm. Hubert...

Feierten 100 Jahre Kinderfreunde Gratkorn: Elisabeth Grossmann, Alexia Getzinger, Rene Pfeifer, Sandra Kollmann, Michael Feldgrill, Heidi Strikovic und Günther Bauer. | Foto: Edith Ertl
42

100 Jahre Kinderfreunde Gratkorn
Kinderfreunde Gratkorn feierten Jubiläum

Am Wochenende feierten die Kinderfreunde Gratkorn ein besonders Jubiläum: ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Fest im Kulturhaus schauten neben vielen Familien und Kindern auch politische Prominenz vorbei. GRATKORN. 1922 als „Arbeiter-Verein Kinderfreunde“ gegründet, setzte sich der Verein das Ziel, Kindern auch in schwierigen Zeiten ein besseres Leben zu ermöglichen. Auch wenn die Gesellschaft inzwischen wohlhabender geworden ist, bleiben die Grundwerte der Kinderfreunde gleich: den Kindern Halt,...

Der neue Bürgermeister Michael Feldgrill (r.) wurde gewählt. | Foto: Gasser
2

Michael Feldgrill
Gratkorn hat nun offiziell einen neuen Bürgermeister

Seit Ende März ist die kommunale Politkarriere von Helmut Weber (SPÖ) Geschichte: Seit 2015 war er Bürgermeister der Marktgemeinde Gratkorn. Gestern, 7. April, wurde Michael Feldgrill (SPÖ), der inzwischen die Tätigkeiten interimistisch übernommen hatte,  mit 20 von insgesamt 24 Stimmen offiziell zu seinem Nachfolger und damit zum neuen Bürgermeister Gratkorns gewählt. GRATKORN. Um 19 Uhr traf sich der Gratkorner Gemeinderat zu einer außerordentlichen Sitzung. Da Weber mit 31. März als...

"Kreislauf der Sachbeschädigung": Fußballfans verewigen sich in Gratkorn auf immer größeren Flächen.
4

Gratkorn
Vandalismus: zerstörerische "Fanliebe"

Der Vandalismus der Fußballfans macht in Gratkorn nicht mal mehr vor den Wäldern Halt. In der Marktgemeinde Gratkorn hat der "Glaubenskrieg" unter Fußballanhängern eine neue Dimension erreicht. Eingriff in die Natur Anfang Dezember 2020 wurde die Andritzer Weinzödlbrücke zum wiederholten Mal Opfer von Schmierereien. Ein Blick auf die Farbauswahl der Schmierereien hat erkennen lassen, dass es sich hierbei um einen Schlagabtausch von Fußballfans zweier Grazer Klubs handelt, der schon ewig durch...

Oliver Wieser und die Gratkorner SPÖ-Spitze dankten einem Dutzend Jubilaren für ihre 50jährige Zugehörigkeit zur Sozialdemokratie.

SPÖ Gratkorn ehrte ihre Jubilare

Traditionell ehrt die SPÖ Gratkorn in einer Adventfeier ihre langjährigen Parteimitglieder. Bgm. Helmut Weber dankte zahlreichen Gratkornern für ihre 40, 50 und 60jährige Treue zur Sozialdemokratie. Ortsparteivorsitzender Michael Feldgrill begrüßte zur Feierstunde LAbg. Oliver Wieser, Gratkorns Vzbgm. Günther Bauer und zahlreiche Gemeinderäte. In einer humorvollen Lesung blickte Heimatdichter Peter Rinner in die Zeit seiner Kindheit in Semriach, musikalisch stimmte die Jugend auf Weihnachten...

Wechel im Gemeindevorstand von Gratkorn

Mit Jahresbeginn gibt es einen Wechsel im Gemeindevorstand von Gratkorn. Vzbgm. Michael Feldgrill tritt aus beruflichen und privaten Gründen in die zweite Reihe, bleibt aber Mitglied des Gemeinderats und SPÖ-Ortsparteivorsitzender. Zum neuen Vzbgm. wird Günther Bauer bestellt. Nach der Gemeinderatswahl im Frühjahr führte die SPÖ Gratkorn nach massiven Stimmenverlusten zähe Verhandlungen mit den Oppositionsparteien. Erst mit Eintritt von Michael Feldgrill kam eine Regierungsbildung zustande. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.